HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

S

sumsum

Guest
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe sehr das ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. schonmal vorweg ich habe eigentlich keine Ahnung von Computern.
Vorweg ich habe keinen acer Laptop sondern einen von Hp, hoffe das das kein Problem ist.
Ich habe genauso wie viele andere hier einen vorinstallierte Vista Version auf dem Laptop gehabt. habe dann in einem Anfall von Vista ist scheiße Windows 7 installiert, natürlich ohne vorher ne Recovery Cd von Vista zu erstellen.
So nun ist alles futsch und ich habe zwar auch noch diesen Ordner "windows.old" kann aber auf nichts mehr zugreifen.
Ich kann mir auch von niemanden den ich kenne eine andere Vista cd ausleihen weil die meisten mit xp arbeiten.

So ich habe auch schon alles probiert was ihr hier beschrieben habt hat aber nciht geklappt.

ich habe mir das Programm runtergeladen, was die versteckten Partitionen zeigen soll, aber die Partition PQSERVICE gibt es nicht. Oder man muss bei dem Programm noch was drücken damit der die anzeigt was ich nciht weiß.

So ich habe auch versucht im Bios die Einstellung von diesem D2DRecovery zu ändern nur die gibts bei mir nicht.

Wie gesagt ich hab eure Tipps alle durchgelesen und auch alles versucht aber nichts hat geklappt.

Hoffe das ihr mir helfen könnt.


Edit Moderator
Beitrag in den Bereich Offtopic verschoben, da es sich um ein Notebook von HP handelt - ursprünglicher Thread http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/12615-recovery-trotz-geloeschter-mbr-loesung-4.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Recovery trotz gelöschter MBR (Lösung)

@ sumsum

.......... ich habe mir das Programm runtergeladen, was die versteckten Partitionen zeigen soll, aber die Partition PQSERVICE gibt es nicht. Oder man muss bei dem Programm noch was drücken damit der die anzeigt was ich nciht weiß.

So ich habe auch versucht im Bios die Einstellung von diesem D2DRecovery zu ändern nur die gibts bei mir nicht ..........

Vorweg: Ich habe keine Ahnung von Hewlett Packard Notebooks ! :eek:

Du hast etwas ganz wesentliches übersehen: Die beschriebenen Vorgehensweisen in Bezug auf Recovery sind für Acer Notebooks geschrieben worden und gelten daher auch nur für Acer Notebooks !

Ich persönlich habe keine Ahnung, wie HP das Thema Recovery handhabt - ob es auch auf HP Notebooks eine Recovery Partition gibt - etc. - pp. !

Vielleicht verrätst Du uns einmal die genaue und vollständige Bezeichnung Deines Notebooks - vielleicht können wir Dir dann bei der Installation von Windows 7 und der zugehörigen Treiber ein klein wenig "unter die Arme greifen" ! ;)


Edit 01:

Hier kann Dir vielleicht auch weitergeholfen werden:

http://www.notebook-freunde.de/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sumsum

Guest
also es ist ein hp pavilion dv7.

und das es dabei um acer notbooks ging hab ich gewusst hab nur angenommen es könnte auch bei mir klappen.




achso und ich möchte vista wiederherstellen nicht Windows 7
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Recovery trotz gelöschter MBR (Lösung)

@ sumsum

also es ist ein hp pavilion dv7 ..........

Sorry - aber das ist viel zu unspezifisch ! Bitte die genaue und vollständige Bezeichnung ! :rolleyes:

Ist nicht böse gemeint: Du "musst" schon ein wenig mitarbeiten, sonst können wir Dir nicht helfen ! Und ich habe keine Lust, Dir "jeden Wurm einzeln aus der Nase zu ziehen" !

http://h20180.www2.hp.com/apps/Nav?h_pagetype=s-005&h_lang=de&h_cc=de&h_product=3744230&h_client=S-A-R761-2&h_page=hpcom〈=de&cc=de


Edit 01:

achso und ich möchte vista wiederherstellen nicht Windows 7

Schön, nur kann ich Dir dabei nicht helfen, da Du keine Recovery DVDs erstellt hast !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!

HellsBells

Neuer Benutzer
AW: Recovery trotz gelöschter MBR (Lösung)

hi,
habe auch einen HP Laptop.... und XP-Prof installiert... vorher war XP-Home drauf... die installation hat einen kleinen TRICK...

1. der Trick ist du installierst dein neues System(normales Windows XP, VISTA, WIN 7) ganz normal

2. ggf. HP-Treibern deines Notebooks entsprechend System downloaden und installieren (zu empfehlen)

jetzt kommts

3. DU musst zusätzlich noch das UTILITY von HP QUICK LAUNCH BUTTOM deines Notebooks installieren .. dieses UT wird im BIOS von HP benötigt als Validierung ... wenn du das machst klappts auch mit dem Nachbarn....


