Aspire 8942G Laptop fährt nicht mehr hoch!

ElGratzo

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe riesige Probleme mit meinem heißgeliebten Laptop. Was war passiert:

Letzte Woche habe ich ganz Normal den PC hochgefahren. Weiß nicht genau ob es da schon länger gedauert hat. Dann kam die Mitteilung von einen Update vom Adobe Flash Player. Klickte auf zustimmen und da merkte ich das der PC ultralangsam ist und schließlich ging garnichts mehr. Habe den PC starten wollen und nun dauerte es ewig! Irgendwann versuchte er die einzelnen Sektoren zu checken dann kam ich zum Reparaturtool. Dort wurde gecheckt und mir wurde mitgeteilt das die Festplatte Fehler aufzeigt. Hab es dann noch öfters versucht den PC hochzufahren, kam aber höchstens zur Passwaortabfrage vom Windows7. Da ich nicht wusste was der Auslöser ist, habe ich meinen Bruder beauftragt sogenannte Rettungs-CDs zu Brennen. Ich dann einmal die Xubuntu und die Ultimate Boot CD. Beim letztgenannten hat ich dann mit PC Config xx die Festplatte gecheckt und dieser Check dauerte ziemlich lange bzw. musste ich abrechen. Fand gleich einige Sektorenfehler. Und auf einmal sollte die Analyse anstatt 3 Stunden, 11 Stunden dauern. Bei der Funktion Check & Remaped der Fehler war die "Wartezeit" noch länger. Da auch das Laptop recht heiß wurde und ich weg musste, wollte ich das Gerät auch nicht so lange unbeaufsichtigt lassen. Bei Xubuntu konnte ich über die Linux Oberfläche aber auf die Dateien der Festplatte ohne Probleme zugreifen. Wollte auch darüber einen Virenscan durchführen was mir aber nicht gelang.

Jetzt wollte ich Euch mal fragen, was mit dem Teil los ist bzw. welche Tools ich sonst noch anwenden kann um das Teil wieder Funktionstüchtig zu machen. Klar, die Garantie ist schon 4 Monaten abgelaufen. :( Eine Recovery CD habe ich leider auch keine (Meine damalige 2 Jahre alte Tochter hat es als Spielzeug genutzt und ich habe es versemmelt ne Neue zu machen). Da meine Festplatte mit vielen Programmen und Dateien (aber bei weitem nicht überfüllt) bestückt ist, ich Arbeitstechnisch gut ausgelastet bin, wûrde ich am Besten die Ursprungs-FB auch wieder beibehalten. Ach noch eines, überall wird angezeigt das ich 2 gleiche Festplatten habe. Aber meines Wissens ist nur eine verbaut. Normal oder auch Fehler?

Ich bin auf Eure Untersützung angewiesen und hoffe auf Unterstützung.

Danke
ElGratzo

P.S.: Die verschiedenen Wiederherstellungspunkte aus vergangener Zeit, hat der PC nicht mehr gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Laptop fährt nicht mehr hoch! PANIK!!!!

Hallo,
schau mal in der Software-Ecke vorbei.
Da gibt es Prüf-Prog´s für die Festplatte. :thumbup:
Wäre ja nicht die 1. die den Geist aufgibt.

Gruß
Mc Stender
 

ElGratzo

Neuer Benutzer
AW: Laptop fährt nicht mehr hoch! PANIK!!!!

Danke,

ne richtig Dumme Frage, denn ich hab sie bisher nicht gefunden. Wo finde ich die Softwareecke?
 

ElGratzo

Neuer Benutzer
AW: Laptop fährt nicht mehr hoch! PANIK!!!!

So, nun ist wohl meine Festplatte entgültig Platt. Und das ohne Datensicherung :( Einmal hätte sie noch gehen mûssen! Welche Platte wären nun zu empfehlen? Die neueren SSD's oder die normalen HDD? Hab auch die Rückseite aufgeschraubt und es sind tatsächlich 2 HDD drinne. Sind nun auch beide Defekt, da der PC überhaupt keine mehr gefunden hat? Und wird der PC nach dem Wechsel auch nicht mehr so Warm wie zuletzt? Habe auch beim herumtragen ein klackerndes Geräusch gehört, aber nur wenn ich mich mit dem PC ruckartig bewegt habe. Normal auf dem Tisch war nix. Auch Seltsam, ist mir zuvor nicht aufgefallen. Gibt es noch irgendeine klitzekleine Möglichkeit an meine alten Daten zu kommen?

Danke!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Laptop fährt nicht mehr hoch! PANIK!!!!

Hallo,
zu 10% in einem externen Gehäuse an einem anderen Rechner.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Sag schon mal leise Servus zu deinen Daten. :crying:
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Laptop fährt nicht mehr hoch! PANIK!!!!

@ElGratzo

Dein letzten Beitrag habe in die Allgemeine Verkaufsbratung Verschoben.
So hab ich Dir ein neuen Thread spendiert, den Du hier findest.

MfG Olaf
 

ElGratzo

Neuer Benutzer
AW: Laptop fährt nicht mehr hoch!

Hallo mal wieder!

Also ich werde wohl tatsächlich die Variante mit einer SSD (für Programme) und HDD (für die Daten) nehmen.
Da ich ja 2 Platten im Notebook hatte, kann ich mit Sicherheit die eine noch Verwenden. Die wird auch unter Linux noch gefunden (ist eine WD mit 624 GB).

Beim Aufschrauben kurz nach dem Betrieb über Linux hab ich nun auch bemerkt das eine der Platten schon nach dieser kurzen Zeit sehr Warm war.
Ist bestimmt die Defekte oder?

Werde das aber morgen noch ausgiebig testen. Jetzt habe ich im Netz auch gelesen das man die kaputte HDD für einen einmaligen Rettungsversuch vorher in den Kühlschrank bzw. Gefrierfach gelegt werden soll. Hat das Sinn? Und wenn ja, wo und wie lange soll sie darin liegen.

Mir ist klar das die Chancen gering sind, aber ein Versuch wäre es Wert. Dann habe ich gelesen das MAC's die Platte auch noch Auslesen können.
Dort war noch ein Zugriff, so mein Bruder, auf manche Dateien noch möglich. Ich möchte aber keine anderen Systeme gefährden, falls ein Virus für die Zerstörung verantwortlich war.

Ich Danke vorab für Eure Antworten!

Achso, wo kann ich denn erkennen welcher der Primäre Slot für die Festplatte ist?
Hab gelesen das dort die Platte (SSD) für die Systempeogramme eingesteckt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben