Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Image erstellen / Werks HDD formatieren / Win7 auf mSata ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Grisu_" data-source="post: 440354" data-attributes="member: 57407"><p><strong>AW: Image erstellen / Werks HDD formatieren / Win7 auf mSata ?</strong></p><p></p><p>Hast mehrere Möglichkeiten.</p><p></p><p>1. HDD lassen wie sie ist, nur die C: formatieren und als Datenpartition nutzen. Rest nicht angreifen.</p><p>Dann kannst jederzeit mit der darauf vorhandenen Recovery-Partition die Platte wieder auf Werkszustand versetzen (F10 beim Start).</p><p></p><p>2. Win8 mal soweit installieren, daß du die Recovery Medien anfertigen kannst (eigenes Programm).</p><p>Würde ich doppelt tun, einmal auf 16GB-Stick und zusätzl. die 4 DVD (Medien halten bekanntl. nicht ewig, egal welche, Ausfälle gibts immer wieder).</p><p>Dann kannst die Platte wirkl. ganz runterfahren und anstellen was du willst damit.</p><p>Du kannst zwar dann nicht mehr DiskToDisk Recovery fahren, ist aber auch nicht nötig, kannst ja Win8 dann von deinen Medien weg installieren. HDD ist dann zwar nicht 100% oiginal, da ja die Recovery Partition fehlt, aber die brauch dann eh nur unnötig Platz.</p><p></p><p>3. externe (größere) HDD kaufen, reintun, ins ext. Gehäuse die Original-HDD reintun.</p><p>C: wieder formatieren und als ext. Datensicherung nutzen. Braucht man eigentl. sowieso!!!</p><p>Dann hast fast alle Vorteile. Größere HDD im Rechner, eigene Sicherungs-HDD.</p><p>Original wiederherstellbar.</p><p></p><p>Jedenfalls für Win7 zuerst einlesen was du im Bios ändern mußt (Legacy) und Treiber besorgen.</p><p>Ist grundsätzl. von acer nicht vorgesehen für das Ding mit Win7.</p><p>Gibts genügend Freds hier dazu, LESEN!!!</p><p></p><p>Ich würde 3. machen, und zusätz. vorher mal soweit installieren um einen 16GB-Recovery-Stick anzufertigen.</p><p>Ob du dann für System eine SSD reintust oder nicht hat mit obigem eigentl. wenig bis nichts zu tun, ist halt zusätzl.</p><p>Mußt noch überlegen ob eine SSD (brauchst noch die Halterung oder bastelts dir selbst eine Dämpfung damit sie fix im Schacht liegt) oder eine mSATA (etwas teurer) wo beide HDD-Ports verfügbar bleiben ...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Grisu_, post: 440354, member: 57407"] [b]AW: Image erstellen / Werks HDD formatieren / Win7 auf mSata ?[/b] Hast mehrere Möglichkeiten. 1. HDD lassen wie sie ist, nur die C: formatieren und als Datenpartition nutzen. Rest nicht angreifen. Dann kannst jederzeit mit der darauf vorhandenen Recovery-Partition die Platte wieder auf Werkszustand versetzen (F10 beim Start). 2. Win8 mal soweit installieren, daß du die Recovery Medien anfertigen kannst (eigenes Programm). Würde ich doppelt tun, einmal auf 16GB-Stick und zusätzl. die 4 DVD (Medien halten bekanntl. nicht ewig, egal welche, Ausfälle gibts immer wieder). Dann kannst die Platte wirkl. ganz runterfahren und anstellen was du willst damit. Du kannst zwar dann nicht mehr DiskToDisk Recovery fahren, ist aber auch nicht nötig, kannst ja Win8 dann von deinen Medien weg installieren. HDD ist dann zwar nicht 100% oiginal, da ja die Recovery Partition fehlt, aber die brauch dann eh nur unnötig Platz. 3. externe (größere) HDD kaufen, reintun, ins ext. Gehäuse die Original-HDD reintun. C: wieder formatieren und als ext. Datensicherung nutzen. Braucht man eigentl. sowieso!!! Dann hast fast alle Vorteile. Größere HDD im Rechner, eigene Sicherungs-HDD. Original wiederherstellbar. Jedenfalls für Win7 zuerst einlesen was du im Bios ändern mußt (Legacy) und Treiber besorgen. Ist grundsätzl. von acer nicht vorgesehen für das Ding mit Win7. Gibts genügend Freds hier dazu, LESEN!!! Ich würde 3. machen, und zusätz. vorher mal soweit installieren um einen 16GB-Recovery-Stick anzufertigen. Ob du dann für System eine SSD reintust oder nicht hat mit obigem eigentl. wenig bis nichts zu tun, ist halt zusätzl. Mußt noch überlegen ob eine SSD (brauchst noch die Halterung oder bastelts dir selbst eine Dämpfung damit sie fix im Schacht liegt) oder eine mSATA (etwas teurer) wo beide HDD-Ports verfügbar bleiben ... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Image erstellen / Werks HDD formatieren / Win7 auf mSata ?
Oben