Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="NitroGlycerin" data-source="post: 461976" data-attributes="member: 109657"><p>Hallo Forum,</p><p></p><p>seit ein paar Tagen habe ich das Aspire Nitro VN7-79<strong>2</strong>G und bin bisher zufrieden damit. </p><p></p><p>Ich habe eine Glasfaser DSL Leitung mit 100Mbit/s die mit LAN auch erreicht werden. Mein altes Laptop lag mit WLAN bei 60 Mbit/s und selbst mein Smartphone schafft noch 40 Mbit/s. Alles aus einer Entfernung von ca. 3 Metern.</p><p></p><p>Als ich das VN7 zum ersten Mal mit WLAN verbunden habe, war ich mehr als enttäuscht. Down lag bei mehreren Messversuchen zwischen 8 und 12 Mbit/s und Up bei 5 bis 8 Mbit/s. Das habe ich zur Kenntnis genommen, aber das es an dem neuen Gerät noch mehr zu entdecken gab, habe ich das hintenan gestellt.</p><p></p><p>Vorgestern auf einmal hatte WLAN die absolut volle Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Mbit/s im Down und Upload. Ich war hellauf begeistert. Leider ist es seit heute wieder langsam.</p><p></p><p>Es hat auch nichts mit Einbrüchen der WLAN Übertragung zu tun, oder mit überlagerten Kanälen, denn alle anderen Geräte verbinden sich wie immer mit ihrer möglichen Geschwindigkeit.</p><p></p><p>Beim Suchen im Netz bin ich dann auf das Problem der losen Antennenanschlüsse gestoßen und letztendlich in diesem Forum gelandet. Da das Notebook ständig bewegt wird, könnte das die Ursache sein, wie es Drebin in dem gefixten Beitrag #2 Pkt.9 beschrieben hat.</p><p></p><p>Das Problem ist jetzt nun, dass auf dem Gerät Garantie ist und ich es nur ungern öffnen würde. In dem Beitrag wird zwar darauf hingewiesen, dass kein Garantieverlust entsteht. Ist das so, oder gilt das nur für Geräte mit Serviceklappen? Das VN7-792G hat ja keine. Im Beitrag #3 weist Drebin ausdrücklich auf die Serviceklappen hin.</p><p></p><p>Wie würdet ihr an meiner Stelle verfahren. Einschicken und mit Sicherheit einige Tage warten oder die Bodenplatte öffnen und nachsehen? Bei YT gibt es eine schöne Anleitung.</p><p></p><p>Ich danke euch schon mal für eure Antworten.</p><p></p><p>P.S. Die Präfixtabelle aktuallisieren. Sie endet bei VN7-79<strong>1</strong>G.</p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.speedtest.net/result/5024362760.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Also was tun?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NitroGlycerin, post: 461976, member: 109657"] Hallo Forum, seit ein paar Tagen habe ich das Aspire Nitro VN7-79[B]2[/B]G und bin bisher zufrieden damit. Ich habe eine Glasfaser DSL Leitung mit 100Mbit/s die mit LAN auch erreicht werden. Mein altes Laptop lag mit WLAN bei 60 Mbit/s und selbst mein Smartphone schafft noch 40 Mbit/s. Alles aus einer Entfernung von ca. 3 Metern. Als ich das VN7 zum ersten Mal mit WLAN verbunden habe, war ich mehr als enttäuscht. Down lag bei mehreren Messversuchen zwischen 8 und 12 Mbit/s und Up bei 5 bis 8 Mbit/s. Das habe ich zur Kenntnis genommen, aber das es an dem neuen Gerät noch mehr zu entdecken gab, habe ich das hintenan gestellt. Vorgestern auf einmal hatte WLAN die absolut volle Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Mbit/s im Down und Upload. Ich war hellauf begeistert. Leider ist es seit heute wieder langsam. Es hat auch nichts mit Einbrüchen der WLAN Übertragung zu tun, oder mit überlagerten Kanälen, denn alle anderen Geräte verbinden sich wie immer mit ihrer möglichen Geschwindigkeit. Beim Suchen im Netz bin ich dann auf das Problem der losen Antennenanschlüsse gestoßen und letztendlich in diesem Forum gelandet. Da das Notebook ständig bewegt wird, könnte das die Ursache sein, wie es Drebin in dem gefixten Beitrag #2 Pkt.9 beschrieben hat. Das Problem ist jetzt nun, dass auf dem Gerät Garantie ist und ich es nur ungern öffnen würde. In dem Beitrag wird zwar darauf hingewiesen, dass kein Garantieverlust entsteht. Ist das so, oder gilt das nur für Geräte mit Serviceklappen? Das VN7-792G hat ja keine. Im Beitrag #3 weist Drebin ausdrücklich auf die Serviceklappen hin. Wie würdet ihr an meiner Stelle verfahren. Einschicken und mit Sicherheit einige Tage warten oder die Bodenplatte öffnen und nachsehen? Bei YT gibt es eine schöne Anleitung. Ich danke euch schon mal für eure Antworten. P.S. Die Präfixtabelle aktuallisieren. Sie endet bei VN7-79[B]1[/B]G. [IMG]http://www.speedtest.net/result/5024362760.png[/IMG] Also was tun? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Langsames WLan Atheros QCA61x4A
Oben