Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Ich kann keine Recovery-CD´s erstellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 455546"><p><strong>AW: Ich kann keine Recovery-CD´s erstellen</strong></p><p></p><p>@ JST1234</p><p></p><p>Nachtrag: (die 30 Minuten waren mal wieder um - sorry)</p><p></p><p>Um die Recovery DVDs überhaupt erst erstellen zu können, "muss" sich auf dem Systemdatenträger - egal ob HDD oder bei aktuelleren Notebookbaureihen eine SSD - die Recovery Partition - früher mit PQService und heute - sofern ich mich nicht irre - mit Push Button Reset bezeichnet - befinden. </p><p></p><p>Und diese entscheidende Partition befand sich auf der ursprünglich eingebauten HDD, fehlt jedoch auf der nachgerüsteten SSD. Und diese Partition "muss" sich auf dem Datenträger befinden, auf dem sich auch das eigentliche Betriebssystem befindet, damit von dieser Partition aus gebootet werden kann. </p><p></p><p>Ein Anschluss der urspünglichen HDD - auf der sich die Recovery Partition befunden haben sollte - per Adapter oder als zweite Festplatte würde nicht weiterhelfen, da dieser Datenträger nicht als Systemfestplatte eingerichet werden könnte, sondern lediglich als "Datengrab" fungieren würde.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 455546"] [b]AW: Ich kann keine Recovery-CD´s erstellen[/b] @ JST1234 Nachtrag: (die 30 Minuten waren mal wieder um - sorry) Um die Recovery DVDs überhaupt erst erstellen zu können, "muss" sich auf dem Systemdatenträger - egal ob HDD oder bei aktuelleren Notebookbaureihen eine SSD - die Recovery Partition - früher mit PQService und heute - sofern ich mich nicht irre - mit Push Button Reset bezeichnet - befinden. Und diese entscheidende Partition befand sich auf der ursprünglich eingebauten HDD, fehlt jedoch auf der nachgerüsteten SSD. Und diese Partition "muss" sich auf dem Datenträger befinden, auf dem sich auch das eigentliche Betriebssystem befindet, damit von dieser Partition aus gebootet werden kann. Ein Anschluss der urspünglichen HDD - auf der sich die Recovery Partition befunden haben sollte - per Adapter oder als zweite Festplatte würde nicht weiterhelfen, da dieser Datenträger nicht als Systemfestplatte eingerichet werden könnte, sondern lediglich als "Datengrab" fungieren würde. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Ich kann keine Recovery-CD´s erstellen
Oben