Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Kühler Mod
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Dreckspatz" data-source="post: 228479" data-attributes="member: 32196"><p><strong>AW: Aspire One 150 Kühler Mod</strong></p><p></p><p>Hallo cat,</p><p></p><p>ja, die 14 Grad sind natürlich Blödsinn, weil die Raumtemperatur ja schon bei 21 Grad liegt... ich glaube, das war der Wert beim ersten Einschalten.</p><p></p><p>Derzeit liegt die untere Dauertemperatur mit 15-20 % last bei konstant 31 Grad und steigt bei einem Flash-Video 480p und 92% Last innerhalb 10 Min auf 46 Grad. Daß die </p><p></p><p>Wärmeableitung funktioniert, zeigt der Temperaturabfall innerhalb 5s von 46 Grad auf 33 Grad.</p><p></p><p>Ich werde das mal weiter austesten und auch das AAO-Programm installieren, um mehr Meßwerte zu bekommen - ich habe zunächst Core Temp benutzt, da es mir den </p><p></p><p>CPU-Takt und die Last anzeigt und nicht installiert werden muß.</p><p></p><p>Und so sieht es nun im Gerät aus:</p><p></p><p><a href="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/95/5228395/400_6661353233313733.jpg" target="_blank">http://foto.arcor-online.net/palb/alben/95/5228395/400_6661353233313733.jpg</a></p><p></p><p>Man kann am Kupferkühler oben links noch die Markierung erkennen, die 30mm Länge bedeutet. Also ist mein Kühler mit 35mm etwas länger und ich denke, er könnte </p><p></p><p>demnach sogar bis ~50mm lang sein. Dazu sind allerdings aus dem Gehäuseunterteil 2 Kunststoff-Nippel zu entfernen, die sonst im Weg stehen. Sie sollen wohl für die </p><p></p><p>Schrauben einer Platinenbefestigung dienen, haben aber hier keine Funktion.</p><p></p><p>Auch der Kühler selbst könnte noch etwas dicker als 5mm sein, geschätzt könnte da noch mindestens 0,5mm bis 1mm mehr drin sein. Bei gut gefrästen Schlitzen könnte </p><p></p><p>auch die Breite des Kühlers noch etwas erhöht werden, nach Augenschein bis auf 35 mm. Wenn man die Befestigungslasche der unteren Schraube aus dem Kupfer </p><p></p><p>ausspart, sogar noch 2 mm mehr...</p><p></p><p>Edit: sorry, vergessen - vorher hatte ich Temperaturen und gleichen Bedingungen bis 70 Grad unter Last.</p><p></p><p>LG Jürgen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dreckspatz, post: 228479, member: 32196"] [b]AW: Aspire One 150 Kühler Mod[/b] Hallo cat, ja, die 14 Grad sind natürlich Blödsinn, weil die Raumtemperatur ja schon bei 21 Grad liegt... ich glaube, das war der Wert beim ersten Einschalten. Derzeit liegt die untere Dauertemperatur mit 15-20 % last bei konstant 31 Grad und steigt bei einem Flash-Video 480p und 92% Last innerhalb 10 Min auf 46 Grad. Daß die Wärmeableitung funktioniert, zeigt der Temperaturabfall innerhalb 5s von 46 Grad auf 33 Grad. Ich werde das mal weiter austesten und auch das AAO-Programm installieren, um mehr Meßwerte zu bekommen - ich habe zunächst Core Temp benutzt, da es mir den CPU-Takt und die Last anzeigt und nicht installiert werden muß. Und so sieht es nun im Gerät aus: [URL]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/95/5228395/400_6661353233313733.jpg[/URL] Man kann am Kupferkühler oben links noch die Markierung erkennen, die 30mm Länge bedeutet. Also ist mein Kühler mit 35mm etwas länger und ich denke, er könnte demnach sogar bis ~50mm lang sein. Dazu sind allerdings aus dem Gehäuseunterteil 2 Kunststoff-Nippel zu entfernen, die sonst im Weg stehen. Sie sollen wohl für die Schrauben einer Platinenbefestigung dienen, haben aber hier keine Funktion. Auch der Kühler selbst könnte noch etwas dicker als 5mm sein, geschätzt könnte da noch mindestens 0,5mm bis 1mm mehr drin sein. Bei gut gefrästen Schlitzen könnte auch die Breite des Kühlers noch etwas erhöht werden, nach Augenschein bis auf 35 mm. Wenn man die Befestigungslasche der unteren Schraube aus dem Kupfer ausspart, sogar noch 2 mm mehr... Edit: sorry, vergessen - vorher hatte ich Temperaturen und gleichen Bedingungen bis 70 Grad unter Last. LG Jürgen [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Kühler Mod
Oben