Aspire One 521 Installation Windows 7 64bit

futt

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe auf Geburtstag das Aspire One 521 geschenkt bekommen und schon einen 4GB Kingston-Riegel nachgerüstet.
Da Windows 7 Starter nur 2GB aktiv nutzt, möchste ich gerne ein vollwertiges Windows 7 installieren.
Da ich gelesen habe, dass ab 4gb Ram die 64bit Version Sinn macht, es aber keine 64bit Treiber auf der Acer Homepage für dieses Netbook zum Download gibt, wollte ich nachfragen, wie es diejenigen installiert haben, die es bei sich schon nutzen?
Man findet ja recht viele Nutzer, doch habe ich nirgendwo eine Anleitung gefunden, wie genau diese die 64bit Version installiert haben und woher man die Treiber bekommt.

Es würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Installation Windows 7 64bit

Hallo,
Du kannst jederzeit die Lizenz neu eingeben und so aus einer Starter - Edition eine Ultimate machen. Immer noch 32bit.

Was erwartest Du von 64bit. Es ist ein Netbook und wird mit 64bit nicht zu einem Laptop. Erst ab 4GB (d.h. 8GB Ram oder mehr) benötigt man die 64bit.

Wenn dein 4GB Chip akzeptiert wird, sei doch froh. Normalerweise ist mit 2 GB das Ende erreicht. Die Grenze wird durch die Hardware vorgegeben.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Dein Gerät ist mit AMD Hardware ausgestattet. Intel-Treiber können daher nicht Funktionieren.
 

futt

Neuer Benutzer
AW: Installation Windows 7 64bit

@ Mc Stender

Hallo,
danke für deinen Beitrag.

Ich habe das Windows 7 family pack mit 3 Lizenzen zum Upgrade von Vista oder XP.
Geht der Lizenzschlüssel dann auch für Starter? Ist die Home Premium Version.

Der 4GB Speicher wird hardwareseitig bei jedem 521 erkannt, zumindest habe ich noch nichts anderes gehört. Die Chipsätze etc. sind mir auch alle bekannt.

Mich interessiert einfach, wie die Leute, die sich das 7er 64bit installiert haben, das gemacht haben, schließlich gibt es offiziell von Acer nur 32bit Treiber, hingegen für den 721, der augenscheinlich nur ein größeres Display hat, auch die 64bit Versionen der Treiber.
Kann man dann einfach die benutzen?
Mich würde einfach eine kurze Anleitung interessieren, wie es gemacht worden ist.
Von der 64bit Version erwarte ich eine bessere Performance bei dieser Ram-Größe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Installation Windows 7 64bit

Mich interessiert einfach, wie die Leute, die sich das 7er 64bit installiert haben, das gemacht haben, schließlich gibt es offiziell von Acer nur 32bit Treiber, hingegen für den 721, der augenscheinlich nur ein größeres Display hat, auch die 64bit Versionen der Treiber.

Genauso funktioniert das. Oder du suchst dir die Treiber direkt bei den Herstellern der einzelnen Hardwarekomponenten.
Wenn man sich ein anderes / eigenes Betriebssystem aufspielt muss man sowas halt mal selber machen...
 
Oben