Aspire One D250 iastor.sys Problem Bluescreen und reboot

AcerOneD250

Neuer Benutzer
Hallo und Guten Abend,

nach vielen Stunden stöbern im Internet in gefühlten 37 Foren hoffe ich
hier von Euch AcerProfis Hilfe zu erhalten.

Folgendes Problem:

Ich habe einen Aspire One D250-0Dk. Windows 7 Starter Edition 32Bit.
Das Netbook macht nach kurzer Zeit im normalen Modus einen Bluescreen
mit der Fehlermeldung

*** STOP: 0x0000008E (ox00000005,0x8704FF19,0xACBD1548,0x00000000)
*** iastor.sys - Address 8704FF19 base at 8700C000, Datestamp 4dd6997b

danach reboot usw. das selbe nach ein paar Minuten Rechnernutzung wieder.

Ich habe daraufhin das System mittels der Systemwiederherstellung von
der versteckten Partition komplett neu installiert aber ohne Erfolg.
Danach habe ich mich mit Driver Easy und Driver Genius bemüht alle
Treiber auf den neuesten Stand zu bringen. Leider half das auch nicht.
Im BIOS ist eine Auswahlmöglichkeit zwischen IDE und AHCI - momentan
steht der Eintrag auf AHCI. Sobald ich auf IDE umstelle, startet Win7 gar nicht, bootet nur ständig neu. Die Wiederherstellungskonsole funktioniert allerdings mit dieser Einstellung auch nicht.
Das für mich interessante ist - der Rechner läuft im abgesicherten Modus
m.M. fehlerfrei. Leider kann ich kein Antivirensystem installieren um einen
Virus auszuschließen. Avast und Avira brechen die Installation ab.


Nun hoffe ich auf Eure Hilfe um die Kiste wie zu laufen zu bringen.

Vielen Dank für Eure Bemühungen und schönen Abend.

J.
 
H

HATHOR

Guest
AW: iastor.sys Problem Bluescreen und reboot

Der wird schon virenverseucht (Rootkit-Schädling) sein.
Wenn wichtige Sachen auf der Festplatte sind, würde ich mit einem Partitionsmanager (von USB-Stick gebootet) eine Partition erzeugen und das BS neu installieren (auch von USB-Stick).
Wie das geht wurde schon 100 mal beschrieben...
Sicherheitshalber sollte das BIOS neu geflasht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: iastor.sys Problem Bluescreen und reboot

hallo,
...oder
es hat schlicht und ergreifend die Festplatte erwischt = defekt.
 

AcerOneD250

Neuer Benutzer
AW: iastor.sys Problem Bluescreen und reboot

Hallo und Danke für Eure schnelle Reaktion,

@Hathor was kann ich tun wenn keine wichtigen Daten mehr drauf sind-
die habe ich mittlerweile auf einer externen HDD?
kann ich ein AV Programm von einem USB Stick aus laufen lassen?

@Frank - sollte bei einer defekten Festplatte nicht der Fehler auch im
abgesicherten Modus auftreten?

Nochmals Danke für Eure Mühe

J.
 
H

HATHOR

Guest
AW: iastor.sys Problem Bluescreen und reboot

Es ist zu mühsam, mit geeigneten Programmen NACHTRÄGLICH alle möglichen Schädlinge aufzuspüren und zu beseitigen.
Ich würde alle Partitionen löschen und das Betriebssystem neu installieren.
Danach GLEICH ein Antivirus-Programm und ZoneAlarm installieren, BEVOR der Computer ins Netz geht!
Ich installiere grundsätzlich immer 2 BS in 2 Partitionen, z.B. WIN XP (das zuerst), dann WIN 7.
--
Anmerkung: Die externe HDD mit dem Antivirus-Programm gründlich prüfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AcerOneD250

Neuer Benutzer
AW: iastor.sys Problem Bluescreen und reboot

Hallo Hathor,

OK ich werde eine Neuinstallation versuchen. Aber ich sehe mehrere Probleme
1. ich habe keinen Systemdatenträger sondern nur die PQService Partion
und die könnte, wenn ich das richtig verstehe Virenverseucht sein.
2. Welche Einstellung soll ich für den SATA Mode im BIOS wählen?

J.
 
Oben