Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Tablets Forum
Acer Iconia Forum (Windows)
Kein Touchscreen nach Installationvon Win 8 Pro
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="dollpatsch" data-source="post: 382627" data-attributes="member: 20467"><p><strong>AW: Kein Touchscreen nach Installationvon Win 8 Pro</strong></p><p></p><p>Da ihr das hier diskutiert:</p><p></p><p>es gibt von MS grundsätzlich zwei Win8-Versionen bzw. "Schienen":</p><p></p><p>Die OEM-Version, die nur mitsamt einem neuen PC verkauft wird,</p><p></p><p>sowie</p><p></p><p>die "Upgrade"-Version.</p><p></p><p>Hab' mich nun halbwegs schlau gemacht:</p><p></p><p>Erstere Version ist für neue Hardware gedacht, welche die PC-Hersteller jetzt gerade auf den Markt bringen. Die Hersteller müssen dazu ihre Hardwarekomponenten inkl. eventueller Treiber MS zur Verfügung stellen und auf Einhaltung der neuen MS-Vorgaben für Win8 testen lassen - das positive Ergebnis wird als "von MS lizenziert" herausgestellt.</p><p></p><p>Die andere "Schiene" ist diese:</p><p></p><p>Nämlich unser Win8-"Upgrade", die hier meistdiskutierte.</p><p></p><p>Das "Upgrade" ist jene Win8-Version, welche für ÄLTERE Hardware vorgesehen ist. Egal, ob diese Version über ein bestehendes Win7-System drübergezogen oder auf eine nackte, frisch formatierte Festplatte oder SSD in einem älteren PC installiert wird - es handelt sich in jedem Fall um ein Betriebssystem-"Upgrade", welches die Eigenheiten schon seit längerer Zeit verbauter Hardwarekomponenten berücksichtigt, welche von MS eben nicht offiziell auf die künftigen Anforderungen getestet und "lizenziert" wurden.</p><p></p><p>Diese ältere Hardware kann keinesfalls die neuesten MS-Vorgaben erfüllen, da die MS-Win8-Spezifikationen zu der Zeit deren Entwicklung noch gar nicht bekannt waren oder allenfalls gerüchteweise oder der betr. Hardwarehersteller noch für Win-XP/Win7 entwickelt hat usw.</p><p></p><p>Somit kann ein OEM-Win8 bzw. die genannte "Vollversion" für neue, lizenzierte Hardware auf dem Iconia W500 nicht erfolgreich installiert werden! Wohl aber kann die kostenlose Win8-Vorabversion zum Testen auf dem "veralteten" Iconia W500 installiert werden, dafür war die Testversion gedacht.</p><p></p><p>Letzteres entspricht technisch dem aktuellen, preisvergünstigten "Upgrade". Der Verdacht der Abzocke ist ein Irrtum.</p><p></p><p>Wenn das "Upgrade" nicht klappt, hat das andere Gründe.</p><p></p><p></p><p></p><p>P.S.: mittels "Upgrade"-Lizenzschlüssel kann möglicherweise auch eine "OEM-Version" von der Win8-DVD installiert werden, da wohl mittels diesem Schlüssel-Trick eine darin versteckt enthaltene "Upgrade"-Version aufgerufen wird, was aber nicht dem vorher gesagten widerspricht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dollpatsch, post: 382627, member: 20467"] [b]AW: Kein Touchscreen nach Installationvon Win 8 Pro[/b] Da ihr das hier diskutiert: es gibt von MS grundsätzlich zwei Win8-Versionen bzw. "Schienen": Die OEM-Version, die nur mitsamt einem neuen PC verkauft wird, sowie die "Upgrade"-Version. Hab' mich nun halbwegs schlau gemacht: Erstere Version ist für neue Hardware gedacht, welche die PC-Hersteller jetzt gerade auf den Markt bringen. Die Hersteller müssen dazu ihre Hardwarekomponenten inkl. eventueller Treiber MS zur Verfügung stellen und auf Einhaltung der neuen MS-Vorgaben für Win8 testen lassen - das positive Ergebnis wird als "von MS lizenziert" herausgestellt. Die andere "Schiene" ist diese: Nämlich unser Win8-"Upgrade", die hier meistdiskutierte. Das "Upgrade" ist jene Win8-Version, welche für ÄLTERE Hardware vorgesehen ist. Egal, ob diese Version über ein bestehendes Win7-System drübergezogen oder auf eine nackte, frisch formatierte Festplatte oder SSD in einem älteren PC installiert wird - es handelt sich in jedem Fall um ein Betriebssystem-"Upgrade", welches die Eigenheiten schon seit längerer Zeit verbauter Hardwarekomponenten berücksichtigt, welche von MS eben nicht offiziell auf die künftigen Anforderungen getestet und "lizenziert" wurden. Diese ältere Hardware kann keinesfalls die neuesten MS-Vorgaben erfüllen, da die MS-Win8-Spezifikationen zu der Zeit deren Entwicklung noch gar nicht bekannt waren oder allenfalls gerüchteweise oder der betr. Hardwarehersteller noch für Win-XP/Win7 entwickelt hat usw. Somit kann ein OEM-Win8 bzw. die genannte "Vollversion" für neue, lizenzierte Hardware auf dem Iconia W500 nicht erfolgreich installiert werden! Wohl aber kann die kostenlose Win8-Vorabversion zum Testen auf dem "veralteten" Iconia W500 installiert werden, dafür war die Testversion gedacht. Letzteres entspricht technisch dem aktuellen, preisvergünstigten "Upgrade". Der Verdacht der Abzocke ist ein Irrtum. Wenn das "Upgrade" nicht klappt, hat das andere Gründe. P.S.: mittels "Upgrade"-Lizenzschlüssel kann möglicherweise auch eine "OEM-Version" von der Win8-DVD installiert werden, da wohl mittels diesem Schlüssel-Trick eine darin versteckt enthaltene "Upgrade"-Version aufgerufen wird, was aber nicht dem vorher gesagten widerspricht. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Tablets Forum
Acer Iconia Forum (Windows)
Kein Touchscreen nach Installationvon Win 8 Pro
Oben