Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Kritische Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Frank N." data-source="post: 374924" data-attributes="member: 40371"><p>Ein vorsorglicher Hinweis an alle, die die u.a. Browser ohne entsprechenden Virenschutz/Firewall/Webwasher benutzen.</p><p> Die folgende Pressemitteilung ist unter <a href="https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/Presse/Pressemitteilungen/Presse2012/Internet%20Explorer%20Warnung%2017092012.html" target="_blank">https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/Presse/Pressemitteilungen/Presse2012/Internet Explorer Warnung 17092012.html</a> zu finden.</p><p> (Bisher liegen mir keine Hinweise vor, das es sich dabei um einen Hoax handelt)</p><p><span style="font-size: 22px"><strong> Kritische Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer</strong></span></p><p><span style="font-size: 22px"><strong></strong></span> </p><p> Mit breitflächiger Ausnutzung ist zu rechnen / BSI empfiehlt temporär Nutzung eines alternativen Browsers</p><p> Bonn, 17.09.2012. </p><p> Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist Internetnutzer auf eine bisher unbekannte, kritische Schwachstelle im Browser Microsoft Internet Explorer hin. Betroffen sind IT-Systeme, die den Internet Explorer in den Versionen 7 oder 8 unter dem Betriebssystem Microsoft Windows XP, sowie in den Versionen 8 und 9 unter Microsoft Windows 7 verwenden. Die Schwachstelle wird bereits in gezielten Angriffen ausgenutzt. Zudem ist der Angriffscode auch frei im Internet verfügbar, sodass mit einer breitflächigen Ausnutzung rasch zu rechnen ist. Um die Schwachstelle auszunutzen reicht es aus, den Internetnutzer auf eine präparierte Webseite zu locken. Beim Anzeigen dieser Webseite kann dann durch Ausnutzen der Schwachstelle beliebiger Code auf dem betroffenen System mit den Rechten des Nutzers ausgeführt werden.</p><p> Ein Sicherheitsupdate des Herstellers ist derzeit nicht verfügbar. Daher empfiehlt das BSI allen Nutzern des Internet Explorers, so lange einen alternativen Browser für die Internetnutzung zu verwenden, bis der Hersteller ein Sicherheitsupdate zur Verfügung gestellt hat. Das BSI steht bezüglich einer Lösung zur Schließung der Schwachstelle mit Microsoft in Verbindung. Sobald die Sicherheitslücke geschlossen ist, wird das BSI darüber informieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Frank N., post: 374924, member: 40371"] Ein vorsorglicher Hinweis an alle, die die u.a. Browser ohne entsprechenden Virenschutz/Firewall/Webwasher benutzen. Die folgende Pressemitteilung ist unter [url]https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/Presse/Pressemitteilungen/Presse2012/Internet%20Explorer%20Warnung%2017092012.html[/url] zu finden. (Bisher liegen mir keine Hinweise vor, das es sich dabei um einen Hoax handelt) [SIZE=6][B] Kritische Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer [/B][/SIZE] Mit breitflächiger Ausnutzung ist zu rechnen / BSI empfiehlt temporär Nutzung eines alternativen Browsers Bonn, 17.09.2012. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist Internetnutzer auf eine bisher unbekannte, kritische Schwachstelle im Browser Microsoft Internet Explorer hin. Betroffen sind IT-Systeme, die den Internet Explorer in den Versionen 7 oder 8 unter dem Betriebssystem Microsoft Windows XP, sowie in den Versionen 8 und 9 unter Microsoft Windows 7 verwenden. Die Schwachstelle wird bereits in gezielten Angriffen ausgenutzt. Zudem ist der Angriffscode auch frei im Internet verfügbar, sodass mit einer breitflächigen Ausnutzung rasch zu rechnen ist. Um die Schwachstelle auszunutzen reicht es aus, den Internetnutzer auf eine präparierte Webseite zu locken. Beim Anzeigen dieser Webseite kann dann durch Ausnutzen der Schwachstelle beliebiger Code auf dem betroffenen System mit den Rechten des Nutzers ausgeführt werden. Ein Sicherheitsupdate des Herstellers ist derzeit nicht verfügbar. Daher empfiehlt das BSI allen Nutzern des Internet Explorers, so lange einen alternativen Browser für die Internetnutzung zu verwenden, bis der Hersteller ein Sicherheitsupdate zur Verfügung gestellt hat. Das BSI steht bezüglich einer Lösung zur Schließung der Schwachstelle mit Microsoft in Verbindung. Sobald die Sicherheitslücke geschlossen ist, wird das BSI darüber informieren. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
News / Ankündigungen
Kritische Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer
Oben