TravelMate 5742G Keine Verbindung mit Router

turf2991

Neuer Benutzer
Hallo zusammen....

Erst mal im Voraus: Ich bin der absolute Standart PC Benutzer. Sprich, ich bekomme ihn an und kann ins Internet damit. Alles andere ... Keine Chance. Vergebt mir, wenn ich euch nicht irgendwelche präzisen Angaben machen kann.

Also es handelt sich um ein Acer Travelmate 5742G. Wenn ich mich nicht irre und es richtig gelesen habe, handelt es sich bei der Netzwerkkarte um eine "Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter".
So, jetzt zu dem Problem: Ich hab bei mir daheim einen Wlan Router (FB Cable 6360) von Kabel D. und einen Repeater (Fritz Wlan Repeater 450). Mein laptop verbindet sich immer automatisch mit dem Repeater, da der näher ist als der Router oder schneller... Keine Ahnung. Hab ich nicht so eingestellt....
Als ich letztens das teil mit auf arbeit hatte, hab ich festgestellt, dass das Teil zwar das Netzwerk findet aber sich nicht verbindet. "Es konnte keine Verbindung mit dem Netzwerk ... blablabla".
Daheim wieder angekommen, wollte ich mal wissen, ob das bei meinem Router das selbe ist. Und tatsächlich, kann ich mit meinem PC keine Internetverbindung mit meinem Router herstellen.
Auf Arbeit haben wir auch so einen 6360 Router. Kann das was damit zu tun haben???

kann man da evtl was in den einstellungen ändern oder ähnliches. Ich hab es zwar noch nicht bei mir in der Uni ausprobiert, aber das wäre ja dann ein Öffentliches Netzwerk. Das selbe oder was ganz anderes??

Viel Text, ich weiß :(

vielen Dank schon einmal
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Keine Verbindung mit Router

Hast du schon mal etwas von einem WLAN-Passwort gehört?
Sowohl dein WLAN zuhause als auch das auf der Arbeit sollte (muss) mit einem sicheren Passwort versehen verschlüsselt arbeiten.
Das aktuell sicherste und am weitesten verbreitete Schlüsselverfahren ist der Standard WPA2 AES.
Guckst du hier:
- https://de.wikipedia.org/wiki/WPA2 -

Sowohl das von deinem heimatlichen Router zur Verfügung gestellte, als auch das vom Repeater sollte nach diesem Verfahren verschlüsselt sein.
Alles andere wäre grob fahrlässig.

Was das WLAN auf deiner Arbeit anbelangt, so ist das mit Sicherheit auch verschlüsselt und dir fehlen für einen Zugang nur die entsprechenden Daten.

Um die Konfiguration bei deinen Geräten (Router/Repeater) zuhause zu überprüfen/ggf. erstmalig einzurichten, bedarf es schon einiger Kenntnisse.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, solltest du vielleicht einen Freund damit beauftragen, der schon mal selbst ein WLAN komplett eingerichtet hat.
 
Oben