Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
kurios, Wackelkontakt unter XP und Knoppix,aber nicht im BIOS
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gosa" data-source="post: 424535" data-attributes="member: 77532"><p>Hallo,</p><p></p><p>habe einen Aspire 5610/5612Wlmi.</p><p>Das Problem ist, es ist sehr empfindlich. </p><p>Ich kann es nicht anfassen und anheben um z.b. von der Couch zum Tisch zu stellen, oder umgekehrt. Oft geht es schon bei der kleinsten Berührung/Erschütterung aus. Allerdings nicht komplett, die Power Taste leuchtet dann noch, der Bildschirm wird ohne Vorwarnung schwarz und der Lappi versucht neu zu starten. Aber das klappt dann nicht mehr in jedem Fall.</p><p></p><p>Wenn er neu startet ist alles okay, aber die Systemzeit ist dann gelöscht auf Jahr 2005.</p><p></p><p>Wenn er nach so einem Ereignis nicht neu startet bekomme ich auch hin und wieder Beep Codes präsentiert, immer die gleichen.</p><p></p><p>Trotz Phönix BIOS piepst er 1x lang, dann 2x kurz, und nach 10 Sekunden nochmal 2x kurz. Danach reicht ein kurzer Druck auf die Power Taste und er ist aus, ich muss nicht 4 Sek. drücken.</p><p></p><p>Was ich kurios finde ist, das passiert sobald XP bootet oder mitten drin läuft, oder testweise mit einer Knoppix CD boote. Hier auch beim booten als auch im Betrieb.</p><p></p><p>Aber!!!</p><p>Der Lappi hat !keinen!!! Wackelkontakt im BIOS.</p><p>Dann kann ich ihn rumtragen und bewegen und sonst was. Das habe ich ausgiebig ausprobiert, da passiert nie etwas.</p><p>Ebenso wenn ich das BIOS verlasse und der Bildschirm erscheint, wo mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund steht:</p><p>Windows konnte leider nicht gestartet werden:</p><p>Versuchen Sie</p><p>- Abgesicherter Modus</p><p>- Abgesicherter Modus mit Netzwerk</p><p> usw. auf diesem Bildschirm kann ich bleiben und den Lappi ebenfalls wild bewegen, da passiert auch nix, aber nach Auswahl mit Return-Taste tritt das Phänomen direkt 1 Sekunde später auf, sobald ich bissl bewege oder erschüttere geht er aus, wie oben beschrieben mit der weiter leuchtenden LED beim Power Schalter.</p><p>Er ist also nie ganz stromlos.</p><p></p><p>Das passiert mit Akku und Netzstecker drin. Akku ist noch ziemlich gut, hält über 1 Stunde. Netzteilstecker ist gut, fest, kein Wackelkontakt.</p><p>Anderes Netzteil schon ausprobiert.</p><p>Andere Festplatte mit neuem WindowsXP auch schon getestet.</p><p>die RAM´s einzeln auf jedem Slot versucht.</p><p></p><p>Macht das Sinn was ich schreibe? Ist das bekannt? Weil mich wundert das Verhalten schon sehr. Empfindlich wie Nitroglycerin einerseits und dann ohne Reaktion wie ein Klotz Beton(im BIOS).</p><p></p><p>Noch etwas!</p><p>Nachdem dieser Neustart passiert, komme ich nicht mehr ins BIOS.Es wird immer ein Password verlangt, das ich nicht habe.</p><p>Ich resette es mit dem Jumper unter den RAM´s, vergebe entweder keins oder ein neues Passwort. Nach diesem Abschalt-Fehler ist aber wieder ein unbekanntes Passwort drin, das ich nur über Jumper/CMOS reset weg bekomme.</p><p>Wieso hält sich dieses fremde Passwort so hartnäckig im System?</p><p></p><p>Ansonsten funktioniert unter XP alles ganz normal.</p><p>Mit CPU-Z usw. sind Prozessor und Festplatte nicht sonderlich warm, Lüfter dreht hin und wieder auch, und läuft frei. Staub befreit.</p><p></p><p>Laut den ähnlichen Geschichten hier mit anderen Laptops, die bei kleinsten Erschütterungen ausgehen denke ich natürlich auch an einen Motherboard-Defekt.</p><p>Aber Hoffnung habe ich weil es in 2 Fällen eben nicht ausgeht (im BIOS und abgesicherten-Modus-Auswahl Bildschirm)</p><p></p><p>Kann mir ggf. Jemand helfen und Tipps geben was ich machen soll?</p><p>Ich zerlege es gerne und suche es mit Lupe Kältespray sowie Föhn gerne ab, wenn es denn was bringen sollte.