Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Laptop fährt nicht mehr hoch!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ElGratzo" data-source="post: 372868" data-attributes="member: 13019"><p><strong>AW: Laptop fährt nicht mehr hoch!</strong></p><p></p><p>Hallo mal wieder!</p><p></p><p>Also ich werde wohl tatsächlich die Variante mit einer SSD (für Programme) und HDD (für die Daten) nehmen. </p><p>Da ich ja 2 Platten im Notebook hatte, kann ich mit Sicherheit die eine noch Verwenden. Die wird auch unter Linux noch gefunden (ist eine WD mit 624 GB). </p><p></p><p>Beim Aufschrauben kurz nach dem Betrieb über Linux hab ich nun auch bemerkt das eine der Platten schon nach dieser kurzen Zeit sehr Warm war. </p><p>Ist bestimmt die Defekte oder? </p><p></p><p>Werde das aber morgen noch ausgiebig testen. Jetzt habe ich im Netz auch gelesen das man die kaputte HDD für einen einmaligen Rettungsversuch vorher in den Kühlschrank bzw. Gefrierfach gelegt werden soll. Hat das Sinn? Und wenn ja, wo und wie lange soll sie darin liegen. </p><p></p><p>Mir ist klar das die Chancen gering sind, aber ein Versuch wäre es Wert. Dann habe ich gelesen das MAC's die Platte auch noch Auslesen können. </p><p>Dort war noch ein Zugriff, so mein Bruder, auf manche Dateien noch möglich. Ich möchte aber keine anderen Systeme gefährden, falls ein Virus für die Zerstörung verantwortlich war.</p><p></p><p>Ich Danke vorab für Eure Antworten!</p><p></p><p>Achso, wo kann ich denn erkennen welcher der Primäre Slot für die Festplatte ist? </p><p>Hab gelesen das dort die Platte (SSD) für die Systempeogramme eingesteckt werden soll.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ElGratzo, post: 372868, member: 13019"] [b]AW: Laptop fährt nicht mehr hoch![/b] Hallo mal wieder! Also ich werde wohl tatsächlich die Variante mit einer SSD (für Programme) und HDD (für die Daten) nehmen. Da ich ja 2 Platten im Notebook hatte, kann ich mit Sicherheit die eine noch Verwenden. Die wird auch unter Linux noch gefunden (ist eine WD mit 624 GB). Beim Aufschrauben kurz nach dem Betrieb über Linux hab ich nun auch bemerkt das eine der Platten schon nach dieser kurzen Zeit sehr Warm war. Ist bestimmt die Defekte oder? Werde das aber morgen noch ausgiebig testen. Jetzt habe ich im Netz auch gelesen das man die kaputte HDD für einen einmaligen Rettungsversuch vorher in den Kühlschrank bzw. Gefrierfach gelegt werden soll. Hat das Sinn? Und wenn ja, wo und wie lange soll sie darin liegen. Mir ist klar das die Chancen gering sind, aber ein Versuch wäre es Wert. Dann habe ich gelesen das MAC's die Platte auch noch Auslesen können. Dort war noch ein Zugriff, so mein Bruder, auf manche Dateien noch möglich. Ich möchte aber keine anderen Systeme gefährden, falls ein Virus für die Zerstörung verantwortlich war. Ich Danke vorab für Eure Antworten! Achso, wo kann ich denn erkennen welcher der Primäre Slot für die Festplatte ist? Hab gelesen das dort die Platte (SSD) für die Systempeogramme eingesteckt werden soll. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Laptop fährt nicht mehr hoch!
Oben