Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Kartenlesegerät Problem bei Acer Aspire E360
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MiXeD" data-source="post: 152044" data-attributes="member: 18914"><p>Erstmal guten Morgen wünsche ich <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p> </p><p>Habe seit einigen Wochen probleme mit meinem Acer Aspire E360 .. (wen wundert's? <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" />)</p><p> </p><p>Unzwar folgendes :</p><p> </p><p>Ich habe einen Internen Kartenleser .. folgende Karten kann er lesen:</p><p> </p><p>SM</p><p>PRO</p><p>XD </p><p>SD </p><p>IIIIIIIM (oder so)</p><p>CF</p><p> </p><p>so, habe mich gewundert, warum immer mein Rechner komische Töne von sich gibt .. als würde ein USB stecker rausgezogen und eingesteckt werden .. habe rausgefunden das es am Kartenleser liegt - natürlich gleich alle 4 Laufwerke deaktiviert:</p><p> </p><p>MS</p><p>M:</p><p> </p><p>CF </p><p>J:</p><p> </p><p>SD</p><p>L:</p><p> </p><p>SM:</p><p>K:</p><p></p><p>sind die einzigsten die er erkennt & andauernd, als würde man sie abstecken und einstecken, ein Ton von sich gibt .. nun habe ich testweiße, von meiner PSP, eine Memory-Karte eingesteckt </p><p> </p><p>MEMORY STICK PRO DUO</p><p> </p><p>diese erkennt er sofort - lässt sie mich öffnen - kann anschauen was drauf ist usw. das ganze geht ca. 15 Sek. super & dann passiert es - er wechselt das Laufwerk "MS:", bei mir Laufwerk M:, zu SD, Laufwerk L:, dann durchgehend alle anderen, SM:, CF: und noch eins .. habe mich nun seit 2 Std. durch alle möglichen Kombinationen in Google durchkämpft, habe etliche Treiber installiert & auch einen Tipp befolgt - der mir etwas komisch vorkam .. den Chipset Treiber von Nividea nochmal installieren - probiert, gemacht - resultat: Internet war futsch.. </p><p>Direkt nochmal installiert - resultat - Internet wieder da, Kartenlesegerät immernoch "kaputt" .. </p><p>Lesefehler bestehen daher keine, Kartenlesegerät ist auch nicht defekt (?) </p><p>Ich denke mal es liegt einfach nur am Treiber, oder? Weiß nun auch nicht wirklich, wie ich das beschreiben soll .. </p><p>Desweiteren habe ich nun alle Laufwerke vom K.L. deaktiviert -> keine "Ding's" mehr (der Ton als würde man USB stecker rausziehn) </p><p>Das einzigste was ich noch dazu sagen kann: selbst wenn keine Karte drinnen steckt - zeigt er erst 4 Laufwerke an, dann 3, dann wieder 3, nur das sich MS z.B durch SD ersetzt hat oder SM durch CF und dann wieder alle 4 .. </p><p> </p><p>Kennt irgendjemand das Problem und kann mir einen guten Tipp geben wie ich das ganze wieder hinbekomme? Das ganze problem liegt eig. nur daran das ich mir den Acer vor ca. 2-3 Jahren gekauft habe und erst vor kurzem eine neuinstallation gestartet habe .. Treiber CD gab's keine also von acer.de alle Treiber runtergeladen & Installiert vor der Neuinstallation von XP ging der Kartenleser ohne Probleme .. </p><p> </p><p>Würde mich wirklich riesig freuen, könnte mir jemand bei diesem Problem helfen</p><p> </p><p>Mfg</p><p> </p><p>- MiXeD</p><p> </p><p>Btw. hier noch Everest:</p><p> </p><p> Computer:</p><p>Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition</p><p> OS Service Pack Service Pack 3</p><p> DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)</p><p> Computername MICHAEL</p><p> Benutzername Besitzer</p><p></p><p> Motherboard:</p><p> CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2000 MHz (10 x 200) 3800+</p><p> Motherboard Name Unbekannt</p><p> Motherboard Chipsatz Unbekannt</p><p> Arbeitsspeicher 2048 MB</p><p> BIOS Typ Award (01/19/06)</p><p> Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)</p><p> Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)</p><p> Anschlüsse (COM und LPT) RIM Virtual Serial Port v2 (COM3)</p><p> Anschlüsse (COM und LPT) RIM Virtual Serial Port v2 (COM4)</p><p> Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)</p><p></p><p> Anzeige:</p><p> Grafikkarte Radeon X1900 Series Secondary (512 MB)</p><p> Grafikkarte Radeon X1900 Series (512 MB)</p><p> Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (ETL4108038)</p><p></p><p> Multimedia:</p><p> Soundkarte Realtek AC'97 Audio [NoDB]</p><p></p><p> Datenträger:</p><p> IDE Controller NVIDIA MCP51 Serial ATA Controller</p><p> IDE Controller NVIDIA MCP51 Serial ATA Controller</p><p> IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller</p><p> SCSI/RAID Controller AJF2TSV1 IDE Controller</p><p> Festplatte WDC WD3200JD-00KLB0 (298 GB, IDE)</p><p> Festplatte Generic 2.0 Reader-CF USB Device</p><p> Festplatte Generic 2.0 Reader-SD USB Device</p><p> Festplatte Generic 2.0 Reader-SM/xD USB Device</p><p> Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GWA-4164B</p><p> Optisches Laufwerk ZSJU F8LMN0XA SCSI CdRom Device</p><p> Optisches Laufwerk ZSJU F8LMN0XA SCSI CdRom Device</p><p> Optisches Laufwerk ZSJU F8LMN0XA SCSI CdRom Device</p><p> Optisches Laufwerk ZSJU F8LMN0XA SCSI CdRom Device</p><p> S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK</p><p></p><p> Partitionen:</p><p> C: (NTFS) 305234 MB (97287 MB frei)</p><p></p><p> Eingabegeräte:</p><p> Tastatur HID-Tastatur</p><p> Maus HID-konforme Maus</p><p> Maus HID-konforme