Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Laptop trotz Reinigung zu heiß.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Broke" data-source="post: 322101"><p><strong>AW: Laptop trotz Reinigung zu heiß.</strong></p><p></p><p>Wahrscheinlich komme ich zu spät und der TE hat schon längst das Problem gelöst, aber ich schreib mal meine Meinung, vielleicht hilft ja einem anderen (in Zukunft ^^).</p><p></p><p>Die Wärmeleitpaste (so wie alle hier vor mir gesagt haben) wirds wohl sein. Wärmeleitpaste, vorallem die mit metallischen Anteilen, verlieren über die Jahre an "Kühlleistung" (sie kühlt ja nicht selbst, sie überträgt nur die Wärme) und trocknen aus usw. </p><p></p><p></p><p></p><p>Meine Erfahrung ausm PC Sektor ist: (sollte aber kongruent mit Laptops sein):</p><p>Wenn man häufig seine CPU upgraded (sagen wir so alle 1-2) ist eine Wärmeleitpaste, mit oder ohne metalischem Anteil, am Besten.</p><p></p><p>Wenn man aber nur "einmal" etwas verbaut und sich eigentlich sicher ist, dass man da nicht weiter rumpopeln will (auch nach mehreren Jahren nicht), ist oft eine gute (auch leider oft teuere) Ceramic-Wärmeleitpaste oder ein anständiges Wärmeleitpad, am Besten.</p><p></p><p>Achte beim Kauf eines neuen Pads oder Paste auf den Wärmeleitwert und dessen Inhalt und ob es Strom leitet oder nicht, nicht leitende sind zu bevorzugen.</p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Broke, post: 322101"] [b]AW: Laptop trotz Reinigung zu heiß.[/b] Wahrscheinlich komme ich zu spät und der TE hat schon längst das Problem gelöst, aber ich schreib mal meine Meinung, vielleicht hilft ja einem anderen (in Zukunft ^^). Die Wärmeleitpaste (so wie alle hier vor mir gesagt haben) wirds wohl sein. Wärmeleitpaste, vorallem die mit metallischen Anteilen, verlieren über die Jahre an "Kühlleistung" (sie kühlt ja nicht selbst, sie überträgt nur die Wärme) und trocknen aus usw. Meine Erfahrung ausm PC Sektor ist: (sollte aber kongruent mit Laptops sein): Wenn man häufig seine CPU upgraded (sagen wir so alle 1-2) ist eine Wärmeleitpaste, mit oder ohne metalischem Anteil, am Besten. Wenn man aber nur "einmal" etwas verbaut und sich eigentlich sicher ist, dass man da nicht weiter rumpopeln will (auch nach mehreren Jahren nicht), ist oft eine gute (auch leider oft teuere) Ceramic-Wärmeleitpaste oder ein anständiges Wärmeleitpad, am Besten. Achte beim Kauf eines neuen Pads oder Paste auf den Wärmeleitwert und dessen Inhalt und ob es Strom leitet oder nicht, nicht leitende sind zu bevorzugen. Gruß [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Laptop trotz Reinigung zu heiß.
Oben