Aspire V5-591G Keyboard defekt - Ausbau und Reinigung?

JohannesAmos

Neuer Benutzer
Hallo liebes Forum,

Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig.
Ich habe durch ein Versehen Tee über meine Tastatur gekippt und nun das Problem, dass meine Tastatur komplett den Geist aufgegeben hat. Mich wundert, dass die Tastatur einen Totalausfall hat, der Tee hat die Tasten kaum verklebt.
Das wollte ich mir dann genauer ansehen und habe vorgehabt die Tastatur auszubauen und sie mit Alkohol zu reinigen. Da musste ich schnell feststellen, dass das bei diesem Modell nicht ohne weiteres möglich ist. Die Tastatur ist durch ein Hitzeschild verdeckt, das mit Plastiknieten befestigt ist (siehe Fotos).

Hat jemand eine Idee, was die (tatsächliche, nicht die "klar, dir ist doch Tee drüber gelaufen") Ursache für den Totalausfall ist? Bzw wie sich die Tastatur ausbauen und reinigen lässt?

Danke im Voraus
Johannes Amos
 

Anhänge

  • IMG_3810.JPG
    IMG_3810.JPG
    487,1 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3811.JPG
    IMG_3811.JPG
    393,5 KB · Aufrufe: 8
L

Linus

Guest
@ JohannesAmos

Sorry - doch wenn ich die entsprechenden Unterlagen richtig verstehe, dann bist Du leider vollständig "falsch" an die Geschichte heran gegangen und hast völlig unnötig fast das gesamte Notebook auseinander gebaut.

Mal ganz davon abgesehen, dass hier vermutlich viel mehr in Mitleidenschaft gezogen worden sein dürfte, als "nur" die Tastatur.

Die Tastatur wird - sofern die mir zugänglichen Unterlagen zu diesem Notebooktyp korrekt sind - oberhalb der Tastatur durch mehrere "Nasen" gehalten, die mit Hilfe eines weichen Gegenstandes aus Kunststoff zurück gedrückt werden "müssen" - danach lässt sich die Tastatur relativ leicht abheben.


Nachtrag 01:

Sofern ich das richtig gesehen haben, sollten sich insgesamt 12 "Nasen" links, oberhalb und rechts der Tastatur befinden, die alle gelöst werden "müssen", bevor sich die Tastatur abheben lässt.


Nachtrag 02:

Darüber hinaus gibt es jede Menge relativ brauchbare Videos im Internet dazu, wie bei diesem Notebooktyp die Tastatur ausgebaut wird - alle zu finden mit Hilfe der Suchmaschine Deiner Wahl.

Hin und wieder - oder möglicherweise immer? - ist es besser, erst einmal gründlich zu überlegen, was "man" überhaupt machen will und wie "man" zu diesem Ziel kommt und sich darüber hinaus vorher zu informieren, bevor "man" völlig unnötig ein Notebook "zerlegt".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JohannesAmos

Neuer Benutzer
Guten Morgen Linus,

danke für deine schnelle Antwort.

Wäre es so einfach wie du schreibst hätte ich mich weder in diesem Forum angemeldet noch meinen Laptop aufgeschraubt. Du hast vermutlich in der Suchmaschine nur nach V5 gesucht und dir Unterlagen von anderen V5 Laptops angesehen.
Meins ist ein V5-591G-71K2 und die Tastatur ist wohl der eines E5 ähnlicher als der anderer V5 Versionen, das heißt man kommt an die Tastatur nur von "unten". Völlig umsonst habe ich es also nicht geöffnet.

Ich stimme dir zu, man sollte immer überlegen, was man machen will und wie man diesem Ziel näher kommt.
Dazu wollte ich die Erfahrungen anderer User einholen.
Falls du also eine Vermutung hast weshalb die Tastatur einen Totalausfall erlitten hat kannst du mir diese gerne mitteilen.
Falls du ein Video oder eine Anleitung findest, wie man bei diesem expliziten Modell die Tastatur ausbaut kannst du mir gerne einen Link schicken.

Danke für deine Mühe.

Abschließend zur Info: Dem Notebook geht es prima, es wurde nichts weiter in Mitleidenschaft gezogen.
 
L

Linus

Guest
@ JohannesAmos

Okay - machen wir mal etwas "konstruktiver" und "logischer" weiter >>> hälst Du es wirklich für möglich, dass Acer ein Notebook konstruiert, bei dem ein fest "vernietetes" Bauteil entfernt werden "muss", um an die Tastatur zu gelangen? Sorry - ich nicht.

Und ich habe mir Unterlagen zu verschiedenen Acer Aspire V5 Notebooks angeschaut und habe mir sogar die entsprechenden Service Manuals gesucht und bei allen V5 Varianten wird die Tastatur mittels der von mir weiter oben beschriebenen Methode gelöst. Und die Videos, die ich mir angeschaut habe, waren alle zum Acer Aspire V5-591G.


Nachtrag 01:

Die Links zu den Service Manuals darf ich hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht einstellen, allerdings sind sie relativ problemlos mit Hilfe einer Suchmaschine zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
Leute, macht es euch doch nicht soo schwer.
Guggt mal dort.

Original Acer Tastatur beleuchtet deutsch (DE) + Top Case silber Aspire V5-591G Serie-AN6BG5WN7010ASV5591G

Die Tastatur ist mit dem Oberteil verschweißt. Und hier sogar relativ Preiswert.
In der Bucht könnte man eine alternative Tastatur, aber dann must Du jede einzelne "Niete" ausbohren und mit Schmelzkleber / 2k Epoxi Kleber diese Tastatur dann in das Oberteil einfügen.

Gruß
Mc Stender



Ps.: Vorteil ist, das zumeist recht Flüssigkeitsdicht. So "Dicht" das nun irgendwo ein Rest die Funktion ......


Edit.: Manchmal geht es mit Dosendruckluft zwischen die Tasten. Dann kann es sein, das die Reste der Flüssigkeit "vertrieben" werden. Theoretisch im "Ausgebauten" Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben