Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Tablets Forum
Acer Iconia Forum (Windows)
Kein Touchscreen nach Installationvon Win 8 Pro
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="dollpatsch" data-source="post: 383247" data-attributes="member: 20467"><p><strong>AW: Kein Touchscreen nach Installationvon Win 8 Pro</strong></p><p></p><p>Mit "Vollversion" meinst du vermutlich die OEM-Version, welche die Hersteller jedem neuen, jetzt eben auf dem Markt gebrachten, von MS lizenzierten PC beigelegen oder ggf. auch "alleinstehend" ohne PC die Händler an Endkunden verkaufen.</p><p></p><p>In diesem Sinne "Vollversion" und "Upgrade"-Version sind nach meiner Erkenntnis beides Vollversionen, nur eben im ersten von dir genannten Fall auf ganz neue Hardware mit neuartigen Fähigkeiten ausgerichtet, während das "Upgrade" eine Vollversion ist, welche auf "veraltete" Hardware wie unser Iconia W500 zugeschnitten ist.</p><p></p><p>Vermutlich ist aber in einer oder sogar beiden Vollversionen jeweils die andere Vollversion versteckt enthalten, man kann sie dann halt mittels verwendetem Lizenz-Key aus der DVD oder aus dem Download herauskitzeln. Somit ist der DVD-Inhalt, wie du richtig feststellst, gleich. Es war übriens schon bei früheren Windowsversionen der Fall, daß man aus jeglicher Win-Installation in einem Sub-Verzeichnis des Win-Verzeichnis ein vollständiges Setup für fast sämtliche Sorten x86-PCs vorfand, woraus man eine bootfähige "Vollversion"-CD basteln konnte (Win-ME bspw.). Von Microsoft geduldet oder nicht zu verhindern, wie auch immer. Also, Install-Tricks gibts schon seit langem ausreichend. Naja, egal nun.</p><p></p><p>Mein Upgrade habe ich letztlich mit der vergünstigten Win8Pro-Upgrade-Vollversion auf ein blankes SSD-Laufwerk vollbracht, jenes Upgrade-Windows, welches offiziell für ältere Hardware vorgesehen ist. Der Touchscreen war sofort einsatzbereit, nach der doch recht langwierigen, angepassten Installation (s. Setup-Menü). Ich hatte zunächst keine Treiber von der Acer-Website installiert, das kam erst später, folglich hat Windows den Touch von sich aus erkannt und mittels Win-eigener Schnittstelle eingebunden.</p><p></p><p>Was jetzt der Unterschied ist zwischen Standby und Ruhezustand ist, weiß ich nicht recht. Ich drücke bei laufendem Windows die Einschalttaste, dann geht das Bild wech binnen Sekunden und links unten blinkt die Windowstaste statt blau in Orange. Erneutes Drücken des Einschalters ruft binnen Sekunden diesen komischen Fernsehturm aus den Emiraten vor dem Montblanc auf den Plan, rechts der Genfer See und links die Milka-Alm.</p><p></p><p>Nach oben wegschieben - und weiter gehts mit den Kacheln!</p><p></p><p>War das jetzt Ruhen oder Standby?</p><p></p><p>Der runtergefahrene Rechner jedenfalls startet Windows binnen 18 Sekunden komplett bis zu den Kacheln durch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dollpatsch, post: 383247, member: 20467"] [b]AW: Kein Touchscreen nach Installationvon Win 8 Pro[/b] Mit "Vollversion" meinst du vermutlich die OEM-Version, welche die Hersteller jedem neuen, jetzt eben auf dem Markt gebrachten, von MS lizenzierten PC beigelegen oder ggf. auch "alleinstehend" ohne PC die Händler an Endkunden verkaufen. In diesem Sinne "Vollversion" und "Upgrade"-Version sind nach meiner Erkenntnis beides Vollversionen, nur eben im ersten von dir genannten Fall auf ganz neue Hardware mit neuartigen Fähigkeiten ausgerichtet, während das "Upgrade" eine Vollversion ist, welche auf "veraltete" Hardware wie unser Iconia W500 zugeschnitten ist. Vermutlich ist aber in einer oder sogar beiden Vollversionen jeweils die andere Vollversion versteckt enthalten, man kann sie dann halt mittels verwendetem Lizenz-Key aus der DVD oder aus dem Download herauskitzeln. Somit ist der DVD-Inhalt, wie du richtig feststellst, gleich. Es war übriens schon bei früheren Windowsversionen der Fall, daß man aus jeglicher Win-Installation in einem Sub-Verzeichnis des Win-Verzeichnis ein vollständiges Setup für fast sämtliche Sorten x86-PCs vorfand, woraus man eine bootfähige "Vollversion"-CD basteln konnte (Win-ME bspw.). Von Microsoft geduldet oder nicht zu verhindern, wie auch immer. Also, Install-Tricks gibts schon seit langem ausreichend. Naja, egal nun. Mein Upgrade habe ich letztlich mit der vergünstigten Win8Pro-Upgrade-Vollversion auf ein blankes SSD-Laufwerk vollbracht, jenes Upgrade-Windows, welches offiziell für ältere Hardware vorgesehen ist. Der Touchscreen war sofort einsatzbereit, nach der doch recht langwierigen, angepassten Installation (s. Setup-Menü). Ich hatte zunächst keine Treiber von der Acer-Website installiert, das kam erst später, folglich hat Windows den Touch von sich aus erkannt und mittels Win-eigener Schnittstelle eingebunden. Was jetzt der Unterschied ist zwischen Standby und Ruhezustand ist, weiß ich nicht recht. Ich drücke bei laufendem Windows die Einschalttaste, dann geht das Bild wech binnen Sekunden und links unten blinkt die Windowstaste statt blau in Orange. Erneutes Drücken des Einschalters ruft binnen Sekunden diesen komischen Fernsehturm aus den Emiraten vor dem Montblanc auf den Plan, rechts der Genfer See und links die Milka-Alm. Nach oben wegschieben - und weiter gehts mit den Kacheln! War das jetzt Ruhen oder Standby? Der runtergefahrene Rechner jedenfalls startet Windows binnen 18 Sekunden komplett bis zu den Kacheln durch. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Tablets Forum
Acer Iconia Forum (Windows)
Kein Touchscreen nach Installationvon Win 8 Pro
Oben