Kein Signal mehr über HDMI am PC (H5360)

D3ck3R

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

ich habe ein sehr mysteriöses Problem mit meinem 3 Monate alten H5360:

Da ich auf meinem HTPC noch kein WIN 7 installiert habe und dieser nicht sehr leistungsstark ist, musste ich in der Vergangenheit immer meinen Basisrechner ins Wohnzimmer schleifen um Filme in 3D zu schauen oder ab und zu ein PC-Spiel in 3D zu zocken.

Dies funktionierte mit älteren NVIDIA Treibern bislang wunderbar (3D Vision).

Nun habe ich gestern neue Treiber installiert und *Schwups* wird der Beamer in der WIN 7 Anzeige nicht mehr als H5360 erkannt sondern als Standardgerät angezeigt. Also habe ich im Anschluss alle möglichen Treiber ausprobiert... ... ohne Erfolg.

Nachdem ich nach geschlagenen 3 Stunden keinen Bock mehr hatte, stöpselte ich den Beamer wieder an den regulären HDMI-Switch der mit meinem HTPC und meiner XBOX 360 verbunden ist. Nun kommt das Mysterium: Als ich später am Abend einen Film über den HTPC schauen wollte und den Beamer startete bekam ich urplötzlich kein Signal mehr.
Komischerweise funktioniert die XBOX einwandfrei, nur sämtliche Versuche einen PC anzuschließen schlagen fehl. Der Beamer erkennt das HDMI Signal irgendwie nicht.

Ich habe bislang alles mögliche versucht:

1. Kürzeres HDMI-DVI Kabel direkt an mein Notebook (Nicht HTPC) angeschlossen -> kein Erfolg
2. Switch abgeklemmt und Kabel direkt an HTPC angeschlossen -> kein Erfolg
3. DVI auf HDMI Adapter ausgetauscht -> kein Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:

D3ck3R

Neuer Benutzer
AW: Kein Signal mehr über HDMI am PC (H5360)

Sorry, konnte Beitrag nicht mehr editieren...

Hier das Update:

Ich habe es nun nochmal mit meinem WIN7 Rechner probiert, hier bekommt der Beamer ein Signal und ich bekomme ein Bild. Leider wird nun der Beamer aber immer noch nicht erkannt und somit ist die 3D Funktion nicht zu verwenden...

Desweiteren verstehe ich jetzt nicht wirklich warum weder HTPC noch Laptop (beide Windows XP) mit dem Beamer funktionieren obwohl das vorher immer geklappt hat und ich bei beiden Rechnern nichts verstellt hatte.
 

D3ck3R

Neuer Benutzer
AW: Kein Signal mehr über HDMI am PC (H5360)

Aktueller Stand: Beamer wurde nach Anfrage an den Support eingesandt.

... Mal abwarten was passiert...
 

D3ck3R

Neuer Benutzer
AW: Kein Signal mehr über HDMI am PC (H5360)

Update - Aktueller Stand (für die, die es interessiert):

So es gibt Neuigkeiten in meinem Alleinunterhalter Thread. Der Beamer kam nach 6 Tagen (recht flott) aus dem Acer-Service Center zurück. Laut Reparaturbericht wurde der Lüfter ausgewechselt und die Firmware aktualisiert, nun funktioniert wieder alles wie bisher. Verblüffend finde ich nur, dass es für den Endanwender scheinbar keine Möglichkeit gibt selber ein Firmwareupdate durchzuführen um zB. die defekten EDID-Informationen des Beamers zu überschreiben. Des weiteren habe ich in der aktuellen C't gelesen, dass der H5360 nicht den DVI-Standard 1.4a (3D-Signalübermittlung von z.B. Sony PS3 etc.) unterstützt und frage mich natürlich ob die Unterstützung mit einem erneuten Firmwareupdate zu beheben ist. Dies würde dann bedeuten, dass Acer-Kunden die den H5360 ihr eigen nennen das Gerät einschicken müssten um das Firmwareupdate durchführen zu lassen.
 

D3ck3R

Neuer Benutzer
AW: Kein Signal mehr über HDMI am PC (H5360)

UPDATE: Super! Der Beamer ist gerade mal einen Monat aus dem Servicecenter zurück nun habe ich dasselbe Problem schon wieder.
Die EDID wird nicht mehr übermittelt, scheint also wieder fehlerhaft zu sein.

Ich habe am Samstag (02.10.2010) lediglich 1 1/2 Stunden TDU in 3D gespielt und nun habe ich den Salat schon wieder. Es ist absolut frustrierend, dass permanent die EDID Informationen zerstört werden und man den Beamer einsenden muss um dies zu beheben.

Unter Windows 7 ist hier wenigstens ein Bild verfügbar, aber unter XP oder im 3DVision Setup wird der Beamer nicht mehr erkannt.

Nach Recherche im Internet bin ich übrigens bei weitem nicht der einzige Betroffene!
 
Oben