Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Laptop trotz Reinigung zu heiß.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Broke" data-source="post: 322105"><p><strong>AW: Laptop trotz Reinigung zu heiß.</strong></p><p></p><p>Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass vom Core Strom abgeht oder so. Diese Vorsicht bezüglich der Leitfähigkeit beruht darauf, dass man "fälschlicherweise" (bzw. ungeschick) was daneben kleckert und andere Komponente mögen es nicht, mit einer vollsilber Paste eingekuschelt zu werden!</p><p></p><p>Ich hatte damals, als diese flüssigpaste von Collaboratory auf den Markt kam, gleich mal getestet und mir mein 200 Euro neues Mainboard-CPU-RAM bundel ins PC-Himmel geschickt, wo er 42 Jungfrauen hat :glare:</p><p></p><p>Ich hatte auch mal einfach, ein bisschen Artic Silver 5 aufs Mainboard verklekert, weil beim betätigen der Tube nichts kam und dann plötzlich kam ein Wärmeleitpastenerguss und platzsch, war es aufm Mainboard. Habe ne ewigkeit drann gesessen, das zeug da vollständig wegzubekommen, hatte kein Bock, noch mal ein PC zu seinen Jungfrauen zu schicken. Aber was ich meine ist, es kann immer mal vorkommen, dass wärmleitpaste hier und da an die falsche Stelle kommt und deshalb ist nichtleitfähig, immer zu bevorzugen.</p><p></p><p>Ob du es glaubst oder nicht, es gibt Pasten und Pads die Strom leiten, basta!</p><p></p><p>Vielleicht solltest du einfach mal vorher fragen, was ich meine, statt mein Beitrag lächerlich zu machen ?(</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Broke, post: 322105"] [b]AW: Laptop trotz Reinigung zu heiß.[/b] Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass vom Core Strom abgeht oder so. Diese Vorsicht bezüglich der Leitfähigkeit beruht darauf, dass man "fälschlicherweise" (bzw. ungeschick) was daneben kleckert und andere Komponente mögen es nicht, mit einer vollsilber Paste eingekuschelt zu werden! Ich hatte damals, als diese flüssigpaste von Collaboratory auf den Markt kam, gleich mal getestet und mir mein 200 Euro neues Mainboard-CPU-RAM bundel ins PC-Himmel geschickt, wo er 42 Jungfrauen hat :glare: Ich hatte auch mal einfach, ein bisschen Artic Silver 5 aufs Mainboard verklekert, weil beim betätigen der Tube nichts kam und dann plötzlich kam ein Wärmeleitpastenerguss und platzsch, war es aufm Mainboard. Habe ne ewigkeit drann gesessen, das zeug da vollständig wegzubekommen, hatte kein Bock, noch mal ein PC zu seinen Jungfrauen zu schicken. Aber was ich meine ist, es kann immer mal vorkommen, dass wärmleitpaste hier und da an die falsche Stelle kommt und deshalb ist nichtleitfähig, immer zu bevorzugen. Ob du es glaubst oder nicht, es gibt Pasten und Pads die Strom leiten, basta! Vielleicht solltest du einfach mal vorher fragen, was ich meine, statt mein Beitrag lächerlich zu machen ?( Gruß [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Laptop trotz Reinigung zu heiß.
Oben