Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Keyboard defekt - Ausbau und Reinigung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 476384"><p>[USER=122110]@ JohannesAmos[/USER]</p><p></p><p>Sorry - doch wenn ich die entsprechenden Unterlagen richtig verstehe, dann bist Du leider vollständig "falsch" an die Geschichte heran gegangen und hast völlig unnötig fast das gesamte Notebook auseinander gebaut.</p><p></p><p>Mal ganz davon abgesehen, dass hier vermutlich viel mehr in Mitleidenschaft gezogen worden sein dürfte, als "nur" die Tastatur.</p><p></p><p>Die Tastatur wird - sofern die mir zugänglichen Unterlagen zu diesem Notebooktyp korrekt sind - oberhalb der Tastatur durch mehrere "Nasen" gehalten, die mit Hilfe eines weichen Gegenstandes aus Kunststoff zurück gedrückt werden "müssen" - danach lässt sich die Tastatur relativ leicht abheben.</p><p></p><p></p><p>Nachtrag 01:</p><p></p><p>Sofern ich das richtig gesehen haben, sollten sich insgesamt 12 "Nasen" links, oberhalb und rechts der Tastatur befinden, die alle gelöst werden "müssen", bevor sich die Tastatur abheben lässt.</p><p></p><p></p><p>Nachtrag 02:</p><p></p><p>Darüber hinaus gibt es jede Menge relativ brauchbare Videos im Internet dazu, wie bei diesem Notebooktyp die Tastatur ausgebaut wird - alle zu finden mit Hilfe der Suchmaschine Deiner Wahl. </p><p></p><p>Hin und wieder - oder möglicherweise immer? - ist es besser, erst einmal gründlich zu überlegen, was "man" überhaupt machen will und wie "man" zu diesem Ziel kommt und sich darüber hinaus vorher zu informieren, bevor "man" völlig unnötig ein Notebook "zerlegt".</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 476384"] [USER=122110]@ JohannesAmos[/USER] Sorry - doch wenn ich die entsprechenden Unterlagen richtig verstehe, dann bist Du leider vollständig "falsch" an die Geschichte heran gegangen und hast völlig unnötig fast das gesamte Notebook auseinander gebaut. Mal ganz davon abgesehen, dass hier vermutlich viel mehr in Mitleidenschaft gezogen worden sein dürfte, als "nur" die Tastatur. Die Tastatur wird - sofern die mir zugänglichen Unterlagen zu diesem Notebooktyp korrekt sind - oberhalb der Tastatur durch mehrere "Nasen" gehalten, die mit Hilfe eines weichen Gegenstandes aus Kunststoff zurück gedrückt werden "müssen" - danach lässt sich die Tastatur relativ leicht abheben. Nachtrag 01: Sofern ich das richtig gesehen haben, sollten sich insgesamt 12 "Nasen" links, oberhalb und rechts der Tastatur befinden, die alle gelöst werden "müssen", bevor sich die Tastatur abheben lässt. Nachtrag 02: Darüber hinaus gibt es jede Menge relativ brauchbare Videos im Internet dazu, wie bei diesem Notebooktyp die Tastatur ausgebaut wird - alle zu finden mit Hilfe der Suchmaschine Deiner Wahl. Hin und wieder - oder möglicherweise immer? - ist es besser, erst einmal gründlich zu überlegen, was "man" überhaupt machen will und wie "man" zu diesem Ziel kommt und sich darüber hinaus vorher zu informieren, bevor "man" völlig unnötig ein Notebook "zerlegt". [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Keyboard defekt - Ausbau und Reinigung?
Oben