Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
immer wieder auftretender Blue Screen > Fehlermeldung "atipmdag.sys"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="KnutM" data-source="post: 421294" data-attributes="member: 63438"><p><strong>AW: immer wieder auftretender Blue Screen > Fehlermeldung "atipmdag.sys"</strong></p><p></p><p>Auch wenn das Thema schon eine Weile abgehakt ist, habe ich hier noch einen Lösungsansatz. Ich selbst hatte zwar nie Probleme mit dem BlueScreen, aber dafür die lustig wechselnden bunten Bilder. Abhilfe schaffte hier ein heruntertakten der Grafikeinheit (GPU) von 675 Mhz auf 600 Mhz (Was von Karte zu Karte unterschiedlich sein kann). Das ganze habe ich voller Risikofreude :w00t: direkt im ATI Bios gemacht. Da ja die Karte beim hochfahren auch schon mit 675 Mhz GPU läuft bist der Grafiktreiber greift, und auch bei der Installation von Windows. Also gesagt getan, Winflash ausgepackt Bios der ATI ausgelesen (Bei deaktivierter Intel Graka). Mit dem Radeon Bios Editor sämmtliche Werte in der Frequenztabelle (Clock Settings) von 675 Mhz auf 600 Mhz herunter gesetzt (die Werte können von Karte zu Karte variieren) (nichts sonst weiter verändern), Das Bios unter einen neuen Namen abgespeichert. Winflash wieder gestartet, modifiziertes Bios geladen und geflasht (Achtung Winflash scheint sich hier zu verabschieden stimmt aber nicht ganz, einfach 2 min. warten und Rechner neu starten. Hat bei mir funktioniert). Den Rechner neu gestartet, und die neuen werte mit GPU-Z ausgelesen. Die GPU Frequenz ging nicht höher als 600 Mhz und alles ohne Zusatzprogramm --> ERFOLG. Kein absturz mehr mit bunten Bildern oder Bluscreens. Ich drücke allen anderen die Daumen.</p><p></p><p><strong><span style="color: Red">DAS ALLES ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR. WER NICHT WEIß WAS ER TUT SOLLTE ES LASSEN.</span></strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KnutM, post: 421294, member: 63438"] [b]AW: immer wieder auftretender Blue Screen > Fehlermeldung "atipmdag.sys"[/b] Auch wenn das Thema schon eine Weile abgehakt ist, habe ich hier noch einen Lösungsansatz. Ich selbst hatte zwar nie Probleme mit dem BlueScreen, aber dafür die lustig wechselnden bunten Bilder. Abhilfe schaffte hier ein heruntertakten der Grafikeinheit (GPU) von 675 Mhz auf 600 Mhz (Was von Karte zu Karte unterschiedlich sein kann). Das ganze habe ich voller Risikofreude :w00t: direkt im ATI Bios gemacht. Da ja die Karte beim hochfahren auch schon mit 675 Mhz GPU läuft bist der Grafiktreiber greift, und auch bei der Installation von Windows. Also gesagt getan, Winflash ausgepackt Bios der ATI ausgelesen (Bei deaktivierter Intel Graka). Mit dem Radeon Bios Editor sämmtliche Werte in der Frequenztabelle (Clock Settings) von 675 Mhz auf 600 Mhz herunter gesetzt (die Werte können von Karte zu Karte variieren) (nichts sonst weiter verändern), Das Bios unter einen neuen Namen abgespeichert. Winflash wieder gestartet, modifiziertes Bios geladen und geflasht (Achtung Winflash scheint sich hier zu verabschieden stimmt aber nicht ganz, einfach 2 min. warten und Rechner neu starten. Hat bei mir funktioniert). Den Rechner neu gestartet, und die neuen werte mit GPU-Z ausgelesen. Die GPU Frequenz ging nicht höher als 600 Mhz und alles ohne Zusatzprogramm --> ERFOLG. Kein absturz mehr mit bunten Bildern oder Bluscreens. Ich drücke allen anderen die Daumen. [B][COLOR=Red]DAS ALLES ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR. WER NICHT WEIß WAS ER TUT SOLLTE ES LASSEN.[/COLOR][/B] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
immer wieder auftretender Blue Screen > Fehlermeldung "atipmdag.sys"
Oben