Hilfe! Notebooklüfter geht nicht an!

gularsch

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

seitdem ich vor 2 Tagen mein Notebookformatiert habe, existiert ein großes Problem.
Es handelt sich um folgendes Notebook:
Acer Aspire 5920G / 302G16MN

Folgendes Problem:
Der Lüfter des CPU's springt einfach nicht mehr an.
Es geht solange, bis sich mein Notebook automatisch abschaltet aufgrund der Temperatur. Ich habe mit Speedfan eine CPU Temp von ~80° gemessen. Auch niedriger bzw keiner CPU Belastung betragen die Temp. zwischen 50 und 60°.

Das komische ist jedoch, dass der Lüfter "ab und zu" geht. Gestern Abend zb. lief er super und heute Morgen ging er wieder nicht an.

Hab auch schon das BIOS Geflasht und ne neuere Version draufgespielt etc. aber nichts hat geholfen. Habe mir schon gedacht, dass evtl. der Sensor auf dem CPUKern beschädigt ist?

Bin echt noch am verzweifeln! Auch Programme wie NHC etc. haben mir nicht geholfen, den Lüfter zu regulieren bzw einzustellen. Im BIOS habe ich leider auch nichts gefunden was mit dem Lüfter zu tun haben kann.

Ich habe ein anderes BS (Vista Ultimate) draufgemacht. Vorher lief Home Premium auf dem Notebook. Am BS selbst kann es jedoch auch nicht liegen, da der Lüfter nicht einmal angeht, wenn ich mich im BIOS befinde.

Ich brauche dringend hilfe, da ich mit dem Notebook in diesem Zustand nichts anfangen kann.

lg


Gularsch
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi gularsch!

Willkommen im Forum!

Es ist aber nicht nötig, zweimal zu posten. Denn hier wir NIX übersehen! :D
Einfach den Post im richtigen Forum gepostet, und nicht doppelt.
Das sehen die Mods nicht so gern. Wird Dir in jedem Fall geholfen,
soweit jemand ne Lösung parat hat. Aber bitte nur EINMAL posten.
Die Moderatorn und User werden´s Dir danken! ;)


Gruss Marco
 
Oben