Aspire One 752 Kein Bild

BIGL2014

Neuer Benutzer
Hallo liebe Community,

ich habe mich hier registriert, da ich ein Problem habe mit dem Acer Aspire One AO752-742b.

Als ich ihn bekommen habe, konnte ich ihn starten ohne Probleme, als ich jedoch einen Neustart machen wollte, war der Bildschirm schwarz und ist es bisher immer noch. Habe Netzteil und Akku raus getan etc. aber das hat nicht geholfen. Habe versucht zu recherchieren, aber konnte nur folgendes raus finden: Ich solle einen Reset durchführen, indem ich FN und ESC mit der Powertaste gedrückt halten soll. Hat leider nicht geklappt. Mir ist aufgefallen, das der Akku Anzeiger Blinkt, wenn ich auf die Powertaste drücke.

Wisst ihr vielleicht weiter?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Kein Bild

hallo,
ist dem "Kleinem" so kalt geworden, daß er zum Netbook geschrumpft ist ->
"Netbooks".
Was passiert, wenn du das Display bewegst, bevor du den Rechner einschaltest,
und der Akku ausgebaut ist?
Du kannst die Spannung am Netzteil messen/ein kompatibles Netzteil anschliessen
und gucken was passiert.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Kein Bild

Hallo,
Akku am Ende = Blinken.
Netzteil hat "Saft" ?
Stecker hat Kontakt ?
Der Stecker hat in der Mitte eine "Spange". Vorsichtig nachbiegen ?
Akku "Läd" ?

Betrieb mit Akku möglich ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: Da ist noch ein internes Kabel (mit Buchse) von Stecker (Gerät) mit 4 Drähten. Ist nur einer in der Isolierung gebrochen..... Suchst Du Flöhe.
 

BIGL2014

Neuer Benutzer
AW: Kein Bild

Hallo,

erstmal danke für die Antworten.

Ich entschuldige mich, das ich den Thread im falschen Bereich geöffnet hab.

Netzteil hat auf jeden Fall Saft(meine Vermutung), bevor es zu diesem Effekt gekommen ist war er ja an. Ich wollte dann halt ins BIOS und habe nur neu starten ausgewählt, mehr nicht bzw. wurde der Acer nicht bewegt.

Der Blinker der für den Akku zuständig ist blinkt, wenn das Netzteil angeschlossen ist, aber nur paar mal. Ohne Akku blinkt er nicht mal. Display bewegen hat auch nichts gebracht. Leider habe ich keine Messgeräte um Spannungen zu prüfen.

LG
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Kein Bild

Was passiert, wenn du vorsichtigst!
am Netzteilstecker, mit eingebautem Akku spielst und versuchst ne Postition zu halten,
?
Ohne anderes Netzteil, kommen wir nicht weiter.
Dein Akku ist höchstwahrscheinlich, und in der Hoffnung es ist nicht die/das
Netzteilbuchse/Motherboard,
leer.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Kein Bild

Hallo,
ich hab nochmal genauer geschaut.
Ps.: Da ist noch ein internes Kabel (mit Buchse) von Stecker (Gerät) mit 4 Drähten. Ist nur einer in der Isolierung gebrochen..... Suchst Du Flöhe.
Die Buchse ist auf dem Board verlötet.

Kontakte g.g. einen der User
@zeilentrafo01 oder @volker1
Der Rat ist umsonst (aber nicht vergebens ?).
Die Tat mit Kosten verbunden. Sollte jedoch Billiger werden, als ein "Neues" Motherboard.

Der Grafik-Chip zickt manchmal rum und der PC-Shop um´s Ecke tut nur das gleiche wie Acer. Tauscht teuer aus.

Gruß
Mc Stender
 

BIGL2014

Neuer Benutzer
AW: Kein Bild

Danke für den schnellen Support.

Ich werde verschiedene Stellungen ausprobieren und später berichten.

Notfalls würde ich das selber löten. Habe den Acer mittlerweile auch aufgeschraubt in der Hoffnung es ist die Bios-Batterie, ist es aber nicht.

Könnte man eventuell ein Bild posten, welche Büchse es genau ist?

Gibt es auch Universal-Netzteile, mit verschiedenen Köpfen und einstellbare Spannungen?

LG
 
Oben