Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Kleine Enttäuschung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Chemata" data-source="post: 101163" data-attributes="member: 11540"><p>Hallo Acer Fans =),</p><p>ich klinke mich hier auch mal in die Diskussion ein. Hab das Notebook ca. seit einem Monat, natürlich auch Temperaturen bis 95°C bzw. anschließendes Heruntertakten der Grafikkarte. Hatte zuerst Treiberproblem vermutet, später auf eine schlecht programmierte Biosversion geschlossen. Nach einigen Emails an Acer - die sie glaub ich nur sammeln und dann eine vermeintlich passende Antwort zurückschicken - habe ich mich letztendlich für die ACER-Reparatur entschieden. </p><p>Eine Woche später hatte ich das Notebook wieder vor mir stehen, die Temperaturprobleme scheinen Vergangenheit zu sein; zu früh gefreut:</p><p>Acer hat anscheinend schon von der Temperaturproblematik mitbekommen und versucht sie durch eine Art "Beta-Biosupdate" in den Griff zu bekommen.</p><p>Witzig ist, wie ich finde, dass die Grafikkarte nun im 3D-Modus nicht einfach nur niedriger taktet:</p><p>nein, sie taktet den Speichertakt auf nur 600 Mhz hoch, den Shadertakt runter, den Chiptakt nur geringfügig hoch; hatte beim Betrachten des Riva Tuner Graphs beim Zocken das Gefühl, dass die Taktfrequenzen ständig völlig asymmetrisch nach oben und unten schnellen. Dazu sind die Taktraten im 2D Modus schon viel zu hoch eingestellt... Naja auf jeden Fall statt ca 10000 im 3dMark05 jetzt nurnoch so knapp 4000 <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p>Bios ist jetzt wieder eigenhändig zurückgeflashed und siehe da, wieder eine zu hohe Temperatur. Für mich stellt sich nun die Frage an euch: Kann ein Biosupdate von ACER tatsächlich ein Temperaturproblem lösen? Ich meine ich kann mir auch einfach noch ein Cooling Pad kaufen, aber so ein funktionierendes Notebook wäre doch auch was feines, nich *grins*.</p><p></p><p>Noch am Rande, ist euch schon aufgefallen, dass die Aspire 7730 kurzzeitig ausverkauft waren, bzw. bei vielen Händlern sind? Ich vermute, ACER hat panisch die Produktion gestoppt, und bald kommen die "gefixten" Modelle wieder in die Läden. Dh, wenn diese tatsächlich von dem Lüfter- und Temperaturproblem beseitigt wären, dann müsste Zeitgleich ein Biosupdate rauskommen. Aber darauf möchte ich mich nicht verlassen.</p><p>Vielleicht schicke ich das Notebook nochmal in Reparatur, obwohl man nach BGB §323 beständiges Recht hat, für sein Notebook das Geld zurückzuverlangen. Eigentlich wollte ich's nicht zur Klage kommen lassen.</p><p>Interessiert mich wie's euch mit ACER und dem 7730 weiterhin ergeht, also schön weiter posten ;-)</p><p>MfG Chemata</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chemata, post: 101163, member: 11540"] Hallo Acer Fans =), ich klinke mich hier auch mal in die Diskussion ein. Hab das Notebook ca. seit einem Monat, natürlich auch Temperaturen bis 95°C bzw. anschließendes Heruntertakten der Grafikkarte. Hatte zuerst Treiberproblem vermutet, später auf eine schlecht programmierte Biosversion geschlossen. Nach einigen Emails an Acer - die sie glaub ich nur sammeln und dann eine vermeintlich passende Antwort zurückschicken - habe ich mich letztendlich für die ACER-Reparatur entschieden. Eine Woche später hatte ich das Notebook wieder vor mir stehen, die Temperaturprobleme scheinen Vergangenheit zu sein; zu früh gefreut: Acer hat anscheinend schon von der Temperaturproblematik mitbekommen und versucht sie durch eine Art "Beta-Biosupdate" in den Griff zu bekommen. Witzig ist, wie ich finde, dass die Grafikkarte nun im 3D-Modus nicht einfach nur niedriger taktet: nein, sie taktet den Speichertakt auf nur 600 Mhz hoch, den Shadertakt runter, den Chiptakt nur geringfügig hoch; hatte beim Betrachten des Riva Tuner Graphs beim Zocken das Gefühl, dass die Taktfrequenzen ständig völlig asymmetrisch nach oben und unten schnellen. Dazu sind die Taktraten im 2D Modus schon viel zu hoch eingestellt... Naja auf jeden Fall statt ca 10000 im 3dMark05 jetzt nurnoch so knapp 4000 :D Bios ist jetzt wieder eigenhändig zurückgeflashed und siehe da, wieder eine zu hohe Temperatur. Für mich stellt sich nun die Frage an euch: Kann ein Biosupdate von ACER tatsächlich ein Temperaturproblem lösen? Ich meine ich kann mir auch einfach noch ein Cooling Pad kaufen, aber so ein funktionierendes Notebook wäre doch auch was feines, nich *grins*. Noch am Rande, ist euch schon aufgefallen, dass die Aspire 7730 kurzzeitig ausverkauft waren, bzw. bei vielen Händlern sind? Ich vermute, ACER hat panisch die Produktion gestoppt, und bald kommen die "gefixten" Modelle wieder in die Läden. Dh, wenn diese tatsächlich von dem Lüfter- und Temperaturproblem beseitigt wären, dann müsste Zeitgleich ein Biosupdate rauskommen. Aber darauf möchte ich mich nicht verlassen. Vielleicht schicke ich das Notebook nochmal in Reparatur, obwohl man nach BGB §323 beständiges Recht hat, für sein Notebook das Geld zurückzuverlangen. Eigentlich wollte ich's nicht zur Klage kommen lassen. Interessiert mich wie's euch mit ACER und dem 7730 weiterhin ergeht, also schön weiter posten ;-) MfG Chemata [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Kleine Enttäuschung
Oben