Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="NitroGlycerin" data-source="post: 463426" data-attributes="member: 109657"><p><strong>AW: Aspire VN7-792G - Langsames WLan Atheros QCA61x4A</strong></p><p></p><p><a href="https://www.deutsche-glasfaser.de/privatkunden/gebiete/nordrhein-westfalen/" target="_blank">Das Glasfaserprojekt</a> wurde vor ca. zwei Jahren gestartet um sukzessiv alle Orte mit dieser Technologie zu versorgen. Da ich hier im grenznahen Gebiet zu den Niederlanden wohne, wurde es hier von einem niederländischen Unternehmen eingerichtet. Glasfaserleitungen bis in die Wohnung verlegt und den Router fest an die Wand montiert. Der Router scheint wohl auch daher zu kommen. Ob der auch in anderen Gebieten eingesetzt wird, weiß ich nicht.</p><p></p><p>Mit Firmwareupdates sind die sehr restriktiv und Updates werden automatisch eingespielt, da wirst du nichts zum Download finden.</p><p></p><p>Diesen Monat läuft mein Vertrag bei der Telekom aus. Bis dahin konnte ich den Glasfaseranschluss für das Internet kostenlos nutzen, nur das Telefon blieb bei der Telekom. Da ich noch eine alte Fritzbox 7170 mit max. 56 Mbit/s habe, muss ich mir eine Neue zulegen, die auch diese Geschwindigkeit verarbeiten kann, da ich WLAN und das Telefon über die Fritzbox laufen lassen möchte. Ein Test mit der alten Box bringt daher nicht viel. </p><p></p><p></p><p>Wenn überhaupt, kann es dann ja nur an der Atheros Karte liegen. Alle anderen Geräte, sei es mein altes Notebook, Smartphone, Tablett, laufen mit der zu erwartenden Übertragungsgeschwindigkeit.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NitroGlycerin, post: 463426, member: 109657"] [b]AW: Aspire VN7-792G - Langsames WLan Atheros QCA61x4A[/b] [URL="https://www.deutsche-glasfaser.de/privatkunden/gebiete/nordrhein-westfalen/"]Das Glasfaserprojekt[/URL] wurde vor ca. zwei Jahren gestartet um sukzessiv alle Orte mit dieser Technologie zu versorgen. Da ich hier im grenznahen Gebiet zu den Niederlanden wohne, wurde es hier von einem niederländischen Unternehmen eingerichtet. Glasfaserleitungen bis in die Wohnung verlegt und den Router fest an die Wand montiert. Der Router scheint wohl auch daher zu kommen. Ob der auch in anderen Gebieten eingesetzt wird, weiß ich nicht. Mit Firmwareupdates sind die sehr restriktiv und Updates werden automatisch eingespielt, da wirst du nichts zum Download finden. Diesen Monat läuft mein Vertrag bei der Telekom aus. Bis dahin konnte ich den Glasfaseranschluss für das Internet kostenlos nutzen, nur das Telefon blieb bei der Telekom. Da ich noch eine alte Fritzbox 7170 mit max. 56 Mbit/s habe, muss ich mir eine Neue zulegen, die auch diese Geschwindigkeit verarbeiten kann, da ich WLAN und das Telefon über die Fritzbox laufen lassen möchte. Ein Test mit der alten Box bringt daher nicht viel. Wenn überhaupt, kann es dann ja nur an der Atheros Karte liegen. Alle anderen Geräte, sei es mein altes Notebook, Smartphone, Tablett, laufen mit der zu erwartenden Übertragungsgeschwindigkeit. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
Oben