Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Allgemeines
Vorstellungsgespräch
Ich grüße und stelle mich vor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="abifiz" data-source="post: 455419" data-attributes="member: 101418"><p>Hallo allseits.</p><p></p><p></p><p>Eigentlich kenne ich -- ein bißchen -- das Forum schon seit Jahren.</p><p>Nun trete ich also selber mit unter die Teilnehmer.</p><p></p><p>Ich bin ein sehr alter Mann. Ich kam sehr zögerlich/widerständig und erst allmählich zu der Welt "Digitaliens", so ca. ab 1982.</p><p>Hatte (privat) einen Olivetti-PC ohne Festplatte. Auf der Programm-Floppy gab es ein Text-Programm ohne Rechtschreibungskorrektur, daneben noch einige Einfachst-Spielchen.</p><p>Auf eine leere Floppy wurde dann gespeichert. (Nach zwei/drei Seiten war Schluß, nächste Floppy...)</p><p>Als Tastatur diente eine von Olivetti leicht umgebaute Kugelkopf-Schreibmaschine, welche wiederum auch als Drucker diente.</p><p>Somit wurden die Blätter Buchstaben für Buchstaben auf zweifarbigen Carbon-Band langsam-bedächtig -- und gestochen scharf! -- ausgedruckt.</p><p>Mit der Aufgabe meines Sekretariats und meiner Praxis habe ich nun seit 2000 vorsichtig anversucht, mich doch noch selbständig ans <em>"PC-Magische"</em> 'ran-zumachen.</p><p>Vom ausgewiesenen Ober-Dau bin ich sehr, sehr <strong>mühselig</strong> zu einem lediglich mittelmäßigen Nutzer mit einigen Ambitionen,</p><p>ungewöhnlichen lichten Momenten und insgesamt eher immer noch <strong>höchst bescheidenen</strong> Fertigkeiten</p><p>und einem unsicher schwankendem Verstehen der Vorgänge avanciert.</p><p>Mit diesem Tempo rechne ich damit, mich bis 2148 zu einem passablen Experten, vielleicht sogar in Buxtehude weltbekannten Programmierer fortzubilden.</p><p></p><p>In der Zwischenzeit erbitte ich mir gegenüber etwas Geduld und Nachsicht: Ich kann sie gut brauchen. Zumal ich zwar ein Sprach- und Sprachen-Freak bin,</p><p>jedoch eben kein deutscher Muttersprachler, so daß mein Deutsch gelegentlich den Leser überstrapaziert, zumindest aber es gerne versucht...</p><p></p><p>Auch grammatische Ausrutscher sind bei mir immer noch denkbar, z.B. in Verwechselung des Geschlechts zwischen männlich und sächlich,</p><p>oder bei von mir noch unbeherrschten fies verborgenen sonstigen Fallstricken.</p><p>Zum Glück werden mit der Zeit solche Patzer immer seltener.</p><p>Vor wenigen Tagen bezichtigte mich gar ein Teilnehmer eines Software-Forums eines steifen, typisch preußischen Deutsches.</p><p>Na! Wenn <u>das</u> keine Fortschritte sind... 8)</p><p></p><p>Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit.</p><p>(Aber zuerst muß ich mir die Anweisungen zum Verärgern der Moderatoren noch mehrmals durchnehmen...)</p><p></p><p></p><p>abifiz</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="abifiz, post: 455419, member: 101418"] Hallo allseits. Eigentlich kenne ich -- ein bißchen -- das Forum schon seit Jahren. Nun trete ich also selber mit unter die Teilnehmer. Ich bin ein sehr alter Mann. Ich kam sehr zögerlich/widerständig und erst allmählich zu der Welt "Digitaliens", so ca. ab 1982. Hatte (privat) einen Olivetti-PC ohne Festplatte. Auf der Programm-Floppy gab es ein Text-Programm ohne Rechtschreibungskorrektur, daneben noch einige Einfachst-Spielchen. Auf eine leere Floppy wurde dann gespeichert. (Nach zwei/drei Seiten war Schluß, nächste Floppy...) Als Tastatur diente eine von Olivetti leicht umgebaute Kugelkopf-Schreibmaschine, welche wiederum auch als Drucker diente. Somit wurden die Blätter Buchstaben für Buchstaben auf zweifarbigen Carbon-Band langsam-bedächtig -- und gestochen scharf! -- ausgedruckt. Mit der Aufgabe meines Sekretariats und meiner Praxis habe ich nun seit 2000 vorsichtig anversucht, mich doch noch selbständig ans [I]"PC-Magische"[/I] 'ran-zumachen. Vom ausgewiesenen Ober-Dau bin ich sehr, sehr [B]mühselig[/B] zu einem lediglich mittelmäßigen Nutzer mit einigen Ambitionen, ungewöhnlichen lichten Momenten und insgesamt eher immer noch [B]höchst bescheidenen[/B] Fertigkeiten und einem unsicher schwankendem Verstehen der Vorgänge avanciert. Mit diesem Tempo rechne ich damit, mich bis 2148 zu einem passablen Experten, vielleicht sogar in Buxtehude weltbekannten Programmierer fortzubilden. In der Zwischenzeit erbitte ich mir gegenüber etwas Geduld und Nachsicht: Ich kann sie gut brauchen. Zumal ich zwar ein Sprach- und Sprachen-Freak bin, jedoch eben kein deutscher Muttersprachler, so daß mein Deutsch gelegentlich den Leser überstrapaziert, zumindest aber es gerne versucht... Auch grammatische Ausrutscher sind bei mir immer noch denkbar, z.B. in Verwechselung des Geschlechts zwischen männlich und sächlich, oder bei von mir noch unbeherrschten fies verborgenen sonstigen Fallstricken. Zum Glück werden mit der Zeit solche Patzer immer seltener. Vor wenigen Tagen bezichtigte mich gar ein Teilnehmer eines Software-Forums eines steifen, typisch preußischen Deutsches. Na! Wenn [U]das[/U] keine Fortschritte sind... 8) Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit. (Aber zuerst muß ich mir die Anweisungen zum Verärgern der Moderatoren noch mehrmals durchnehmen...) abifiz [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Allgemeines
Vorstellungsgespräch
Ich grüße und stelle mich vor
Oben