Grisu_
bekannter Benutzer
Hallo!
Wollte nur berichten, daß ich meinen alten Aspire 7003 von Win7/8 auf Win10x86 migriert habe, das auch gleich aktiviert wurde.
Geht genauso mit einem Bios das Win7 schon vorinstalliert (oder eingepflanzt) hat.
Hab aber seinerzeit auch ein offizielles Win8pro erworben. Somit testweise mit beiden ausprobiert ergibt Win10 doppelt drauf worauf eins gleich wieder gelöscht (wer braucht schon 2 gleiche Win10 auf dem Rechner, Win7 u. 8 machten für Tests was da noch geht ja gewissen Sinn).
Läuft alles wunderbar, sogar die grottenschlechte OrbiCam funktioniert.
Selbst mit der langsamen und nicht unterstützten nVidia Geforce Go 6100 gibts keine Probleme.
2GB RAM müssen aber schon drin stecken. 4GB sind möglich aber leider nur mit Bios v1.19, da die 1.20 max. 3GB erlaubt, und da gibts keinen DualChannel Support mehr der doch einiges bringt.
Direktes Upgrade wird zwar verweigert, da er die GraKa als nicht kompatibel ausweist, jedoch kann man Win10 mit MS mediacreationtool als iso runterladen (Inhalt auf Stick oder sonstwohin kopieren) und dann aus Win7 oder 8 die setup.exe selbst aufrufen, dann tut er wie er soll und hat schlußendl. Win10 drauf.
Alle Progs und Daten bleiben erhalten, man kann also direkt weiterarbeiten.
Falls wer Hilfe braucht bezügl. verwendeter Treiber kann er hier ja fragen.
Soviel ich mich erinnern kann sind es großteis die normalen XP/Vista Treiber von Acer, nur für die OrbiCam (Bison 6.32.0.4 vom 14.10.2006) und Go 6100 (NVIDIA 9.18.13.768 vom 7.12.2012) mußte ich lange nach diesen alternativen suchen.
Habe sonst alle weiterverwendet, die ich schon für Win7/8 benötigt und verwendet hatte, nur die GraKa mußte ich neu suchen lassen am Rechner C: inkl. aller Unterordner (damit er auch im Windows.old Ordner sucht, nicht Internet da findet er sowieso nix), die restlichen hat er wie es scheint selbst übernommen.
Einzig war NumLock am Anmeldeschirm nicht aktiv, muß man aktivieren und dann ohne Anmelden direkt neu starten damit er es sich fürs nächste Mal merkt.
Alternativ den entspr. RegistryKey von ...48 auf ...50 ändern (findet man eh in zig Berichten zu Win7/8)
Und meinen speziellen TastaturPatch für die defekte AltGr Taste, die ich mit der unnötigen da ja doppelt vorhandenen rechten Strg-Taste getauscht habe mußte ich neu einspielen.
Dazu einfach den Registry Eintrag für die gewünschte Tasten-Umdefinition erneut eintragen.
LG Grisu
Wollte nur berichten, daß ich meinen alten Aspire 7003 von Win7/8 auf Win10x86 migriert habe, das auch gleich aktiviert wurde.
Geht genauso mit einem Bios das Win7 schon vorinstalliert (oder eingepflanzt) hat.
Hab aber seinerzeit auch ein offizielles Win8pro erworben. Somit testweise mit beiden ausprobiert ergibt Win10 doppelt drauf worauf eins gleich wieder gelöscht (wer braucht schon 2 gleiche Win10 auf dem Rechner, Win7 u. 8 machten für Tests was da noch geht ja gewissen Sinn).
Läuft alles wunderbar, sogar die grottenschlechte OrbiCam funktioniert.
Selbst mit der langsamen und nicht unterstützten nVidia Geforce Go 6100 gibts keine Probleme.
2GB RAM müssen aber schon drin stecken. 4GB sind möglich aber leider nur mit Bios v1.19, da die 1.20 max. 3GB erlaubt, und da gibts keinen DualChannel Support mehr der doch einiges bringt.
Direktes Upgrade wird zwar verweigert, da er die GraKa als nicht kompatibel ausweist, jedoch kann man Win10 mit MS mediacreationtool als iso runterladen (Inhalt auf Stick oder sonstwohin kopieren) und dann aus Win7 oder 8 die setup.exe selbst aufrufen, dann tut er wie er soll und hat schlußendl. Win10 drauf.
Alle Progs und Daten bleiben erhalten, man kann also direkt weiterarbeiten.
Falls wer Hilfe braucht bezügl. verwendeter Treiber kann er hier ja fragen.
Soviel ich mich erinnern kann sind es großteis die normalen XP/Vista Treiber von Acer, nur für die OrbiCam (Bison 6.32.0.4 vom 14.10.2006) und Go 6100 (NVIDIA 9.18.13.768 vom 7.12.2012) mußte ich lange nach diesen alternativen suchen.
Habe sonst alle weiterverwendet, die ich schon für Win7/8 benötigt und verwendet hatte, nur die GraKa mußte ich neu suchen lassen am Rechner C: inkl. aller Unterordner (damit er auch im Windows.old Ordner sucht, nicht Internet da findet er sowieso nix), die restlichen hat er wie es scheint selbst übernommen.
Einzig war NumLock am Anmeldeschirm nicht aktiv, muß man aktivieren und dann ohne Anmelden direkt neu starten damit er es sich fürs nächste Mal merkt.
Alternativ den entspr. RegistryKey von ...48 auf ...50 ändern (findet man eh in zig Berichten zu Win7/8)
Und meinen speziellen TastaturPatch für die defekte AltGr Taste, die ich mit der unnötigen da ja doppelt vorhandenen rechten Strg-Taste getauscht habe mußte ich neu einspielen.
Dazu einfach den Registry Eintrag für die gewünschte Tasten-Umdefinition erneut eintragen.
LG Grisu
Zuletzt bearbeitet: