Slark2003
Neuer Benutzer
Guten Tag zusammen,
ich möchte die Auflösung meines externen Bildschirms Samsung SyncMaster 245T von 1920 x 1200 ausnützen. Leider reicht die "Intel Steuerung für Grafik und Medien" standardmäßig und offensichtlich getestet nur bis 1920 bis 1080.
Wenn ich die gewünschte Auflösung über "Benutzerspezifische Einstellungen" erhöhen möchte, erscheint eine Warnmeldung, dass das Wechseln der Auflösung die Stabilität und Nutzungsdauer des Systems und des Chipsatzes beeinträchtigen kann, keine Garantie usw. (siehe Anhang).
Da ich kein Techniker bin und mir die Erfahrung fehlt: Wie ernst sind solche Meldungen zu nehmen, können tatsächlich Chipsatz oder Systemmomponenten vor die Hunde gehen, wenn man eigene Einstellungen wählt oder handelt es sich hier nur um eine Massnahme von Intel, Garantieansprüchen zu entgehen?
Wer hier Näheres weiß - ich freue mich über jede Info.
ich möchte die Auflösung meines externen Bildschirms Samsung SyncMaster 245T von 1920 x 1200 ausnützen. Leider reicht die "Intel Steuerung für Grafik und Medien" standardmäßig und offensichtlich getestet nur bis 1920 bis 1080.
Wenn ich die gewünschte Auflösung über "Benutzerspezifische Einstellungen" erhöhen möchte, erscheint eine Warnmeldung, dass das Wechseln der Auflösung die Stabilität und Nutzungsdauer des Systems und des Chipsatzes beeinträchtigen kann, keine Garantie usw. (siehe Anhang).
Da ich kein Techniker bin und mir die Erfahrung fehlt: Wie ernst sind solche Meldungen zu nehmen, können tatsächlich Chipsatz oder Systemmomponenten vor die Hunde gehen, wenn man eigene Einstellungen wählt oder handelt es sich hier nur um eine Massnahme von Intel, Garantieansprüchen zu entgehen?
Wer hier Näheres weiß - ich freue mich über jede Info.