Iconia A500 bzw. Iconia W500 - stark genug für Fullscreen Flash ?

marktold

Neuer Benutzer
Ich spiele mit dem Gedanken ein A500 oder W500 zu kaufen um bei Verkaufsgesprächen eine meiner Dienstleistungen zu zeigen. Für mich ist also die ganze Win7 vs. Android, Grösse, Tastatur usw. Diskussion nicht wichtig.

Es handelt sich um 360 Grad Fullscreen Panoramabilder.

Leider kann ich nirgends ein Tablet zum Testen in die Finger kriegen und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Die Frage ist die, ob meine Panoramas auf dem A500 fullscreen angezeigt werden können in Flash oder ob diese langsam und/oder rucklig laufen.

Man kann diese mit der Maus oder hier eben mit dem Finger in jede beliebige Richtung drehen. Kann jemand das unten stehende Beispiel testen, allenfalls im Vergleich zu seinem Desktop System?

Panorama Demo - Flash gross/big

Ich müsste wissen, ob das panorama problemlos läuft um es bei einem Verkaufsgespräch zu zeigen.

Danke für die Hilfe

Markus

PS:Ich werde das auch noch im W500 Forum posten, da ich nicht davon ausgehe, dass jemand beide Systeme hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Iconia A500 bzw. Iconia W500 - stark genug für Fullscreen Flash ?

@ marktold

Immer dann, wenn es um Geräte geht, die noch nicht erworben worden sind und wo Fragen im Hinblick auf die Ausstattung und Leistungsfähigkeit dieser Geräte gestellt werden >>> Unterforum "Allgemeine Kaufberatung"!

Den vom Wortlaut her exakt gleichen Thread dann gleich zweimal in zwei verschiedenen Unterforen zu eröffnen, stellt einen Verstoss gegen die Forenregeln da.

Last but not least: Sowohl der / die / das Iconia A500, als auch der / die / das Iconia W500 sind hier bei den Usern des Acer Userforums bisher kaum verbreitet, so dass Du auf Deine doch wohl sehr spezielle Frage kaum eine Antwort bekommen dürftest.

Eines unserer "Schwester" Foren >>>

Acer Iconia A500 Forum auf Android-Hilfe.de
 

marktold

Neuer Benutzer
AW: Iconia A500 bzw. Iconia W500 - stark genug für Fullscreen Flash ?

Hallo Frido

Danke für den Feedback. Hatte es 2x geposted weil das A500 und W500 doch sehr unterschiedliche Geräte sind. Danke für den Link. Werde es dort mal versuchen.

Vielleicht hat es ja doch noch ein A500 oder W500 User hier der für mich einen Test machen kann. Danke für die prompte Antwort.

Markus
 
F

frido

Guest
AW: Iconia A500 bzw. Iconia W500 - stark genug für Fullscreen Flash ?

@ marktold

Ist Deine Frage bereits - anderweitig - hinreichend beantwortet worden oder besteht noch Klärungsbedarf?
 

Wolkenfan

Neuer Benutzer
AW: Iconia A500 bzw. Iconia W500 - stark genug für Fullscreen Flash ?

Hallo @marktold, habe deinen Link mit meinem Iconia A501 geoeffnet, und siehe da, man kann das Video problemlos in allen RIchtungen drehen, zwar eine Spur langsamer, aber fuer meine Begriffe tadellos. Hoffe ich konnte dir helfen, mit freundlichen Gruessen Wolkenfan
 

marktold

Neuer Benutzer
AW: Iconia A500 bzw. Iconia W500 - stark genug für Fullscreen Flash ?

Hallo Zusammen

Ich habe mir also das W500 gekauft und bin vollauf zufrieden. Flash Panorama Bilder laufen Fullscreen ohne Probleme.

Hier noch der kurze Feedback zum Teil allgemein gegenüber A500 und iPad

+ Multiuser fähig (Mailabfragen in der Familie zum Beispiel)
+ Tastatur (extrem angenehm zum Schreiben auch für meine grossen Hände)
+ Es läuft halt einfach alles was auf dem Desktop läuft (Habe keine anspruchsvollen Programme wie PS oder Videobearbeitung installiert)
+ Glossy Screen (Für meinen Zweck ideal)

- Ist natürlich dicker und grösser und schwerer als A500 oder iPad
- Laufzeit ist natürlich kürzer
- Hat Lüfter und wird etwas warm
- Glossy Screen (kann stören)

Das nur kurz so als Feedback.

Markus
 

MarcBlue

Neuer Benutzer
AW: Iconia A500 bzw. Iconia W500 - stark genug für Fullscreen Flash ?

Hallo,

mal eine Frage an die Experten. Ist das A500 oder W500 überhaupt geeignet für Videos und Fotos? Schließlich hat es ja, gegenüber der derzeit gängigen Konkurrenz nur ca. 200k Farben und nicht 16 Mio.?

Also ich habe nun schon viel gelesen und auch schon mal ein A501 in der Hand gehabt... aber das stört mich schon ein wenig... rein deswegen, daß man glauben könnte, das A500/501 ist der Zeit hinterher und etwas veraltet!?
Gruß Marc
 
Oben