Maus</p><p> Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber</p><p></p><p> Netzwerk:</p><p> Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.2.50)</p><p> Modem Standardmodem</p><p></p><p> Peripheriegeräte:</p><p> Drucker Microsoft XPS Document Writer</p><p> USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]</p><p> USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]</p><p> USB-Geräte Realtek USB 2.0 Card Reader</p><p> USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)</p><p> USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)</p><p> USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)</p><p> USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)</p><p> USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)</p><p> USB-Geräte USB-Verbundgerät</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MiXeD, post: 152044, member: 18914"] Erstmal guten Morgen wünsche ich ;) Habe seit einigen Wochen probleme mit meinem Acer Aspire E360 .. (wen wundert's? :D) Unzwar folgendes : Ich habe einen Internen Kartenleser .. folgende Karten kann er lesen: SM PRO XD SD IIIIIIIM (oder so) CF so, habe mich gewundert, warum immer mein Rechner komische Töne von sich gibt .. als würde ein USB stecker rausgezogen und eingesteckt werden .. habe rausgefunden das es am Kartenleser liegt - natürlich gleich alle 4 Laufwerke deaktiviert: MS M: CF J: SD L: SM: K: sind die einzigsten die er erkennt & andauernd, als würde man sie abstecken und einstecken, ein Ton von sich gibt .. nun habe ich testweiße, von meiner PSP, eine Memory-Karte eingesteckt MEMORY STICK PRO DUO diese erkennt er sofort - lässt sie mich öffnen - kann anschauen was drauf ist usw. das ganze geht ca. 15 Sek. super & dann passiert es - er wechselt das Laufwerk "MS:", bei mir Laufwerk M:, zu SD, Laufwerk L:, dann durchgehend alle anderen, SM:, CF: und noch eins .. habe mich nun seit 2 Std. durch alle möglichen Kombinationen in Google durchkämpft, habe etliche Treiber installiert & auch einen Tipp befolgt - der mir etwas komisch vorkam .. den Chipset Treiber von Nividea nochmal installieren - probiert, gemacht - resultat: Internet war futsch.. Direkt nochmal installiert - resultat - Internet wieder da, Kartenlesegerät immernoch "kaputt" .. Lesefehler bestehen daher keine, Kartenlesegerät ist auch nicht defekt (?) Ich denke mal es liegt einfach nur am Treiber, oder? Weiß nun auch nicht wirklich, wie ich das beschreiben soll .. Desweiteren habe ich nun alle Laufwerke vom K.L. deaktiviert -> keine "Ding's" mehr (der Ton als würde man USB stecker rausziehn) Das einzigste was ich noch dazu sagen kann: selbst wenn keine Karte drinnen steckt - zeigt er erst 4 Laufwerke an, dann 3, dann wieder 3, nur das sich MS z.B durch SD ersetzt hat oder SM durch CF und dann wieder alle 4 .. Kennt irgendjemand das Problem und kann mir einen guten Tipp geben wie ich das ganze wieder hinbekomme? Das ganze problem liegt eig. nur daran das ich mir den Acer vor ca. 2-3 Jahren gekauft habe und erst vor kurzem eine neuinstallation gestartet habe .. Treiber CD gab's keine also von acer.de alle Treiber runtergeladen & Installiert vor der Neuinstallation von XP ging der Kartenleser ohne Probleme .. Würde mich wirklich riesig freuen, könnte mir jemand bei diesem Problem helfen Mfg - MiXeD Btw. hier noch Everest: Computer: Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition OS Service Pack Service Pack 3 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername MICHAEL Benutzername Besitzer Motherboard: CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2000 MHz (10 x 200) 3800+ Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 2048 MB BIOS Typ Award (01/19/06) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) RIM Virtual Serial Port v2 (COM3) Anschlüsse (COM und LPT) RIM Virtual Serial Port v2 (COM4) Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte Radeon X1900 Series Secondary (512 MB) Grafikkarte Radeon X1900 Series (512 MB) Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (ETL4108038) Multimedia: Soundkarte Realtek AC'97 Audio [NoDB] Datenträger: IDE Controller NVIDIA MCP51 Serial ATA Controller IDE Controller NVIDIA MCP51 Serial ATA Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller AJF2TSV1 IDE Controller Festplatte WDC WD3200JD-00KLB0 (298 GB, IDE) Festplatte Generic 2.0 Reader-CF USB Device Festplatte Generic 2.0 Reader-SD USB Device Festplatte Generic 2.0 Reader-SM/xD USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GWA-4164B Optisches Laufwerk ZSJU F8LMN0XA SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk ZSJU F8LMN0XA SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk ZSJU F8LMN0XA SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk ZSJU F8LMN0XA SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 305234 MB (97287 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber Netzwerk: Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.2.50) Modem Standardmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte Realtek USB 2.0 Card Reader USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Verbundgerät [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Kartenlesegerät Problem bei Acer Aspire E360
Oben