Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
> HDMI > TV - Blu-Ray Wiedergabe > Ton bei Trailer vorhanden, beim Hauptfilm jedoch nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="siggi3001" data-source="post: 317961" data-attributes="member: 55825"><p><strong>AW: > HDMI > TV - Blu-Ray Wiedergabe > Ton bei Trailer vorhanden, beim Hauptfilm jedoch nicht</strong></p><p></p><p>Vielen Dank für den Tipp. Ich habe bei LG nachgefragt und der Fernseher kann über HDMI wirklich keine DTS-Formate verarbeiten. Es wurde darauf verwiesen, dass die Software oder das Abspielgerät das DTS-Signal in ein Stereosignal oder in ein Dolby-Digital Signal umwandeln sollte.</p><p></p><p>Ich habe daraufhin 2 weitere Varianten ausprobiert.</p><p>1. Ich habe die 30-Tage Testversion von Power DVD 11 installiert, das u.a. auch 3D-BDs abspielen kann. Siehe da, damit funktioniert die Tonausgabe am Fernseher. Etwas merkwürdig ist das schon, wenn man bedenkt, das beide Programme, Arcade Deluxe und Power DVD, von Cyberlink stammen. Hier wird AD wohl absichtlich etwas stiefmütterlicher behandelt.</p><p></p><p>2. Ich habe die Playstation 3 meines Sohnes an den Fernseher angeschlossen. Auch damit war eine einwandfreie Wiedergabe am Fernseher ohne irgendwelche Hilfmittel möglich.</p><p></p><p>Beiden Varianten funktionierten mit normalen DTS und DTS-HD.</p><p></p><p>Nun ist Stereoton nicht das Wahre und ich habe meinen alten AV-Receiver von Kenwood, der übrigens DTS dekodieren kann, über die optische TOS-Link Schnittstelle am Fernseher angeschlossen, weil dieser Receiver keine HDMI-Schnittstelle hat. Damit komme ich auch in den Genuss von Kinosound. Anscheinend wird das digitale Audiosignal zur TOSLink-Schnittstelle durchgeschliffen. Ob das nun das originale DTS ist oder ein von der Software heruntergerechnetes Dolby Digital Signal, das dort wiedergegeben wird, weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Soundeffekte nach meinem Hörgefühl sehr gut.</p><p></p><p>Mein Fazit: Arcade Deluxe ist nicht in der Lage, Audioformate wie DTS so auszugeben, dass auch externe Fernseher damit zurechtkommen. Somit ist ein Acer Laptop mit Arcade Deluxe nicht dazu geeignet, einen echten Blu Ray Player oder kommerzielle Abspielsoftware zu ersetzen. Alle Versuche, das doch irgendwie hinzukriegen, waren reine Zeitverschwendung.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Siggi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="siggi3001, post: 317961, member: 55825"] [b]AW: > HDMI > TV - Blu-Ray Wiedergabe > Ton bei Trailer vorhanden, beim Hauptfilm jedoch nicht[/b] Vielen Dank für den Tipp. Ich habe bei LG nachgefragt und der Fernseher kann über HDMI wirklich keine DTS-Formate verarbeiten. Es wurde darauf verwiesen, dass die Software oder das Abspielgerät das DTS-Signal in ein Stereosignal oder in ein Dolby-Digital Signal umwandeln sollte. Ich habe daraufhin 2 weitere Varianten ausprobiert. 1. Ich habe die 30-Tage Testversion von Power DVD 11 installiert, das u.a. auch 3D-BDs abspielen kann. Siehe da, damit funktioniert die Tonausgabe am Fernseher. Etwas merkwürdig ist das schon, wenn man bedenkt, das beide Programme, Arcade Deluxe und Power DVD, von Cyberlink stammen. Hier wird AD wohl absichtlich etwas stiefmütterlicher behandelt. 2. Ich habe die Playstation 3 meines Sohnes an den Fernseher angeschlossen. Auch damit war eine einwandfreie Wiedergabe am Fernseher ohne irgendwelche Hilfmittel möglich. Beiden Varianten funktionierten mit normalen DTS und DTS-HD. Nun ist Stereoton nicht das Wahre und ich habe meinen alten AV-Receiver von Kenwood, der übrigens DTS dekodieren kann, über die optische TOS-Link Schnittstelle am Fernseher angeschlossen, weil dieser Receiver keine HDMI-Schnittstelle hat. Damit komme ich auch in den Genuss von Kinosound. Anscheinend wird das digitale Audiosignal zur TOSLink-Schnittstelle durchgeschliffen. Ob das nun das originale DTS ist oder ein von der Software heruntergerechnetes Dolby Digital Signal, das dort wiedergegeben wird, weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Soundeffekte nach meinem Hörgefühl sehr gut. Mein Fazit: Arcade Deluxe ist nicht in der Lage, Audioformate wie DTS so auszugeben, dass auch externe Fernseher damit zurechtkommen. Somit ist ein Acer Laptop mit Arcade Deluxe nicht dazu geeignet, einen echten Blu Ray Player oder kommerzielle Abspielsoftware zu ersetzen. Alle Versuche, das doch irgendwie hinzukriegen, waren reine Zeitverschwendung. Gruß Siggi [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
> HDMI > TV - Blu-Ray Wiedergabe > Ton bei Trailer vorhanden, beim Hauptfilm jedoch nicht
Oben