Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Ist die PQ-Service Partition eigensicher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Messie1" data-source="post: 351434" data-attributes="member: 65817"><p>Moin,</p><p></p><p>ich habe damals keine Recoverys mit dem neuen Notebook erstellt. Nachdem die Festplatte Auflösungserscheinungen zeigte (sehr viele defekte Sensoren), habe ich sie auf eine neue geklont(Acronis Trueimage). Windows 7 hat sich in einem mehrstündigen Vorgang wieder hergestellt und läuft stabil. Leider ist doch Einiges kaputt gegangen, so dass ich jetzt bestimmte Programme und Komponenten (.NET 4, VS) nicht mehr updaten kann. </p><p></p><p>Jetzt möchte ich die Recovery-DVDs erstellen und wollte fragen, ob die eRecovery-Routinen die vorhandene Service-Partition auf Fehler untersucht und die Integrität der Daten prüfen kann. Oder ist das nur ein Kopiertool? Denn ich kann ja nicht ausschließen, dass dort auch schrottige Sektoren waren.</p><p></p><p>Danke, Messie</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Messie1, post: 351434, member: 65817"] Moin, ich habe damals keine Recoverys mit dem neuen Notebook erstellt. Nachdem die Festplatte Auflösungserscheinungen zeigte (sehr viele defekte Sensoren), habe ich sie auf eine neue geklont(Acronis Trueimage). Windows 7 hat sich in einem mehrstündigen Vorgang wieder hergestellt und läuft stabil. Leider ist doch Einiges kaputt gegangen, so dass ich jetzt bestimmte Programme und Komponenten (.NET 4, VS) nicht mehr updaten kann. Jetzt möchte ich die Recovery-DVDs erstellen und wollte fragen, ob die eRecovery-Routinen die vorhandene Service-Partition auf Fehler untersucht und die Integrität der Daten prüfen kann. Oder ist das nur ein Kopiertool? Denn ich kann ja nicht ausschließen, dass dort auch schrottige Sektoren waren. Danke, Messie [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Ist die PQ-Service Partition eigensicher?
Oben