</p><p></p><p>Ich bedanke mich schon mal höfflichst im Voraus für eure Hilfe.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Gosa</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gosa, post: 424535, member: 77532"] Hallo, habe einen Aspire 5610/5612Wlmi. Das Problem ist, es ist sehr empfindlich. Ich kann es nicht anfassen und anheben um z.b. von der Couch zum Tisch zu stellen, oder umgekehrt. Oft geht es schon bei der kleinsten Berührung/Erschütterung aus. Allerdings nicht komplett, die Power Taste leuchtet dann noch, der Bildschirm wird ohne Vorwarnung schwarz und der Lappi versucht neu zu starten. Aber das klappt dann nicht mehr in jedem Fall. Wenn er neu startet ist alles okay, aber die Systemzeit ist dann gelöscht auf Jahr 2005. Wenn er nach so einem Ereignis nicht neu startet bekomme ich auch hin und wieder Beep Codes präsentiert, immer die gleichen. Trotz Phönix BIOS piepst er 1x lang, dann 2x kurz, und nach 10 Sekunden nochmal 2x kurz. Danach reicht ein kurzer Druck auf die Power Taste und er ist aus, ich muss nicht 4 Sek. drücken. Was ich kurios finde ist, das passiert sobald XP bootet oder mitten drin läuft, oder testweise mit einer Knoppix CD boote. Hier auch beim booten als auch im Betrieb. Aber!!! Der Lappi hat !keinen!!! Wackelkontakt im BIOS. Dann kann ich ihn rumtragen und bewegen und sonst was. Das habe ich ausgiebig ausprobiert, da passiert nie etwas. Ebenso wenn ich das BIOS verlasse und der Bildschirm erscheint, wo mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund steht: Windows konnte leider nicht gestartet werden: Versuchen Sie - Abgesicherter Modus - Abgesicherter Modus mit Netzwerk usw. auf diesem Bildschirm kann ich bleiben und den Lappi ebenfalls wild bewegen, da passiert auch nix, aber nach Auswahl mit Return-Taste tritt das Phänomen direkt 1 Sekunde später auf, sobald ich bissl bewege oder erschüttere geht er aus, wie oben beschrieben mit der weiter leuchtenden LED beim Power Schalter. Er ist also nie ganz stromlos. Das passiert mit Akku und Netzstecker drin. Akku ist noch ziemlich gut, hält über 1 Stunde. Netzteilstecker ist gut, fest, kein Wackelkontakt. Anderes Netzteil schon ausprobiert. Andere Festplatte mit neuem WindowsXP auch schon getestet. die RAM´s einzeln auf jedem Slot versucht. Macht das Sinn was ich schreibe? Ist das bekannt? Weil mich wundert das Verhalten schon sehr. Empfindlich wie Nitroglycerin einerseits und dann ohne Reaktion wie ein Klotz Beton(im BIOS). Noch etwas! Nachdem dieser Neustart passiert, komme ich nicht mehr ins BIOS.Es wird immer ein Password verlangt, das ich nicht habe. Ich resette es mit dem Jumper unter den RAM´s, vergebe entweder keins oder ein neues Passwort. Nach diesem Abschalt-Fehler ist aber wieder ein unbekanntes Passwort drin, das ich nur über Jumper/CMOS reset weg bekomme. Wieso hält sich dieses fremde Passwort so hartnäckig im System? Ansonsten funktioniert unter XP alles ganz normal. Mit CPU-Z usw. sind Prozessor und Festplatte nicht sonderlich warm, Lüfter dreht hin und wieder auch, und läuft frei. Staub befreit. Laut den ähnlichen Geschichten hier mit anderen Laptops, die bei kleinsten Erschütterungen ausgehen denke ich natürlich auch an einen Motherboard-Defekt. Aber Hoffnung habe ich weil es in 2 Fällen eben nicht ausgeht (im BIOS und abgesicherten-Modus-Auswahl Bildschirm) Kann mir ggf. Jemand helfen und Tipps geben was ich machen soll? Ich zerlege es gerne und suche es mit Lupe Kältespray sowie Föhn gerne ab, wenn es denn was bringen sollte. Ich bedanke mich schon mal höfflichst im Voraus für eure Hilfe. Viele Grüße Gosa [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
kurios, Wackelkontakt unter XP und Knoppix,aber nicht im BIOS
Oben