Aspire 8935G immer wieder auftretender Blue Screen > Fehlermeldung "atipmdag.sys"

floppy18

Neuer Benutzer
Hallo,

Ich besitze ein Acer Aspire 8935g und habe seit kurzem das Problem das ich fast laufend Abstürze in Verbindung mit dem Bluescreen bekomme...
Ich habe bereits das Forum gesucht und versch, Lösungenansätze ausprobiert.
Ich habe das System bereits auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt, versucht die Treiber von Alien9 zu instalieren und versucht die Grafikkarte mit Afterburner oder RivaTuner runterzutakten, all diese Versuche sind gescheitert.

Kann mir jemand mit dem Bios weiterhelfen da ich dort nicht die einstellungen zur Grafikkarte finde oder weiß jemand einen anderen Rat?

mfg Tim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

floppy18

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Okey, ich hab die Datei runtergeladen entpackt und ausgeführt,der Prozess ist komplett durchgelaufen und am Ende ist der Laptop neu hochgefahren, Fehlermeldungen gab es keine. Wie gehe ich jetzt weiter vor?
 

floppy18

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Danke, ich werden dann mal einen Bluescreen "provozieren" und die Meldung hier posten, allerdings erst morgen da ich jetzt schlafen gehe ;)
 

floppy18

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

So ich habe den Bsod mal fotografiert.
31596529134929756671110.jpg
 

floppy18

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Die Befürchtung habe ich auch, allerdings verwirrt mich an der Sache das Spiele wie Counter Strike Source oder Silent Hill 3 problemlos funktionieren, aber bei World of Warcraft stürzt er nach ein paar minuten ab.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Dann installier zunächst mal den Grafikkartentreiber von @Alien9 - http://dl.dropbox.com/u/22674757/ATI_11.6_W7x64_Alien9_switchable_v3.exe - !

Anschließend neu starten und den Rechner nochmal komplett hochfahren lassen.
Danach wieder einen Neustart, aber dieses Mal gehst du mit "F2" ins Bios und wählst "Discrete" bei den Einstellungen aus. Mit "F10" wird die Einstellung gespeichert und ein Neustart durchgeführt.
Ist der abgeschlossen, lädst du dieses - http://www2.ati.com/drivers/auto/amddriverdownloader.exe - Auto-Erkennungstool von AMD herunter und installierst darüber den aktuellsten AMD-Treiber.
Anschließende wieder ein Neustart, mit "F2" ins Bios und "Switchable" ausgewählt, mit "F10" abgespeichert und neugestartet.
Dann testest du nochmal bzw. provozierst den Bluescreen - in der Hoffnung, dass der nicht wieder auftaucht!?
 

floppy18

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Ich hab jetzt alles so gemacht wie du es aufgeführt hast und es scheint zu klappen, ich habe jetzt ca 20 mins World of Warcraft auf verschiedenen einstellungen gespielt und keinen Absturz oder Bluescreen gehabt.

Soweit scheint das Problem behoben zu sein, ein rieeeeesen dank an euch ;)
 

floppy18

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Hey, ich muss mich leider nochmal melden, das selbe Problem tritt seit heute wieder auf...bis heute konnte ich problemlos spielen, filme gucken etc. dann wieder nach 10 mins ein Bluescreen und jetzt sofort nach dem start von beispielsweise Wow.
Momentan ist die Radeon Grafikkarte deaktiviert, aber das kann ja auchnicht die Lösung sein, zumindest nicht auf dauer..
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Zuletzt bearbeitet:

floppy18

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Also ich sauge den Lüfter des Laptops wöchentlich durch(also währen der Laptop aus ist gehe ich mit dem staubsauger ohne irgend einen Aufsatz einmal über alle Lüftungsschlitze) da ich 2 Katzen besitze^^.
Die Temperatur überwache ich mit Speedfan.
Jetzt gerade ist Core0 auf 40C, Core1 auf 39C und Temp1 auf 57C, ich habe gerade nur den Mediaplayer und Firefox offen,beim spielen bewegen sich die Zahlen so im 70-80er Bereich.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Hallo,
Temp1 dürfte der Chipsatz sein. 57´C ohne viel Last ist nicht wenig.
Die ATI Grafik ist aktiv ??

Dann schau nochmal mit CPU-Z unter Sensoren nach den Temp´s der Grafikkarte.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Putzen... Aber richtig. Hier wäre die Anleitung.
http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html
 
Zuletzt bearbeitet:

floppy18

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Ich hab gpu-z instaliert, welche Werte sind den genau relevant?
Und soll ic hdie Daten posten während die Ati Graka Aktiviert ist oder Deakaktiviert?

