Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Kein Bild, nach BIOS experiment
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Flob81" data-source="post: 459876" data-attributes="member: 106170"><p>Hallo zusammen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Ich stehe vor einem für mich unlösbaren Problem.</p><p></p><p>Ich bitte vorab darum, nicht über den Grund meines Handelns zu disktutieren. Dass das, was ich getan habe, nicht schlau war ist mir durch aus bewusst <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>also...</p><p>ich habe ein anderes OS auf dem Laptop installiert, welches bei Installation ausschließlich mit der Intel HD 4600 lief. Soweit so gut, es lief ja alles. Da mich allerdings der Ehrgeiz packte, wollte ich unbedingt, dass NUR die Nvidia läuft. Somit habe ich versucht, die Intel im Bios (es ist ein gemoddetes Bios installiert, damit ich an die Advanced Einstellungen komme) auszuschalten und NUR die Nvidia laufen zu lassen.</p><p></p><p>ich möchte dazu sagen, dass ich das bereits öfter versucht habe. Ging etwas schief und der Bildschirm blieb schwarz, so bin ich nach einem Neustart blind ins Bios gegangen, habe mein passwort eingegeben, F9, Enter, F10, Enter, der Laptop ging aus, wieder an, und das Bios war zurückgesetzt.</p><p></p><p>Sollte dies mal nicht funktionieren, so habe ich, auch wenn es umständlich war, die Batterie auf dem MB entfernt, wieder eingesetzt, und alles war wieder gut.</p><p></p><p>Nun habe ich vor einigen Tagen erneut versucht, die Intel auszuschalten. Als Primary Graphics habe ich bisher immer PEG ausgewählt (habe irgendwo gelesen, dass das die Nvidia sein soll), diesmal allerdings PCI. NAchdem ich gespeichert habe blieb der Bildschirm nach dem Neustart schwarz.</p><p></p><p>Nur diesmal hilft weder blindes Einstellen, noch das Entfernen der Batterie. Ich habe bereits versucht, ein Bios von der Acer Seite zu flashen mittels Fn+Esc.</p><p>Aber entweder ich mache da etwas falsch oder auch das geht nicht.</p><p>Ich habe das 1.15er Bios von Acer runtergeladen. Gemäß eines Videos im Internet habe ich diese ausführbare Datei entpackt und auf einen FAT32 Usb Stick kopiert. Akku raus, Netzteil ab, USB-Stick rein, Fn+Esc gedrückt halten, Stecker rein und anschalten. Leider blitzt mein USB-Stick beim Einstecken des Steckers kurz auf, nach anschalten des Laptops leuchtet er auch für ca 3-4 sekunden, geht dann aber aus.</p><p></p><p>Zweite Variante die ich versucht habe und die mir jemand sagte war, die ausführbare Bios-Datei zu entpacken, in den entpackten Dateien NUR die .fd herauszusuchen, diese auf den USB-Stick zu kopieren und in NEW70X64.fd umzubenennen. Im Anschluss selbe Prozedur wie eben beschrieben...leider ebenso ohne Erfolg.</p><p></p><p>Noch zur Info...der Laptop geht an, ich höre den Lüfter und auch das CD-Rom reagiert. Ist eine CD eingelegt so liest er diese auch, jedoch bootet er nicht und ich komme auch nicht blind ins Bios.</p><p></p><p>Was mache ich denn nun? Liegt es am eventuellen Downgrade den ich da versuche? Ich weiss leider nicht mehr welches gemoddete Bios ich installiert hatte. Ja, Asche auf mein Haupt.</p><p></p><p>ich danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe, ihr seid meine letzte Hoffnung.</p><p></p><p>Besten Gruß</p><p>Flob</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flob81, post: 459876, member: 106170"] Hallo zusammen :-) Ich stehe vor einem für mich unlösbaren Problem. Ich bitte vorab darum, nicht über den Grund meines Handelns zu disktutieren. Dass das, was ich getan habe, nicht schlau war ist mir durch aus bewusst :-) also... ich habe ein anderes OS auf dem Laptop installiert, welches bei Installation ausschließlich mit der Intel HD 4600 lief. Soweit so gut, es lief ja alles. Da mich allerdings der Ehrgeiz packte, wollte ich unbedingt, dass NUR die Nvidia läuft. Somit habe ich versucht, die Intel im Bios (es ist ein gemoddetes Bios installiert, damit ich an die Advanced Einstellungen komme) auszuschalten und NUR die Nvidia laufen zu lassen. ich möchte dazu sagen, dass ich das bereits öfter versucht habe. Ging etwas schief und der Bildschirm blieb schwarz, so bin ich nach einem Neustart blind ins Bios gegangen, habe mein passwort eingegeben, F9, Enter, F10, Enter, der Laptop ging aus, wieder an, und das Bios war zurückgesetzt. Sollte dies mal nicht funktionieren, so habe ich, auch wenn es umständlich war, die Batterie auf dem MB entfernt, wieder eingesetzt, und alles war wieder gut. Nun habe ich vor einigen Tagen erneut versucht, die Intel auszuschalten. Als Primary Graphics habe ich bisher immer PEG ausgewählt (habe irgendwo gelesen, dass das die Nvidia sein soll), diesmal allerdings PCI. NAchdem ich gespeichert habe blieb der Bildschirm nach dem Neustart schwarz. Nur diesmal hilft weder blindes Einstellen, noch das Entfernen der Batterie. Ich habe bereits versucht, ein Bios von der Acer Seite zu flashen mittels Fn+Esc. Aber entweder ich mache da etwas falsch oder auch das geht nicht. Ich habe das 1.15er Bios von Acer runtergeladen. Gemäß eines Videos im Internet habe ich diese ausführbare Datei entpackt und auf einen FAT32 Usb Stick kopiert. Akku raus, Netzteil ab, USB-Stick rein, Fn+Esc gedrückt halten, Stecker rein und anschalten. Leider blitzt mein USB-Stick beim Einstecken des Steckers kurz auf, nach anschalten des Laptops leuchtet er auch für ca 3-4 sekunden, geht dann aber aus. Zweite Variante die ich versucht habe und die mir jemand sagte war, die ausführbare Bios-Datei zu entpacken, in den entpackten Dateien NUR die .fd herauszusuchen, diese auf den USB-Stick zu kopieren und in NEW70X64.fd umzubenennen. Im Anschluss selbe Prozedur wie eben beschrieben...leider ebenso ohne Erfolg. Noch zur Info...der Laptop geht an, ich höre den Lüfter und auch das CD-Rom reagiert. Ist eine CD eingelegt so liest er diese auch, jedoch bootet er nicht und ich komme auch nicht blind ins Bios. Was mache ich denn nun? Liegt es am eventuellen Downgrade den ich da versuche? Ich weiss leider nicht mehr welches gemoddete Bios ich installiert hatte. Ja, Asche auf mein Haupt. ich danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe, ihr seid meine letzte Hoffnung. Besten Gruß Flob [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Kein Bild, nach BIOS experiment
Oben