Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Hintergrundbeleuchtung geht nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="volker1" data-source="post: 386468" data-attributes="member: 16385"><p><strong>AW: Hintergrundbeleuchtung geht nicht</strong></p><p></p><p>Oft hatte ich defekte SMD-Kondensatoren als Ursache für das Nichtfunktionieren der Regelung ermittelt, der Rest lag an toten Controllern für die Regelung. </p><p>Zusammenlegen/ brücken würde ich in Deinem Fall vorsichtshalber nix, da Dein Regelausgang nicht komplett tot ist.</p><p> </p><p>Du schreibst, dass die CCFL-Röhre beim Drücken von Fn+F6 kurz angeht.</p><p>Weiß man, was dann passieren würde, wenn Du einfach brückst?</p><p>Bei einem Exoten-Notebook habe ich es schon einmal so gemacht, dass ich die ca. 3,3V aus den im Gerät vorhandenen 5V über einen kleinen U-Regler erzeugt habe und auf das PIN legte.</p><p>Vorsichtshalber habe ich den def. Steuerausgang des Controllers "lahm" gelegt (sprich den Leiterzug aufgetrennt).</p><p>So konnte es keine rückwirkenden Effekte geben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="volker1, post: 386468, member: 16385"] [b]AW: Hintergrundbeleuchtung geht nicht[/b] Oft hatte ich defekte SMD-Kondensatoren als Ursache für das Nichtfunktionieren der Regelung ermittelt, der Rest lag an toten Controllern für die Regelung. Zusammenlegen/ brücken würde ich in Deinem Fall vorsichtshalber nix, da Dein Regelausgang nicht komplett tot ist. Du schreibst, dass die CCFL-Röhre beim Drücken von Fn+F6 kurz angeht. Weiß man, was dann passieren würde, wenn Du einfach brückst? Bei einem Exoten-Notebook habe ich es schon einmal so gemacht, dass ich die ca. 3,3V aus den im Gerät vorhandenen 5V über einen kleinen U-Regler erzeugt habe und auf das PIN legte. Vorsichtshalber habe ich den def. Steuerausgang des Controllers "lahm" gelegt (sprich den Leiterzug aufgetrennt). So konnte es keine rückwirkenden Effekte geben. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Extensa Forum
Hintergrundbeleuchtung geht nicht
Oben