Aspire 4830TG Kein Akku wurde ermittelt

andy1954

Neuer Benutzer
Ich habe vorhin die im Notebook ab Werk verbaute 120 GB SSD Intel 320 gegen eine 300 GB Version getauscht. Ich habe anschließend Windows 8 Pro Build 9200 (Technet) installiert. Beim Einrichten von Windows 8 fiel mir eine Fehlermeldung zum Akku auf. Beim genaueren Hinsehen vermisste ich vorne am Notebokk die Anzeige, das der Akku geladen wird. Sie war aus. Ohne Netzteil kann das Notebook nicht mehr starten. Im ausgeschalteten Zustand mit angeschlossenen Netzteil blinkt die Akku-LED Orange.

Der Rückbau der Original SSD hat das Problem nicht gelöst. Das Notebook mit Windows 7 startet normal, es kommt die Fehlermeldung "Kein Akku wurde ermittelt". Was kann da passiert sein?

Ich hatte bereits kurz nach dem Kauf im Sept. 2011 den Speicher von 4 auf 8 GB aufgerüstet und die eingebaute WLAN-Karte von Atheros wegen der fehlenden 5 GHz-Unterstützung gegen eine von Intel getauscht. Hatte alles geklappt und bis heute fehlerfrei funktioniert.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Kein Akku wurde ermittelt

hallo,
und ein "Hallo" sollte zumindest im ersten Post drin sitzen?
Dein Akku ist "fritte", sitzt nicht richtig oder du hast ein Lade/.-"Akkuerkennungsproblem"!?
=
ab nach "Acer" damit!
Deine Aufrüstmaßnahmen haben nichts mit dem momentanen Problem zu tun =
Garantiefall.

good luck!
 

andy1954

Neuer Benutzer
Oben