Nach erfolglosen Upgradeversuch auf Win10 (Missing operating System) bin ich mit vorhandenen Recovery-CD´s (in 2010) auf Win 7 pro 32 bit zurück.
Ich würde gern einen zweiten Satz der Recovery-CD erstellen.
(Die 3. dritte CD war schwer einlesbar)
Dabei kommt bei dem Recovery-Manager der Hinweis, dass die Festplatte (SSD vor 3 Jahren eingebaut) nicht den Werkseinstellungen entspricht.
Kann man da was an der SSD ändern? Oder muss man da was ändern? (evtl. liegt das Win10 Upgradeproblem an der SSD).
Oder soll ich die vorhandenen CD´s kopieren (brennen)?
(Der PC ist jetzt von weiterer Software frei. Da könnte man ja das Upgrade auf Win10 noch einmal versuchen - Kostet nur viel Zeit, wenn man wieder auf Win7 zurück muss)
Ich würde gern einen zweiten Satz der Recovery-CD erstellen.
(Die 3. dritte CD war schwer einlesbar)
Dabei kommt bei dem Recovery-Manager der Hinweis, dass die Festplatte (SSD vor 3 Jahren eingebaut) nicht den Werkseinstellungen entspricht.
Kann man da was an der SSD ändern? Oder muss man da was ändern? (evtl. liegt das Win10 Upgradeproblem an der SSD).
Oder soll ich die vorhandenen CD´s kopieren (brennen)?
(Der PC ist jetzt von weiterer Software frei. Da könnte man ja das Upgrade auf Win10 noch einmal versuchen - Kostet nur viel Zeit, wenn man wieder auf Win7 zurück muss)