Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Hilfe bei Vernetzung der Rechner / Netzwerk Plan erstellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Waterdriver" data-source="post: 334564" data-attributes="member: 60845"><p>Hallo zusammen,</p><p> </p><p>ich plane die Anschaffung eines Acer EasyStore H341 zur zentralen Verwaltung von Musik/Video/Bilder/Dateien inkl. Streaming.</p><p> </p><p>Im Netzwerk sollen 2 Notebooks mit Win7, 2 Desktop PCs mit Win7 und ein iMac mit OSX Lion laufen.</p><p>Alle Geräte sollen Zugriff auf den Server bekommen, jedoch größtenteils über WLAN zur Dateibearbeitung außer der iMac und ein Win7 Rechner. Ich plane den easystore an einen seperaten Gigabit Switch zusammen mit dem iMac und Win7 Rechner anzuschließen, um ene schnellere Leitung für´s Videostreaming und Dateispeicherung bekomme.</p><p>Frage: Lässt sich diese Netzwerkkonfiguration ohne Anschluss ans Internet bewerstelligen und hat der iMac ebenfalls Zugriff auf den Server? </p><p>Es soll nämlich vom iMac aus per XBMC die Videoinhalte auf meinen Fernsehr übertragen werden (läuft momentan über 2 WesternDigital Externe Festplatten). Ebenfalls sollen Bilder und evtl. Itunes direkt auf den Server zugreifen.</p><p>Der iMac fungiert daher mehr als Mediazentrale mit Dateizugriff auf den Server als zentralen Speicherort. Der ander Win7 Rechner soll ebenfalls per Gigabit angeschlossen werden (über den Switch ohne I-netanbindung). Die restlichen Geräte sollen dann per WLAN zur Dateispeicherung bzw. verwaltung auf den Server zugreifen. Somit wäre ein Zugriff auf´s Internet auch nur per WLAN für den Server möglich, da er nicht anders zu positionieren ist. </p><p> </p><p>Meine Frage: Ist das alles so möglich wie ich mir das vorstelle?</p><p> </p><p>Viele Grüße</p><p>Philipp</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Waterdriver, post: 334564, member: 60845"] Hallo zusammen, ich plane die Anschaffung eines Acer EasyStore H341 zur zentralen Verwaltung von Musik/Video/Bilder/Dateien inkl. Streaming. Im Netzwerk sollen 2 Notebooks mit Win7, 2 Desktop PCs mit Win7 und ein iMac mit OSX Lion laufen. Alle Geräte sollen Zugriff auf den Server bekommen, jedoch größtenteils über WLAN zur Dateibearbeitung außer der iMac und ein Win7 Rechner. Ich plane den easystore an einen seperaten Gigabit Switch zusammen mit dem iMac und Win7 Rechner anzuschließen, um ene schnellere Leitung für´s Videostreaming und Dateispeicherung bekomme. Frage: Lässt sich diese Netzwerkkonfiguration ohne Anschluss ans Internet bewerstelligen und hat der iMac ebenfalls Zugriff auf den Server? Es soll nämlich vom iMac aus per XBMC die Videoinhalte auf meinen Fernsehr übertragen werden (läuft momentan über 2 WesternDigital Externe Festplatten). Ebenfalls sollen Bilder und evtl. Itunes direkt auf den Server zugreifen. Der iMac fungiert daher mehr als Mediazentrale mit Dateizugriff auf den Server als zentralen Speicherort. Der ander Win7 Rechner soll ebenfalls per Gigabit angeschlossen werden (über den Switch ohne I-netanbindung). Die restlichen Geräte sollen dann per WLAN zur Dateispeicherung bzw. verwaltung auf den Server zugreifen. Somit wäre ein Zugriff auf´s Internet auch nur per WLAN für den Server möglich, da er nicht anders zu positionieren ist. Meine Frage: Ist das alles so möglich wie ich mir das vorstelle? Viele Grüße Philipp [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
Hilfe bei Vernetzung der Rechner / Netzwerk Plan erstellen
Oben