Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
> HDMI > Heimkinoanlage > HDMI + HDMI/DVI Adapter > Fernseher > keine Ausgabe des Audio Signals
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 323629" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: > HDMI > Heimkinoanlage > HDMI + HDMI/DVI Adapter > Fernseher > keine Ausgabe des Audio Signals</strong></p><p></p><p>@ Siloxis</p><p></p><p>Das überhaupt kein Ton am Receiver ankommt ist komisch. Bevor ich viel erkläre lies dir das folgende, auch den Link durch und schau dir die Screenshots an. Sollte helfen und beantwortet auch einiges von weiter oben.</p><p></p><p>Das ist auch ein wichtiger Punkt, schau in die Anleitung deines AVR:</p><p></p><p>Wenn du andere HDMI-Zuspieler hast probier die ob was tönt. Dann sollte das richtig eingestellt sein für diesen HDMI Eingang.</p><p></p><p>Noch das, wenn bei dir im Gerätemanager das "High Definition Audio Gerät" (generischer Microsoft HDMI Treiber) <u>nicht</u> auftaucht bzw. anfangs dort eingetragen war kannst du keinen der genannten Treiber installieren. Da würde ich auf nen Hardwarefehler tippen. Oder mal Windows neu aufsetzen?</p><p></p><p>Wenn du HDMI aus dem NB rausziehst sollten in "Systemsteuerung > Sound" alle unten gezeigten Einträge weg sein und wieder da wenn wieder reingesteckt. Wenn diese Übung klappt beweist das einen funktionierenden Handshake zw. Notebook und AVR, dann musst du in den Settings im AVR nach dem Fehler suchen.</p><p></p><p>Das NB direkt in den TV stecken da hörst ja nix wegen DVI aber der Nachbar hat doch sicher einen mit HDMI? Da hören ob was kommt. Sei experimentierfreudig, schon weisst_du_was..<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p></p><p>@ Frido + @ Siloxis</p><p></p><p></p><p>Weil der AMD HDMI Treiber (Chip auf Grafikkarte) kein Bestandteil des Realtek Treibers (Chip auf Mainboard) ist > es könnte ja zB. auch eine Nvidia verbaut sein.</p><p></p><p>Zufälligerweise verbaut AMD auf den Ati Grafikkarten einen Realtek Chip, für den bietet Realtek einen extra Treiber "ATI HDMI Audio Device" an wie du schon beschrieben hast. Installiert man ihn ist HDMI wieder wie von dir gewünscht im "Realtek HD Audio Manager" enthalten. Dazu hab ich hier was geschrieben:</p><p><a href="http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/39500-aspire-8930g-dts-hd-ma-und-andere-hd-tonformate-via-hdmi-2.html#post316802" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/39500-aspire-8930g-dts-hd-ma-und-andere-hd-tonformate-via-hdmi-2.html#post316802</a></p><p></p><p>Ich hab aber inzw. festgestellt das der Realtek ein paar Fehler hat</p><p>- kein Dolby TrueHD bitstreaming (pass through HDMI) - (obwohl eingetragen, siehe Screenshot unten)</p><p>- Ton mit versch. Abspielvariationen asynchron</p><p>- HD Audio - der Ton fällt aus wenn man mit TMT im Video springt</p><p></p><p></p><p>Andere hatten mit den AMD mobility ab HD5xxx "Dolby TrueHD bitstreaming", was war los?</p><p>-> Es gibt noch einen Treiber, das ist der "King", von AMD und sehr versteckt, in mobility Treibern nicht enthalten..:mad2: nicht mal in denen von Acer...</p><p></p><p>- erst muß man den ganz "normalen" AMD (Ati) Treiber, also den für Grafikkarten für Desktop PCs runterladen</p><p>- den starten dann packt er sich aus, Installation beenden (abbrechen)</p><p>- in den ausgepackten Ordner rein, der (64bit) Treiber befindet sich in diesem Unterordner:</p><p>\Packages\Drivers\WDM\HDMICE\W764a\</p><p></p><p>Den W764a Ordner kann man sich irgendwo hin kopieren, den Rest löschen. Einfache Installation:</p><p>- im Gerätemanager beim "High Definition Audio Gerät" oder "ATI HDMI Audio" auf "Treiber aktualisieren" und zu diesem Ordner navigieren.</p><p></p><p>Der HDMI-Reiter ist dann zwar wieder aus dem "Realtek HD Audio Manager" verschwunden, Windows schaltet nun aber automatisch zw. HDMI und NB-Lautsprechern hin- und her je nachdem ob ein HDMI-Gerät angeschlossen ist oder nicht. So muss es sein! :thumbsup:</p><p></p><p></p><p>So siehts aus wenn man "nur" den "Realtek HD Audio-Treiber" installiert hat (oder auch nicht)</p><p>-> generischer Microsoft HDMI Treiber installiert sich automatisch - "High Definition Audio Gerät":</p><p></p><p><img src="http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/Microsoft.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Folgende Einträge sind abhängig von Treiber und Soundchip und den Informationen über die eigenen Fähigkeiten die der AVR per EDID an den PC geschickt hat:</p><p></p><p><img src="http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/Microsoft_Sound.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>So mit Realteks "ATI HDMI Audio Device" (R264) Treiber</p><p>(Aero ausgeschaltet, anderes Design):</p><p></p><p><img src="http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/Realtek.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Folgende Einträge sind abhängig von Treiber und Soundchip und den Informationen über die eigenen Fähigkeiten die der AVR per EDID an den PC geschickt hat:</p><p></p><p><img src="http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/Realtek_Sound.