Übrigens BACKUPS mache ich mit Norten GHOST 2003 ... mit dieser Version können alle Betriebssysteme (XP, Vista, Win7) unter allen Formaten gemacht werden (FAT16/32/NTFS) auf alle Medien von CD-ROM bis externe Platte oder Streamer ( BACKUP / 10 MB ca. 10 Min auf externe Festplatte USB, Restore ca. 8 Min / 10 MB)

mfg Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

Bei den HP´s liegt die Recovery-Partition auch offen im System rum.
Ob das sinnvoll ist... Da wird gern mal gelöscht. Werde demnächst beim
Arbeitskollegen auch Recovery machen müssen, der hat ein DV9000 oder so.
 

HellsBells

Neuer Benutzer
AW: HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

hi,
vergiss das recovery..... wenn du es so machst wie ich es beschrieben habe dann kannst die Platte voll platt machen und das Betriebssystem installieren, das du willst.... s. meinen Beitrag ich hab nen Compaq NX6310... ( natürlich solltest du die Recovery Partiton erst dann löschen wenn es fehlerfrei funktioniert hat... lol )
PS:BAckUp per Norten Ghost vorher machen @ FriendOnTheRoad

mfg dieter
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

Warum das Recovery vergessen? Ist das so mies gelöst bei HP? Mieser als bei Acer? :D
 
F

frido

Guest
AW: HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

@ HellsBells

Dein Engagement in allen Ehren, nur wovon soll sie / er denn installieren ? Sie / er hat keine Recovery DVDs erstellt und ich vermute, dass die Recovery Partition längst "über den Jordan gegangen" ist ?!
 

HellsBells

Neuer Benutzer
AW: HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

hi,
@ HellsBells

Dein Engagement in allen Ehren, nur wovon soll sie / er denn installieren ? Sie / er hat keine Recovery DVDs erstellt und ich vermute, dass die Recovery Partition längst "über den Jordan gegangen" ist ?!
na von einer ORGINAL windows CD/DVD... wenn man so was macht dann sollte man schon Ahnung haben was man macht oder man muss es jemand machen lassen der Ahnung davon hat... Ansonsten is davon abzuraten... ich kann ja auch keinen LKW fahren wenn ich keine Ahnung vom führen eines solchen Fahrzeuges habe


@ friend ..... lol... habe keine Erfahrung mit ACER Recovery.... sorry doch mit der Software .... lach als ich die Software zur Anzeigenaktualllisierung des ACER Monitors versucht habe zu installieren... 3 Stunden habe ich probiert das Programm zum laufen zu bringen... danach hab ich nochmal das Handbuch ganz gelesen... und siehe da am ENDE stand ein kleiner Nebensatz... die Funktion der Software ist abhängig von der verwendeten Grafikkarte und dessen Chipsatz... Mein LAPTOP Grafiksatz von INTEL wurde nicht unterstüzt... Mittlerweile nutze ich die org. Treiber von Intel und bin super zufrieden mit dem Monitor... aber zum Zeitpunkt der installation war ich schon fast auf halbem Weg zum Umtausch....

NT Recovery: Ich muss immer die Eingeschränkungen der OEM in Kauf nehmen ... bei HP z.b. gehen keine org. UPdates des Herstellers.. nur die von HP freigegebenen... Grafkikkarte ... Touch PAD usw. ein BUG-FIX kann schon mal 6 Monate dauern... Partionierung ist nur mit TOOLS (z.B. Partion Magic)möglich... in den Vers. sind teilweise COOKIES (zur "Prüfung ob du auch die richtige Version hast" eingebaut... usw.....


mfg dieter
 
Zuletzt bearbeitet:

Drebin

aktiver Benutzer
AW: HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

Hy!
Ich komm gar nicht mit.
was willst du denn genau? (klar vista aber wieso warum .. was war denn los mit win7
wieso lässt du win7 nicht einfach drauf??
treiber gehen doch da auch von vista
Ne Vista dvd kann schon wo besorgen... auch ohne crack ganz normal orginal msn
 

HellsBells

Neuer Benutzer
AW: HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

lol........ sag ich doch..... nur nicht so direkt... ich hab nur auf den thread geantwortet... siehe meine Beiträge... so essen kocht .. mach für heute feierabend... ;)
mfg dieter
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: HP Pavilion dv7 - wie funktioniert bei diesem NB Recovery ?

äääähhhh meine fragen waren an den threat ersteller gerichtet @sumsum
an dich hellsbells nciht denn du hast ja kein problem.

mir gehts um sumsum nicht um euer geschreibsl ^^:)n:)
 
Oben