Ich habe mir die Anleitung durchgelesen und weiß ehrlichgesagt nicht ob ich mir das als Laie so zutrauen würde, oder kann da nichts passieren wenn ich mich an die Anleitung halte?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Hallo,
Daten mit ATI. Bitte einmal Mit / Ohnre Last.

Dann kann man sehen, wo sich die Wärme staut.

Bitte auch HwMonitor nicht vergessen. Ist meistens noch Informativer.


Gruß
Mc Stender


Ps.: Dosendruckluft, Lüfter blockiert und viel Erfolg. Das traue ich auch einem "Kaufmann" zu.
 

rob13

Neuer Benutzer
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Hallo floppy18!
Ich hatte mit meinem Acer 8935G in den letzten 30 Minuten 3 Bluescreens.
Habe das Gerät seit Sommer 2011, erste vereinzelte Bluescreens tauchten im November auf.
Betriebssystem Win 7 64 bit
Intel Core2 Duo processor P7450 (2.13 GHz, 1066 MHz FSB)
500 GB HDD
4 GB DDR3 RAM
ATI HD 4670 Graphics 1 GB

Bluescreenursache(?) wie bei Dir: atipmdag.sys
Kein Problem ist dieTemperatur:
GPU-Z.0.5.7 zeigt 40°C bei der Grafikkarte
Core Temp zeigt 40°C bei den Core temperatures

Wie hast Du Dein Problem gelöst?
Liebe Grüße
rob13
 
R

Raschie

Guest
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Dann installier zunächst mal den Grafikkartentreiber von @Alien9 - http://dl.dropbox.com/u/22674757/ATI_11.6_W7x64_Alien9_switchable_v3.exe - !

Anschließend neu starten und den Rechner nochmal komplett hochfahren lassen.
Danach wieder einen Neustart, aber dieses Mal gehst du mit "F2" ins Bios und wählst "Discrete" bei den Einstellungen aus. Mit "F10" wird die Einstellung gespeichert und ein Neustart durchgeführt.
Ist der abgeschlossen, lädst du dieses - http://www2.ati.com/drivers/auto/amddriverdownloader.exe - Auto-Erkennungstool von AMD herunter und installierst darüber den aktuellsten AMD-Treiber.
Anschließende wieder ein Neustart, mit "F2" ins Bios und "Switchable" ausgewählt, mit "F10" abgespeichert und neugestartet.
Dann testest du nochmal bzw. provozierst den Bluescreen - in der Hoffnung, dass der nicht wieder auftaucht!?

Ralph, woher ist die Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mimi83

Hardware-Betatester
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Gibt es denn nun eine wirklich funktionierende Lösung für das bekannte Problem mit diesem Gerät? Bei uns funktionierte leider bisher nichts davon. Nach Installation der Alientreiber oder beim Versuch mit aktualisierten Ati-Treibern musste das System neu aufgesetzt werden. Das Bios wurde bereits vom Acer-Kundendienst aktualisiert, da das Gerät wegen eines defekten Motherboards vor ein paar Wochen (schwarzer Bildschirm bei Switchen der Grafikkarten) in Reparatur war. Nun taucht dieses "Atipmdag" Problem beim gelegentlichen Spielen von z.B. Team Fortress auf, jedoch völlig unregelmäßig, mal kurz nach Systemstart(alle Komponenten noch kühl), mal nach 1 Stunde, Bluescreen, Bildschirm wird schwarz, Gerät ist nicht mehr ansprechbar = Hard-Reset. Die parallel dazu abgelesenen Temperaturen für GPU und CPU liegen unauffällig zwischen 40-60° max., die maximale Last (peak) für die GPU lag in höchster Auflösung kurzzeitig bei 80%. Somit dürfte es doch eher ein Softwareproblem sein, aber es gibt keine aktualisierten und verifizierten Grafiktreiber von Acer seit 2009. Wer definitiv diesen Fehler wegbekommen hat, möge sich bitte einmal melden! Vielen Dank.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Ständiger BLuescreen(Atimdag.sys), Mehrere Lösungsversuche sind bereits gescheitert

Ich mit 8942G hatte den "Atipmdag" blue-screen früher auch gelegentlich mit bestimmten Ati-Treiber-Vers. Daher update ich den möglichst selten.
11.7 und 12.1 waren zwar ohne den Fehler, das muß aber für andere Acer-Modelle nichts bedeuten.

Empfehle daher zunächst testweise auf der Acer-Support-Seite den "originalen", (vermutl. etwas veralteten) für das eigene Modell + Betriebssystem zu probieren. Mit dem gab's bei mir nie Probleme.
 
Oben