Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="RadioButton" data-source="post: 463527" data-attributes="member: 113598"><p><strong>AW: Aspire VN7-792G - Langsames WLan Atheros QCA61x4A</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Ich habe mir einmal die Übersicht zu Deinem Router angesehen.</p><p>Da ist nur von den Standards Wireless LAN (IEEE 802.11b/g/n) auf der ersten Seite die Rede.</p><p>Weiterhin hast Du benannt, dass dieser Glasfaserrouter nur mit 2,4 GHz arbeitet.</p><p></p><p>Daher schlage ich vor, dass Du einmal unter Systemsteuerung -> System -> Gerätemanager -> Netzwerkadapter -> Qualcomm Atheros QCA61x4A Wireless Network Adapter</p><p>auf dem Eigenschaften Reiter nur diese Werte zulässt.</p><p>Sprich unter:</p><p>- Preferred Band (bevorzugtes Band) -> auf 2.4GHz einstellen</p><p>- Wireless Mode (Standard mit der sich die Karte mit dem Netz unterhält) -> 05 - 11 b/g/n </p><p></p><p>Als Voreinstellung kommt der Adapter nach Installation immer mit 12 - 11 a/b/g/n/ac.</p><p>Vielleicht nutzt es ja die Anzahl der Standards auf das Minimum zu reduzieren.</p><p>Sollte das nicht Besserung bringen würde ich zusätzlich auch einmal die 09 - 11 a/g/n versuchen - diese hat bei mir ja Verbesserung gebracht.</p><p></p><p>Nach der Konfiguration des Adapters würde ich immer einmal kurz rebooten.</p><p></p><p>Die Karte müsste sich dann bei Dir mit 802.11n im 2.4GHz verbinden. Was der höchsten über dem Router verfügbaren Bandbreite entspricht.</p><p>Theoretisch laut Standard bis 600 Mbit/sec (<a href="http://praxistipps.chip.de/wlan-802-11-bgn-was-ist-das_42524" target="_blank">WLAN 802.11 b/g/n: Was ist das? - CHIP</a>)</p><p></p><p>Du kannst das über den Task Manager überprüfen.</p><p>Rechte Maustaste über einer leeren Stelle in der Taskleiste -> Task-Manager -> Reiter Leistung -> WLAn anklicken -> Rechts ist dann der Verbindungstyp benannt, mit dem man gerade mit dem Router verbunden ist . z.B. 802.11n</p><p></p><p>Vielleicht lässt es sich ja so etwas stabilisieren. </p><p></p><p>Viel Erfolg und Viele Grüße</p><p>RadioButton</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="RadioButton, post: 463527, member: 113598"] [b]AW: Aspire VN7-792G - Langsames WLan Atheros QCA61x4A[/b] Ich habe mir einmal die Übersicht zu Deinem Router angesehen. Da ist nur von den Standards Wireless LAN (IEEE 802.11b/g/n) auf der ersten Seite die Rede. Weiterhin hast Du benannt, dass dieser Glasfaserrouter nur mit 2,4 GHz arbeitet. Daher schlage ich vor, dass Du einmal unter Systemsteuerung -> System -> Gerätemanager -> Netzwerkadapter -> Qualcomm Atheros QCA61x4A Wireless Network Adapter auf dem Eigenschaften Reiter nur diese Werte zulässt. Sprich unter: - Preferred Band (bevorzugtes Band) -> auf 2.4GHz einstellen - Wireless Mode (Standard mit der sich die Karte mit dem Netz unterhält) -> 05 - 11 b/g/n Als Voreinstellung kommt der Adapter nach Installation immer mit 12 - 11 a/b/g/n/ac. Vielleicht nutzt es ja die Anzahl der Standards auf das Minimum zu reduzieren. Sollte das nicht Besserung bringen würde ich zusätzlich auch einmal die 09 - 11 a/g/n versuchen - diese hat bei mir ja Verbesserung gebracht. Nach der Konfiguration des Adapters würde ich immer einmal kurz rebooten. Die Karte müsste sich dann bei Dir mit 802.11n im 2.4GHz verbinden. Was der höchsten über dem Router verfügbaren Bandbreite entspricht. Theoretisch laut Standard bis 600 Mbit/sec ([url=http://praxistipps.chip.de/wlan-802-11-bgn-was-ist-das_42524]WLAN 802.11 b/g/n: Was ist das? - CHIP[/url]) Du kannst das über den Task Manager überprüfen. Rechte Maustaste über einer leeren Stelle in der Taskleiste -> Task-Manager -> Reiter Leistung -> WLAn anklicken -> Rechts ist dann der Verbindungstyp benannt, mit dem man gerade mit dem Router verbunden ist . z.B. 802.11n Vielleicht lässt es sich ja so etwas stabilisieren. Viel Erfolg und Viele Grüße RadioButton [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
Oben