Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 224511" data-attributes="member: 16385"><p><strong>AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p>es wird vermutlich auch aus bleiben, wenn es durch den Cafe ausgegangen ist. Es wird einen Schaden am Mainboard gegeben haben. Du kannst zwar nach längerer Trockenzeit nochmals testen, aber Hoffnung mache ich Dir nicht. Flüssigkeiten verursachen böse Schäden. Es bildet sich auch i.d.R. Kupfersulfat, was dann die Leiterbahnen zerstören kann. An Garantie brauchst Du nicht mehr zu glauben, die ist durch den Flüssigkeitsschaden sowieso weg. ACER ist nicht dafür verantwortlich und haftbar. Flüssigkeiten lassen sich an betroffenen Geräten zu 99% nachweisen und spätestens dann bekommst Du das Gerät unrepariert mit einer Aufwandsrechnung aus der Garantie zurück. Also: Versuche es mit ausreichender Trocknung, sonst kannst Du es dann ohnehin öffnen. Im Bereich der Einschaltleiste geht die Demontage los.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 224511, member: 16385"] [b]AW: Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g[/b] Hallo, es wird vermutlich auch aus bleiben, wenn es durch den Cafe ausgegangen ist. Es wird einen Schaden am Mainboard gegeben haben. Du kannst zwar nach längerer Trockenzeit nochmals testen, aber Hoffnung mache ich Dir nicht. Flüssigkeiten verursachen böse Schäden. Es bildet sich auch i.d.R. Kupfersulfat, was dann die Leiterbahnen zerstören kann. An Garantie brauchst Du nicht mehr zu glauben, die ist durch den Flüssigkeitsschaden sowieso weg. ACER ist nicht dafür verantwortlich und haftbar. Flüssigkeiten lassen sich an betroffenen Geräten zu 99% nachweisen und spätestens dann bekommst Du das Gerät unrepariert mit einer Aufwandsrechnung aus der Garantie zurück. Also: Versuche es mit ausreichender Trocknung, sonst kannst Du es dann ohnehin öffnen. Im Bereich der Einschaltleiste geht die Demontage los. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Klassiker: Kaffee auf Notebook 5740g
Oben