Kein WLAN bei eingeschränkem Benutzer

bernhard

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir vor einigen Tagen einen Acer Extensa 5620Z-3A1G16_XPP mit Windows XP Professional gekauft und außer einem Problem ist bisher alles ok:

Ich kann mit eingeschränkten Benutzerkonten keine Verbindung zum WLAN herstellen (Router Fritz Box 7050)!

Mit dem Sys-Admin Konto jedoch ist die WLAN Verbindung immer einfach und problemlos möglich.

Ich habe schon vieles probiert und mich durch Foren gelesen, aber bisher ohne Erfolg.

Einige nähere Details:
Als Sys-Admin erhalte ich unter Start-Sytemsteuerung-Netzwerk/Internetverbindungen-Netzwerkeinstellungen ein Fenster, in dem „Drahtlose Internetverbindungen“ zu sehen ist. Klicke ich mit der rechten Maustaste darauf und wähle im erscheinenden Kontexmenü „Aktivieren“, wird die WLAN Verbindung hergestellt.

Dies konnte ich als Sys-Admin von Anfang an ohne irgendwelche Einstellungen ganz leicht so machen.

Versuche ich das gleiche als eingeschränkter Benutzer, kann ich im Kontexmenü „Aktivieren“ nicht anwählen, da die Schaltfläche zwar vorhanden, aber inaktiv ist. Möchte ich mir als eingeschränkter Benutzer die Eigenschaften von „Drahtlose Internetverbindungen“ anzeigen lassen, erscheint die Meldung:
„Einige Steuerelemente sind deaktiviert, da Sie nicht die für die Einstellungen erforderlichen Rechte haben“

Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank und

viele Grüße
Bernhard
 
C

Chlorgas

Guest
Hast du deine Acer-Dienstprogramme für alle Benutzer installiert oder nur für den Admin?
Und sollte der Adapter nicht immer aktiv sein??

Cu
 

bernhard

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Hast du deine Acer-Dienstprogramme für alle Benutzer installiert oder nur für den Admin?
Und sollte der Adapter nicht immer aktiv sein??

Cu
Wenn du mit Acer-Dienstprogramme die Empowering Technology Symbolleiste meinst - ja, die ist auch bei den eingeschränkten Benutzern vorhanden.

Wie oben beschrieben, kann ich bei den eingeschränkten Benutzern die „Drahtlose Internetverbindungen“ nicht aktivieren. Warum? Das ist halt das große Problem bzw. die Frage.

Bernhard
 
C

Chlorgas

Guest
Es gibt mehr Acer-Programme als nur die Leiste.
Eines müsste für deinen Adapter zuständig sein und die Verbindungen managen.

Allerdings bin ich der Meinung, dass dieser Adapter immer aktiviert ist. Warum sollten die Netzwerkverbindungen deaktiviert werden, wenn ich auf einen anderen Benutzer wechsle?

Cu
 
H

HATHOR

Guest
Original von Chlorgas
...Allerdings bin ich der Meinung, dass dieser Adapter immer aktiviert ist. Warum sollten die Netzwerkverbindungen deaktiviert werden, wenn ich auf einen anderen Benutzer wechsle?

Cu

Schon mal was von "lokalen Sicherheitseinstellungen" gehört?
 

Anhänge

  • LokaleSicherheitsEinstellungen.jpg
    LokaleSicherheitsEinstellungen.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 92

bernhard

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Es gibt mehr Acer-Programme als nur die Leiste.
Eines müsste für deinen Adapter zuständig sein und die Verbindungen managen.

Allerdings bin ich der Meinung, dass dieser Adapter immer aktiviert ist. Warum sollten die Netzwerkverbindungen deaktiviert werden, wenn ich auf einen anderen Benutzer wechsle?

Cu

Ich finde kein Programm, welches zuständig ist. Acer eNet Management habe ich nicht.

Das Notebook habe ich erst wenige Tage. Alles was ich gemacht habe:
Einige XP-Updates (automatisch) installiert (noch nicht SP3), ein Sys-Admin und ein eingeschränktes Konto eingerichtet.

Als ich das erste mal als Sys-Admin die WLAN-Verbindung herstellte, wurde ich nach dem WLAN-Schlüssel (der Fritz-Box) gefragt. Den habe ich eingegeben und es lief rund. Aber als eingeschränkter Benutzer komme ich nicht weiter!

Bernhard
 

bernhard

Neuer Benutzer
Danke für deine Hilfe, auch wenn ich noch nicht weitergekommen bin.

Das mit den Gruppenrichtlinien sieht kompliziert aus.

Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, ohne Systemprofi zu sein, WLAN nutzen zu können.

Ich bin sicher, mein Problem ist einfach zu lösen. Man muss halt nur wissen, wie.

Mal sehen, wie ich weitermache.

Bernhard
 
C

Chlorgas

Guest
Windows XP trennt nicht so strikt wie Linux die Benutzer voneinander.
Ich mache mir allerdings keine Sorgen wegen Angriffen, Viren usw... bin aber ständig mit meinem Admin-Benutzer online.
Kommt halt drauf an welche Seiten du besuchst/benutzt.

Cu
 
Oben