K
KeineAhnung!
Guest
Hallo Forum und schon einmal vielen Dank.
Ich bin bereits durch die Suche gegangen, habe aber mein Problem nicht gefunden.
Ich betreibe meinen Aspire E5-771G mit Win10x64 und hatte bisher so gar keine Probleme. Der Defekt eines Lautsprechers und unnatürlich lange Ladezeiten beim booten veranlassten mich jedoch dazu,
den Laptop zur Reparatur zu Acer zu schicken.
Sie haben ihn dort durchgecheckt und festgestellt, dass Speaker und Festplatte defekt waren und beides ersetzt - zurück kam der Rechner, wie vermutet, mit Linux.
Ich habe nun Windows 10 erneut installiert, schaffe es aber partout nicht ins Internet, obwohl das Netzwerk scheinbar erkannt wird.
Das Problem trifft sowohl bei Lan wie Wlan auf, Verbindung besteht, jedoch keine IPv4 oder -6 Konnektivität. Ich habe es zuerst mit den Adaptertreibern probiert, die Win10 mitliefert und im Anschluss daran mit den offiziellen Win10 Treibern aus dem Acer Treiber Portal (Treiber und Handbücher herunterladen | Offizielle Acer Website - direktlink zum 771G geht nicht).
Als beide Treiber das Problem nicht gelöst haben, habe ich es zusätzlich mit dem damaligen Treiber, der vor der Reparatur unter Win10 lief (ich glaube, es war ein Win8.1 Treiber aus dem Portal, der dennoch funktionierte) probiert, doch alle zeigen das gleiche Ergebnis.
Die Erkennung des Adapters sowie die Installation funktionieren problemlos, Internet bleibt mir jedoch verwehrt, weshalb ich nun den Weg in dieses Forum gefunden habe. Den Router kann ich im Grunde ausschließen, da die MAC-Adresse ungehindert passieren kann.
Hat von euch jemand eine zündende Idee? Vielen Dank im Voraus!
KeineAhnung
Ich bin bereits durch die Suche gegangen, habe aber mein Problem nicht gefunden.
Ich betreibe meinen Aspire E5-771G mit Win10x64 und hatte bisher so gar keine Probleme. Der Defekt eines Lautsprechers und unnatürlich lange Ladezeiten beim booten veranlassten mich jedoch dazu,
den Laptop zur Reparatur zu Acer zu schicken.
Sie haben ihn dort durchgecheckt und festgestellt, dass Speaker und Festplatte defekt waren und beides ersetzt - zurück kam der Rechner, wie vermutet, mit Linux.
Ich habe nun Windows 10 erneut installiert, schaffe es aber partout nicht ins Internet, obwohl das Netzwerk scheinbar erkannt wird.
Das Problem trifft sowohl bei Lan wie Wlan auf, Verbindung besteht, jedoch keine IPv4 oder -6 Konnektivität. Ich habe es zuerst mit den Adaptertreibern probiert, die Win10 mitliefert und im Anschluss daran mit den offiziellen Win10 Treibern aus dem Acer Treiber Portal (Treiber und Handbücher herunterladen | Offizielle Acer Website - direktlink zum 771G geht nicht).
Als beide Treiber das Problem nicht gelöst haben, habe ich es zusätzlich mit dem damaligen Treiber, der vor der Reparatur unter Win10 lief (ich glaube, es war ein Win8.1 Treiber aus dem Portal, der dennoch funktionierte) probiert, doch alle zeigen das gleiche Ergebnis.
Die Erkennung des Adapters sowie die Installation funktionieren problemlos, Internet bleibt mir jedoch verwehrt, weshalb ich nun den Weg in dieses Forum gefunden habe. Den Router kann ich im Grunde ausschließen, da die MAC-Adresse ungehindert passieren kann.
Hat von euch jemand eine zündende Idee? Vielen Dank im Voraus!
KeineAhnung
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: