Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Kühler Mod / Wärmeleitpad - Tausch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="joe_sixpack" data-source="post: 463609" data-attributes="member: 54049"><p><strong>AW: Kühler Mod / Wärmeleitpad - Tausch</strong></p><p></p><p>Hallo!</p><p></p><p></p><p></p><p>Lies mal <a href="http://www.acer-userforum.de/463494-post8.html" target="_blank">hier</a>. Das ist eindeutig kein Wärmeproblem. ES ist egal, ob das Teil 1 Minute vorher an war oder 2 Tage ohne Nutzung auf dem Tisch gelegen hat. Weiterhin habe ich das Wärmeleitpad bereits getauscht (war sinnloser Geldrausschmiss).</p><p>Einschalten-> Lüfter dreht kurz voll hoch (passiert im Normalstart nicht, da bleibt die Drehzahl moderat) und geht dann komplett aus (?!), außer der Netz-LED leuchtet nichts. Nicht mal die Hintergrundbeleuchtung vom LCD kommt, die HD läuft nicht an und er reagiert auch auf keine Tastaturbefehle (z.B. geht Fn+F3 / Bluetooth ein- bzw. ausschalten immer, weil es in "Hardware verdrahtet" ist). Ausschalten geht nur, in dem du die Netztaste gedrückt hältst und nach 4 Sekunden geht er aus.</p><p>Dieses Spiel kannst du 2 bis 20 mal wiederholen, manchmal springt er irgendwann an. Meistens klappt es auch, wenn du jetzt den Akku ein paar Sekunden entfernst (ohne Netzteil) oder das Netzteil anschließt.</p><p>Den Akku schließe ich aus, weil es mit beiden Akkus passiert und diese im Betrieb über 10 Stunden durchhalten (wenn die Kiste nicht abkackt), außerdem kommt der Fehler auch im reinen Netzbetrieb vor (sowohl mit als auch ohne Akku).</p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="joe_sixpack, post: 463609, member: 54049"] [b]AW: Kühler Mod / Wärmeleitpad - Tausch[/b] Hallo! Lies mal [URL="http://www.acer-userforum.de/463494-post8.html"]hier[/URL]. Das ist eindeutig kein Wärmeproblem. ES ist egal, ob das Teil 1 Minute vorher an war oder 2 Tage ohne Nutzung auf dem Tisch gelegen hat. Weiterhin habe ich das Wärmeleitpad bereits getauscht (war sinnloser Geldrausschmiss). Einschalten-> Lüfter dreht kurz voll hoch (passiert im Normalstart nicht, da bleibt die Drehzahl moderat) und geht dann komplett aus (?!), außer der Netz-LED leuchtet nichts. Nicht mal die Hintergrundbeleuchtung vom LCD kommt, die HD läuft nicht an und er reagiert auch auf keine Tastaturbefehle (z.B. geht Fn+F3 / Bluetooth ein- bzw. ausschalten immer, weil es in "Hardware verdrahtet" ist). Ausschalten geht nur, in dem du die Netztaste gedrückt hältst und nach 4 Sekunden geht er aus. Dieses Spiel kannst du 2 bis 20 mal wiederholen, manchmal springt er irgendwann an. Meistens klappt es auch, wenn du jetzt den Akku ein paar Sekunden entfernst (ohne Netzteil) oder das Netzteil anschließt. Den Akku schließe ich aus, weil es mit beiden Akkus passiert und diese im Betrieb über 10 Stunden durchhalten (wenn die Kiste nicht abkackt), außerdem kommt der Fehler auch im reinen Netzbetrieb vor (sowohl mit als auch ohne Akku). Viele Grüße [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Kühler Mod / Wärmeleitpad - Tausch
Oben