Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="BigWoelfi" data-source="post: 472393" data-attributes="member: 121024"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe jetzt mal, nachdem ich dieses Thema gefunden habe, auf der Suche nach "MU-MIMO", in den erweiterten Einstellungen der Atheros-WLAN-Karte die Einstellung "Dynamic MIMO Power Safe" aktiviert.</p><p></p><p>Anschließend noch mal Speedtest gemacht, sowohl über LAN als auch WLAN.</p><p>Was soll ich sagen, LAN ist langsamer als WLAN, was ich überhaupt nicht verstehen kann.</p><p>Hat auch die verbaute LAN-Karte oder deren Treiber einen weg?</p><p></p><p>Bei mir sind ansonsten im Gerätemanager die Einstellungen so belassen worden, wie sie original vorhanden sind.</p><p>Das Notebook ist ganz zielgerichtet im 5-GHz-Netz angemeldet, genau wie alle anderen Geräte, die 5 GHz können.</p><p></p><p>Zu den Speed-Tests ist zu sagen, dass die bei mir recht unterschiedlich ausfallen.</p><p>Bei Oocla muss man sogar den Server selbst auswählen, obwohl man dann ja eigentlich von Manipulation sprechen müsste.</p><p>Schließlich kann man bei der Nutzung des Browsers und anderer Software auch nicht selbst bestimmen, welcher Server genutzt werden soll, jedenfalls nicht in der Regel.</p><p></p><p>Ich teste jetzt mal ne Weile mit dem DSL-Speed-Test von Connect. Da muss man angeben, mit welchem Provider man unterwegs ist, welche vertragliche Geschwindigkeit man nutzt und in welchem Vorwahlbereich man sich bedindet.</p><p>Das sind bei mir "Telekom", "100.000" und "03901". (Up also dann 40.000)</p><p>Dann vermute ich, dass da der Server angesprochen wird, den auch meine Software benutzt.</p><p></p><p>Ich füge mal die Bilder von den Ergebnissen bei.</p><p>Das erste vom LAN-Test, das zweite vom WLAN-Test.</p><p>Ich staune</p><p>[ATTACH]10968[/ATTACH] [ATTACH]10969[/ATTACH]</p><p></p><p>Müsste ich die Karte also eigentlich nicht mehr tauschen, denke ich.</p><p>Ich beobachte das mal, bis die bestellte Samsung 850 Evo SSD 500 da ist. Soll zwischen 9. und 12.01. eintreffen. Wenn der Speed dann auch noch so gut ist, könnte ich die Intel eigentlich wieder zurückschicken, oder?</p><p></p><p>Oder soll ich die trotzdem mit auswechseln? Kostet grad mal 24 €.</p><p>Wie ist das da dann mit MU-MIMO eigentlich? Kann die das auch?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BigWoelfi, post: 472393, member: 121024"] Hallo, ich habe jetzt mal, nachdem ich dieses Thema gefunden habe, auf der Suche nach "MU-MIMO", in den erweiterten Einstellungen der Atheros-WLAN-Karte die Einstellung "Dynamic MIMO Power Safe" aktiviert. Anschließend noch mal Speedtest gemacht, sowohl über LAN als auch WLAN. Was soll ich sagen, LAN ist langsamer als WLAN, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Hat auch die verbaute LAN-Karte oder deren Treiber einen weg? Bei mir sind ansonsten im Gerätemanager die Einstellungen so belassen worden, wie sie original vorhanden sind. Das Notebook ist ganz zielgerichtet im 5-GHz-Netz angemeldet, genau wie alle anderen Geräte, die 5 GHz können. Zu den Speed-Tests ist zu sagen, dass die bei mir recht unterschiedlich ausfallen. Bei Oocla muss man sogar den Server selbst auswählen, obwohl man dann ja eigentlich von Manipulation sprechen müsste. Schließlich kann man bei der Nutzung des Browsers und anderer Software auch nicht selbst bestimmen, welcher Server genutzt werden soll, jedenfalls nicht in der Regel. Ich teste jetzt mal ne Weile mit dem DSL-Speed-Test von Connect. Da muss man angeben, mit welchem Provider man unterwegs ist, welche vertragliche Geschwindigkeit man nutzt und in welchem Vorwahlbereich man sich bedindet. Das sind bei mir "Telekom", "100.000" und "03901". (Up also dann 40.000) Dann vermute ich, dass da der Server angesprochen wird, den auch meine Software benutzt. Ich füge mal die Bilder von den Ergebnissen bei. Das erste vom LAN-Test, das zweite vom WLAN-Test. Ich staune [ATTACH]10968[/ATTACH] [ATTACH]10969[/ATTACH] Müsste ich die Karte also eigentlich nicht mehr tauschen, denke ich. Ich beobachte das mal, bis die bestellte Samsung 850 Evo SSD 500 da ist. Soll zwischen 9. und 12.01. eintreffen. Wenn der Speed dann auch noch so gut ist, könnte ich die Intel eigentlich wieder zurückschicken, oder? Oder soll ich die trotzdem mit auswechseln? Kostet grad mal 24 €. Wie ist das da dann mit MU-MIMO eigentlich? Kann die das auch? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
Oben