Aspire 5650 Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ruebli61

Neuer Benutzer
Hallo an alle,
ich habe seit kurzem ein Aspire 5650 (Geschenk) und möchte diesen gern mit einem exterenen Monitor betreiben. Den Laptop möchte ich dabei gern zuklappen. Leider finde ich in den Energieoptionen keine Einstellung dafür. Kann mir jemand sgen, wo ich die Einstellung finde? Im Moment schaltet der Laptop auf Standby, wenn ich ihn zuklappe.

Besten Dank.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Hallo,
Symbol in der Taskleiste mit Stecker.

"Energiesparplan" auswählen.
unter Optionen, Erweitert, Laptopdeckel....

Gruß
Mc Stender
 

ruebli61

Neuer Benutzer
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Danke für den Hinweis. Unter Erweiterte Einstellungen > Powertaste und Kennwort habe ich die Einstellung gefunden. Da bin ich nicht darauf gekommen, dass sich hinter der Powertasteneinstellung diese Funktion verbirgt.

Besten Dank nun klappt es.

Schönes Wochenende
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Hinweis:
Bei geschlossenem Notebook, also Display-Deckel geschlossen, vermindert sich
die Kühlung des Notebooks und es könnte sich überhitzen!
Spätfolgen nicht absehbar.
 

ruebli61

Neuer Benutzer
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Hm, danke für den Hinweis. Aber so ganz nachvollziehen kann ich es nicht. Ich benutzte im Büro seit nun schon 3 Jahren einen zugeklappten Laptop mit externem Monitor. Von einer Überhitzung oder Reduzierung der Geschwindigkeit wegen Hitze habe ich noch nichts spüren können. Hast Du Erfahrungen damit?
Wäre Interessant.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Hallo,
damit die Tasten "Kühl" bleiben, saugen einige Modelle Luft an Schlitzen rund um die Tastatur an.

Ist das Gerät zugeklappt, wird´s mollig (Warm).

Gruß
Mc Stender
 

Malli

Neuer Benutzer
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Moin,

kann dem MC Stender nur zustimmen, würde den Rechner auch nicht geschlossen lassen. Hatte mal nen Acer Extensa und der hat sich nach ner halben Stunde mit Piepgeräuschen verabschiedet, weil der Prozesser sich überhitzt hat und dann abschaltete. Nach dem zweitem Mal abschalten, hab ich das lieber sein lassen. Unter der Tastatur sind überall öffnen wo die warme Luft entweichen kann, ist das Display unten staut sich aber die Wäre weil sie nicht mehr durch alle möglichen Öffnungen raus kann. Also lass ihn lieber aufgeklappt.


Grüße
Chris
 

ruebli61

Neuer Benutzer
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

OK, Danke für die Hinweise. Ich werde das ganze einfach mal testen. Wenn es nicht geht, muss ich halt einen Standort suchen, an dem der "Deckel" offen sein kann.

Aber noch eine andere Frage: Wo kann ich denn beim 5650 die Funktion "Wake on USB" einstellen? Im BIOS habe ich jedenfalls nichts gefunden. Geht das evtl. bei diesem Laptop nicht? Ich wollte versuchen, den Laptop via USB-Tastatur aus dem Standby-Modus zu holen. Auf meiner externen USB-Tastatur gibt es eine Taste, die bewirkt, dass der PC in den Standby-Modus geht. Das funktioniert auch. Aber andersrum geht leider nicht. Hat jemand eine Idee? Sollte diese Frage evtl. in einen separaten Thread? Sorry, wenn ich hier was "vermische".
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

hallo,
und mit keiner? Taste "dazu", zu bewegen aus dem Zustand zu erwachen,...Funktastatur?
Nichts desto trotz, Klappe zu am Notebook - halte ich, nach wie vor, für keine gute/aber Rechnerquälende Idee.

good luck!
 

ruebli61

Neuer Benutzer
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

So, nun ist es so weit. Ich habe den Laptop im Dauertest in einem Schrank zugeklappt laufen lassen. Keine Probleme. Er lief tadellos. Am Anfang hat er auf Grund der Überhitzung abgeschalten. Nach dem ich aber den Lüfter gereinigt hatte, es hatte sich sehr, sehr viel Staub dort angesammelt, gab es keine Probleme mehr. Er wir noch nicht einmal richtig warm. Also werde ich ihn so stehen lassen.

Eine Sache stört mich nun noch. Im Moment muss ich den Laptop entweder ständig laufen lassen oder ihn hervor ziehen, um ihn einzuschalten. Das ist nicht sehr schön. Gibt es keine Möglichkeit, das Gerät anders in Betrieb zu setzen als den vorgesehen Netztaster? Ich hatte schon überlegt, einen weiteren Tater parallel an den Netztaster anzuschließen und nach außen zu führen. Leider kommt man aber nicht so ohne weiteres an diesen Taster ran. Mir ist es jedenfalls nicht gelungen. Hat jemand eine Idee?

Grüße
Michael
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Hallo

Das Ding eingeschaltet zugeklappt zu betreiben ist schon keine sonderlich tolle Idee. Dann aber auch noch das Gerät in einen Schrank zu stellen wo es nur eine eingeschränkte Luftzirkulation geben kann ist noch viel kritischer. Ich wünsche dir trotz allem das es dem Gerät nicht all zu viel ausmacht.

Zur Nachahmung ist das definitiv nicht zu empfehlen.

Es ist dein Gerät, also mach was du willst damit. Hilfe das Ding in die ewigen Jagdgründe zu schicken solltest du nicht unbedingt erwarten.

MfG
 

ruebli61

Neuer Benutzer
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Hallo Cat125,
ich will den Laptop nicht in die ewigen Jagdgründe schicken oder sonst zerstören. Ich nutze ihn mit einem externem Monitor (hier der Fernseher) und benötige so zu sagen den internen Monitor nicht. Das ist doch legitim. Oder? Ich arbeite so mit meinem Arbeitslaptop schon sehr lange. Im Büro habe ich einen 24 Zoll-Monitor und eine Dockinstation. Also wird der Laptop angedockt und zu geklappt. Ich benötige keine zwei Monitore. Ist doch in Ordnung so. Finde ich jedenfalls. Dass das nich zum Nachahmen anregen soll, kann ich auch nicht bestätigen, da bei uns im Büro alle so arbeiten. Es gab noch keinen mir bekannten Fall, dass ein Laptop deswegen ausgestiegen ist. Ich habe geschrieben, dass ich den Lappi in den Schrank schiebe. Das war schlecht beschrieben und muss nicht ganz wörtlich genommen werden. Der Schrank ist eher ein Regal, dass nach hinten und vorne offen ist und auch ringsherum ist noch genügen Platz. Somit ist die Luftzirkulation gegeben. Also keine Angst, ich will nicht, dass der Lappi den Hitzetod sterben oder sonst wie leiden muss...
Wieder beruhigt? Fein. ;-)

Grüße Michael
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Ich kann nichts dafür wenn du dich nicht artikulieren kannst. Ein Schrank hat in der Regel agesehen vom Deckel, Boden, Seitenwänden und Zwischenböden etc. eine Rückwand und auch Türen! Da drin Kommt es zwangsläufig zu einer eingeschränkten Luftzirkulation! Da ist der Hinweis das dieses Vorgehen nicht zur Nachahmung zu empfehlen ist völlig legitim.

Bevor du noch einmal dein Maul aufreißt solltest du vielleicht mal die Fehler in deiner Ausdrucksweise suchen und nicht bei Anderen.

Im übrigen ist mein Nick "cat120"!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
 

ruebli61

Neuer Benutzer
AW: Laptop mit geschlossenem Monitor benutzen

Autsch, da habe ich aber jemandem ordentlich die Krawatte breit getreten. Sorry dafür! Ich denke, bevor die Diskussion eventuell ausartet - Du hast ja leider schon damit begonnen - würde ich sagen, dass wir diese Diskussion beenden sollten und ich bitte diesen Thread zu schließen.

Danke.
Und Tschüs
cat120 ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben