Moin moin Loide.
Habe ein kleines Anliegen und viele Fragen.
Suche in Google und diesem Forum hier haben mich leider nicht weiter gebracht bezüglich des Problem mit dem Akku.
Der Gerät: Acer Aspire VX15 aus 2017
Modell: VX5-591G-51XS
Specs: i5-7300HQ, 512GB SSD, GTX1050Ti und 16GB RAM
Akku: 3-Zellen-Akku mit 4.605mAH/52,5Wh.
Habe meinen neu aufgesetzten Laptop mal nach paar Monaten wieder rausgeholt und geladen (Screenshot kurz nach EIN gemacht).
Sobald der voll war habe ich das Netzteil abgesteckt um den leerlaufen zu lassen.
Ist dann von allein aus gegangen, Orange LED blinkt (1Sekunde EIN, 2Sekunden AUS) und lässt sich nicht mehr einschalten.
Stecke ich das Netzteil dran läuft der wieder einwandfrei. Lasse ich den paar Tage mit Netzteil durchlaufen passiert es auch schon manchmal, dass er von allein AUS geht.
Eventuell sagt der Abnutzungsgrad von 22,9% ja was aus.

Des Weiteren bekam ich beim ersten Starten und anschließenden Anmelden den Hinweis, dass die PIN deaktiviert wurde - angeblich aufgrund "vieler fehlerhafter Anmeldeversuche oder weil das Gerät wiederholt ausgeschaltet wurde." Gehe ich in die Einstellungen ist dies allerdings aktiviert. Schalte ich den Laptop AUS und wieder EIN oder starte ihn neu besteht das Problem noch immer.

EC-reset hat leider keine Abhilfe geschaffen.
Ich lasse den zurzeit wieder mit Akku ablaufen, Spannung 10,77V bei 50% Ladezustand, falls das was aussagt.
Bei 100% hält der laut Anzeige 2,5h, was der aktuelle Test bestätigt.
Ich möchte den gerne wieder so hinbekommen, dass er ohne Probleme funzt.
Akku ist bestellt, jedoch hätte ich gerne noch Hinweise, was es zu beachten gibt sobald ich den neuen Akku verbaue.
Nicht, dass ich vielleicht noch was anderes austauschen muss oder anlernen muss oder oder.
Nun meine Fragen/Anliegen:
1. Mögliche Ursachen des Laptopabsturzes bei Akkubetrieb?
2. Möglichkeit, sich wieder mit PIN anmelden zu können?
3. Wie den neuen Akku richtig aufladen/anlernen nachdem er verbaut ist?
4. Was ich sonst noch beachten sollte?
5. Batteriemanagment sitzt im Laptop oder im Akku?
6. BIOS-Update wann sinnvoll/nötig?
Danke fürs Lesen bis hierhin.
Gerne alle verwendbaren Tipps und Feedback hierlassen, danke.
Habe ein kleines Anliegen und viele Fragen.
Suche in Google und diesem Forum hier haben mich leider nicht weiter gebracht bezüglich des Problem mit dem Akku.
Der Gerät: Acer Aspire VX15 aus 2017
Modell: VX5-591G-51XS
Specs: i5-7300HQ, 512GB SSD, GTX1050Ti und 16GB RAM
Akku: 3-Zellen-Akku mit 4.605mAH/52,5Wh.
Habe meinen neu aufgesetzten Laptop mal nach paar Monaten wieder rausgeholt und geladen (Screenshot kurz nach EIN gemacht).
Sobald der voll war habe ich das Netzteil abgesteckt um den leerlaufen zu lassen.
Ist dann von allein aus gegangen, Orange LED blinkt (1Sekunde EIN, 2Sekunden AUS) und lässt sich nicht mehr einschalten.
Stecke ich das Netzteil dran läuft der wieder einwandfrei. Lasse ich den paar Tage mit Netzteil durchlaufen passiert es auch schon manchmal, dass er von allein AUS geht.
Eventuell sagt der Abnutzungsgrad von 22,9% ja was aus.

Des Weiteren bekam ich beim ersten Starten und anschließenden Anmelden den Hinweis, dass die PIN deaktiviert wurde - angeblich aufgrund "vieler fehlerhafter Anmeldeversuche oder weil das Gerät wiederholt ausgeschaltet wurde." Gehe ich in die Einstellungen ist dies allerdings aktiviert. Schalte ich den Laptop AUS und wieder EIN oder starte ihn neu besteht das Problem noch immer.

EC-reset hat leider keine Abhilfe geschaffen.
Ich lasse den zurzeit wieder mit Akku ablaufen, Spannung 10,77V bei 50% Ladezustand, falls das was aussagt.
Bei 100% hält der laut Anzeige 2,5h, was der aktuelle Test bestätigt.
Ich möchte den gerne wieder so hinbekommen, dass er ohne Probleme funzt.
Akku ist bestellt, jedoch hätte ich gerne noch Hinweise, was es zu beachten gibt sobald ich den neuen Akku verbaue.
Nicht, dass ich vielleicht noch was anderes austauschen muss oder anlernen muss oder oder.
Nun meine Fragen/Anliegen:
1. Mögliche Ursachen des Laptopabsturzes bei Akkubetrieb?
2. Möglichkeit, sich wieder mit PIN anmelden zu können?
3. Wie den neuen Akku richtig aufladen/anlernen nachdem er verbaut ist?
4. Was ich sonst noch beachten sollte?
5. Batteriemanagment sitzt im Laptop oder im Akku?
6. BIOS-Update wann sinnvoll/nötig?
Danke fürs Lesen bis hierhin.
Gerne alle verwendbaren Tipps und Feedback hierlassen, danke.