Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="RadioButton" data-source="post: 463480" data-attributes="member: 113598"><p><strong>AW: Aspire VN7-792G - Langsames WLan Atheros QCA61x4A</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Ich habe ein vergleichbares Problem mit der WLAN Karte im Titel.</p><p>Es scheint wohl an der Kombination der WLAN Karte und Windows 10 zu liegen.</p><p>Durch Treiber - glaube ich - ist da nicht viel zu verbessern.</p><p></p><p>Dennoch hier die neuste Treiberversion, die beim mir einstellbar war. Sie kommt von der Killer Seite (12.0.0.210 vom 15.01.2016)</p><p>Hier der Link zum Download:</p><p><a href="http://www.killernetworking.com/support/driver-downloads/standard-drivers" target="_blank">Killer Networking - Standard Drivers</a></p><p>Darin dann den Treiber aus dem Pfad:</p><p>...\drivers\Production\Windows10-x64\k11acw10</p><p>manuell über die Systemsteuerung -> System -> Gerätemanager -> Netzwerkadapter ...</p><p>installieren.</p><p></p><p>Was wirklich geholfen hat war die Konfiguration des Treibers im Gerätemanager.</p><p>Es scheint so zu sein, dass die Firmware Probleme hat, wenn unter dem gleichen WLAN Standard (z.B. 802.11n) bekannte Netze sowohl auf 5GHz als auch auf 2.4GHz funken.</p><p>Im Treiber kann man folgendes einstellen:</p><p>Reiter Erweitert:</p><p>- Preferred Band (bevorzugtes Band) -> auf 5GHz einstellen</p><p>- Roaming Aggressiveness (Schwelle wann die Karte zu einem anderen Netz mit besserer Signalqualität wechselt) -> auf 1 Lowest einstellen</p><p>- Wireless Mode (Standard mit der sich die Karte mit dem Netz unterhält) -> auf 09 - 11 a/g/n einstellen</p><p>Der letzte Punkt ist jedoch von der Einstellung im Router abhängig. Da zuerst schauen, was eingestellt ist für 2,4 GHz und 5 GHz </p><p>Meine Werte (FritzBox 7390 : 2,4 GHz -> 802.11b+g 5 GHz -> 802.11n+a)</p><p>Hierdurch verbleibt die Karte des 792g bei mir im 5 GHz bei 802.11n und wechselt auch nicht in das 2.4 GHz Netz. Sollte er wechseln wird er mit 802.11g bedient, was immer noch eine gute Datenrate liefert.</p><p>Nachteil - alle anderen Geräte werden dann im 2,4 GHz Netz ebenfalls mit 802.11g bedient was etwas schlechter ist als der 802.11n.</p><p></p><p>Bei mir hat das geholfen - ich habe allerdings auch nur einen Telekom 3000 Anschluss.</p><p>Für die Übergangszeit, bis Acer einen Patch zur Verfügung stellt, ist das erst einmal OK für mich.</p><p>Ich glaube aber nicht, dass nur der Treiber ausreicht - nach meiner Meinung muss da die Firmware der WLAN Karte mit einem Update versehen werden.</p><p>Ich hoffe das hilft - bei Fragen bitte einfach noch einmal hier im Forum melden.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>RadioButton</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="RadioButton, post: 463480, member: 113598"] [b]AW: Aspire VN7-792G - Langsames WLan Atheros QCA61x4A[/b] Hallo zusammen, Ich habe ein vergleichbares Problem mit der WLAN Karte im Titel. Es scheint wohl an der Kombination der WLAN Karte und Windows 10 zu liegen. Durch Treiber - glaube ich - ist da nicht viel zu verbessern. Dennoch hier die neuste Treiberversion, die beim mir einstellbar war. Sie kommt von der Killer Seite (12.0.0.210 vom 15.01.2016) Hier der Link zum Download: [URL="http://www.killernetworking.com/support/driver-downloads/standard-drivers"]Killer Networking - Standard Drivers[/URL] Darin dann den Treiber aus dem Pfad: ...\drivers\Production\Windows10-x64\k11acw10 manuell über die Systemsteuerung -> System -> Gerätemanager -> Netzwerkadapter ... installieren. Was wirklich geholfen hat war die Konfiguration des Treibers im Gerätemanager. Es scheint so zu sein, dass die Firmware Probleme hat, wenn unter dem gleichen WLAN Standard (z.B. 802.11n) bekannte Netze sowohl auf 5GHz als auch auf 2.4GHz funken. Im Treiber kann man folgendes einstellen: Reiter Erweitert: - Preferred Band (bevorzugtes Band) -> auf 5GHz einstellen - Roaming Aggressiveness (Schwelle wann die Karte zu einem anderen Netz mit besserer Signalqualität wechselt) -> auf 1 Lowest einstellen - Wireless Mode (Standard mit der sich die Karte mit dem Netz unterhält) -> auf 09 - 11 a/g/n einstellen Der letzte Punkt ist jedoch von der Einstellung im Router abhängig. Da zuerst schauen, was eingestellt ist für 2,4 GHz und 5 GHz Meine Werte (FritzBox 7390 : 2,4 GHz -> 802.11b+g 5 GHz -> 802.11n+a) Hierdurch verbleibt die Karte des 792g bei mir im 5 GHz bei 802.11n und wechselt auch nicht in das 2.4 GHz Netz. Sollte er wechseln wird er mit 802.11g bedient, was immer noch eine gute Datenrate liefert. Nachteil - alle anderen Geräte werden dann im 2,4 GHz Netz ebenfalls mit 802.11g bedient was etwas schlechter ist als der 802.11n. Bei mir hat das geholfen - ich habe allerdings auch nur einen Telekom 3000 Anschluss. Für die Übergangszeit, bis Acer einen Patch zur Verfügung stellt, ist das erst einmal OK für mich. Ich glaube aber nicht, dass nur der Treiber ausreicht - nach meiner Meinung muss da die Firmware der WLAN Karte mit einem Update versehen werden. Ich hoffe das hilft - bei Fragen bitte einfach noch einmal hier im Forum melden. Viele Grüße RadioButton [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
Oben