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>So mit dem AMD HDMI Treiber:</p><p></p><p><img src="http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/AMD.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Folgende Einträge sind abhängig von Treiber und Soundchip und den Informationen über die eigenen Fähigkeiten die der AVR per EDID an den PC geschickt hat:</p><p></p><p><img src="http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/AMD_Sound.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 323629, member: 33155"] [b]AW: > HDMI > Heimkinoanlage > HDMI + HDMI/DVI Adapter > Fernseher > keine Ausgabe des Audio Signals[/b] @ Siloxis Das überhaupt kein Ton am Receiver ankommt ist komisch. Bevor ich viel erkläre lies dir das folgende, auch den Link durch und schau dir die Screenshots an. Sollte helfen und beantwortet auch einiges von weiter oben. Das ist auch ein wichtiger Punkt, schau in die Anleitung deines AVR: Wenn du andere HDMI-Zuspieler hast probier die ob was tönt. Dann sollte das richtig eingestellt sein für diesen HDMI Eingang. Noch das, wenn bei dir im Gerätemanager das "High Definition Audio Gerät" (generischer Microsoft HDMI Treiber) [U]nicht[/U] auftaucht bzw. anfangs dort eingetragen war kannst du keinen der genannten Treiber installieren. Da würde ich auf nen Hardwarefehler tippen. Oder mal Windows neu aufsetzen? Wenn du HDMI aus dem NB rausziehst sollten in "Systemsteuerung > Sound" alle unten gezeigten Einträge weg sein und wieder da wenn wieder reingesteckt. Wenn diese Übung klappt beweist das einen funktionierenden Handshake zw. Notebook und AVR, dann musst du in den Settings im AVR nach dem Fehler suchen. Das NB direkt in den TV stecken da hörst ja nix wegen DVI aber der Nachbar hat doch sicher einen mit HDMI? Da hören ob was kommt. Sei experimentierfreudig, schon weisst_du_was..:) @ Frido + @ Siloxis Weil der AMD HDMI Treiber (Chip auf Grafikkarte) kein Bestandteil des Realtek Treibers (Chip auf Mainboard) ist > es könnte ja zB. auch eine Nvidia verbaut sein. Zufälligerweise verbaut AMD auf den Ati Grafikkarten einen Realtek Chip, für den bietet Realtek einen extra Treiber "ATI HDMI Audio Device" an wie du schon beschrieben hast. Installiert man ihn ist HDMI wieder wie von dir gewünscht im "Realtek HD Audio Manager" enthalten. Dazu hab ich hier was geschrieben: [url]http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/39500-aspire-8930g-dts-hd-ma-und-andere-hd-tonformate-via-hdmi-2.html#post316802[/url] Ich hab aber inzw. festgestellt das der Realtek ein paar Fehler hat - kein Dolby TrueHD bitstreaming (pass through HDMI) - (obwohl eingetragen, siehe Screenshot unten) - Ton mit versch. Abspielvariationen asynchron - HD Audio - der Ton fällt aus wenn man mit TMT im Video springt Andere hatten mit den AMD mobility ab HD5xxx "Dolby TrueHD bitstreaming", was war los? -> Es gibt noch einen Treiber, das ist der "King", von AMD und sehr versteckt, in mobility Treibern nicht enthalten..:mad2: nicht mal in denen von Acer... - erst muß man den ganz "normalen" AMD (Ati) Treiber, also den für Grafikkarten für Desktop PCs runterladen - den starten dann packt er sich aus, Installation beenden (abbrechen) - in den ausgepackten Ordner rein, der (64bit) Treiber befindet sich in diesem Unterordner: \Packages\Drivers\WDM\HDMICE\W764a\ Den W764a Ordner kann man sich irgendwo hin kopieren, den Rest löschen. Einfache Installation: - im Gerätemanager beim "High Definition Audio Gerät" oder "ATI HDMI Audio" auf "Treiber aktualisieren" und zu diesem Ordner navigieren. Der HDMI-Reiter ist dann zwar wieder aus dem "Realtek HD Audio Manager" verschwunden, Windows schaltet nun aber automatisch zw. HDMI und NB-Lautsprechern hin- und her je nachdem ob ein HDMI-Gerät angeschlossen ist oder nicht. So muss es sein! :thumbsup: So siehts aus wenn man "nur" den "Realtek HD Audio-Treiber" installiert hat (oder auch nicht) -> generischer Microsoft HDMI Treiber installiert sich automatisch - "High Definition Audio Gerät": [IMG]http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/Microsoft.png[/IMG] Folgende Einträge sind abhängig von Treiber und Soundchip und den Informationen über die eigenen Fähigkeiten die der AVR per EDID an den PC geschickt hat: [IMG]http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/Microsoft_Sound.png[/IMG] So mit Realteks "ATI HDMI Audio Device" (R264) Treiber (Aero ausgeschaltet, anderes Design): [IMG]http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/Realtek.png[/IMG] Folgende Einträge sind abhängig von Treiber und Soundchip und den Informationen über die eigenen Fähigkeiten die der AVR per EDID an den PC geschickt hat: [IMG]http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/Realtek_Sound.png[/IMG] So mit dem AMD HDMI Treiber: [IMG]http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/AMD.png[/IMG] Folgende Einträge sind abhängig von Treiber und Soundchip und den Informationen über die eigenen Fähigkeiten die der AVR per EDID an den PC geschickt hat: [IMG]http://dl.dropbox.com/u/8424544/pics/AMD_HDMI/AMD_Sound.png[/IMG] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
> HDMI > Heimkinoanlage > HDMI + HDMI/DVI Adapter > Fernseher > keine Ausgabe des Audio Signals
Oben