Intel PCIC-kompatibler PCMCIA Controller Driver

Rookie-Doo

Neuer Benutzer
huhu zusammen,

besagtes Gerät war nach dem Systemimage eigentlich installiert. Nach Abschaltung über das Acer eManagement hat es sich deinstalliert. Ein Bild ist im Anhang.

Leider finde ich keinen Treiber, kann mir jemand sagen, wie ich das Gerät wieder installieren kann?

Gruß und Danke
rkd

PS: Ein inf-Datei gab es hier, mit der sich das Problem aber leider nicht beheben ließ: http://members.driverguide.com/driver/detail.php?driverid=91598
 

Anhänge

  • pcmcia.jpg
    pcmcia.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 997

Rookie-Doo

Neuer Benutzer
Original von luisoft
hallo

und wenn du es über das acer ePowerManagement wieder aktivierst?

was für ein noti isses denn?

gruß luisoft

...dann passiert nichts, sonst hätte ich das Problem ja nicht. :O)

Aber danke für den Hinweis: Es ist ein Acer C202, entsprechend mit der Tablet-PC-Edition.

Für den CardReader gibt es einen extra Treiber, nur für den PCMCIA-Slot nicht. Kann man rausbekommen, von welcher Firma der ist?
 

luisoft

Forenmumie
Original von Rookie-Doo
Original von luisoft
und wenn du es über das acer ePowerManagement wieder aktivierst?

...dann passiert nichts, sonst hätte ich das Problem ja nicht. :O)

sorry, aber man weiss es nie...

für mein tm4060 (auch ein TI cardbus reader - nicht zu verwechseln mit dem TI cardreader) gab es keine separaten treiber, daher bringt wohl windows diese treiber mit.

daher würde ich dir mal empfehlen im geräte manager das entsprechende gerät mit einem rechts klick auf "deinstallieren" klicken und dann neu starten.

gruß luisoft
 

Rookie-Doo

Neuer Benutzer
Huhu und danke für die hilfe,

habe es vorhin mal ausprobiert. Kurz zuvor hatten sich alle weiteren Geräte, die ich per eManagement deaktiviert hatte, ebenfalls verabschiedet und dies mit dem berüchtigten gelben "!" quittiert. Diese habe ich dann gleich mit deinstalliert.

Nach dem Neustart waren keine ! mehr zu entdecken, jedoch fehlt nun der PCMCIA-Eintrag komplett. ö.O

Sehr eigenartig...
 

luisoft

Forenmumie
hallo

aber im epowermanagement hast du es aktiviert, oder? dann würde ich mal windows danach suchen lassen.

allerdings, wenn sich einige andere hardware auch verabschiedet hat würde ich ma fast an eine neuinstallation des OS denken.

gruß luisoft
 

Rookie-Doo

Neuer Benutzer
Naja, das ePowermanagement macht ja nur die manuelle De- bzw. Aktivierung in der Systemsteuerung etwas bequemer über eine Art Link (zumindest habe ich es so verstanden). Und deinstallierte Hardware kann das ePowermanagement ja schlecht aktivieren... oder? hm...

Zu dem Vorschlag mit der Neuinstallation: Das System ist vor zwei Tagen neu installiert, per System-CD. Und da ich Bluetooth, PCMCIA, CardReader und LAN fast nie brauche, habe ich es eben sowohl im NT-, als auch Akkumodus deaktiviert, nur WLAN läuft immer.

Ich schätze einfach, dass Acer mal wieder schlampige Arbeit geleistet hat. Man wollte mir ja auch verkaufen, dass die mitgelieferten System-CDs genau die Werkseinstellungen wiederherstellen, was aber nicht der Fall ist.

Ich würde ja mal die Funktionalität des PCMCIA-Slots testen, wenn ich eine entsprechende Karte hätte... :D

Vielen Dank jedenfalls für die bisherigen Hilfen!
 
Oben