Aspire 5830TG Laptop Speicher Problem ???

pressus

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

habe ein Acer Aspire 5830TG Laptop, da waren 4GB Speicher drin, jetzt 2x 4GB eingebaut, dieser wird auch erkannt und es werden 8GB angezeigt.
Habe 2 Betriebssysteme drauf Win7 Ultimate und Win8 beide 64 bit.

Jetzt zu meinem Problem: wenn man 2 BS drauf hat, kommt beim Start dieser runde Kreisel mit Punkten, der dreht sich recht schnell, und ich kann anwählen welches BS ich starten möchte.
Seit einigen Tagen kommt es aber vor, das sich dieser Kreisel erst schnell dreht dann immer langsamer wird bis fast zum stillstand, da braucht der Laptop fast 15min bis er endlich da ist.
Wenn ich die Netztaste drücke, und ihn wieder hochfahre, geht das wieder ganz normal und schnell.
Beide Riegel (selbe Sorte und Firma) einzeln eingelegt = keine Probleme, dann wieder beide zusammen, mal startet er normal schnell und dann wieder dieses Phänomen.

Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiter helfen
Danke im Voraus
 

pressus

Neuer Benutzer
AW: Laptop Speicher Problem ???

@Mc Stender

Kann man heute BIOS-Updates aus dem laufenden System herraus machen, ich hab das nur einmal bisher gemacht, da ging das noch mit Disketten ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Laptop Speicher Problem ???

Hallo,
das sollte Beschrieben sein.
Update mit dem "Nacktem" Gerät durchführen.
Ohne Internet / Drucker / Maus und anderem externem..

Gruß
Mc Stender
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Laptop Speicher Problem ???

Ich würde Dir jedoch empfehlen,
den Arbeitsspeicher mit dem oben genannten Tool zu überprüfen!
Erst danach würde ich das BIOS-Update in Angriff nehmen!
 

pressus

Neuer Benutzer
AW: Laptop Speicher Problem ???

Problem gelöst. Ein BIOS-Update hat geholfen.

Ich dachte schon, es ist schief gegangen, weil er danach immer eine Reparatur machen wollte und nach ewiger Wartezeit .....konnte nicht repariert werden da stand.
Wollte schon alles neu machen, bis ich dann auf die Idee kam, mir mal die BIOS-Einstellungen noch mal anzusehen, und dort war dann die Festplatte wieder auf AHCI-Modus eingestellt. . . wieder umgestellt und alles läuft jetzt prima.

Danke an alle für die schnelle Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben