Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
HDMI > 24 Zoll Monitor > Probleme mit der Bildschirmauflösung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 269100" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Aspire TimelineX 3820 TG > HDMI Kabel > 24 Zoll Monitor > Probleme mit der Bildschirmauflösung</strong></p><p></p><p>@ Tim1203</p><p></p><p>Der Ati Treiber hat eine dumme Eigenschaft: wenn man zum ersten mal ein neues Display, <strong>egal ob Monitor, TV oder Projektor</strong> per <strong>HDMI</strong> anschliesst schaltet er oft für dieses Gerät einen Underscan der genau das verursacht, dass <em>"das Bild nicht den ganzen Bildschirm ausfüllt und auch relativ unscharf ist".</em></p><p>Ich beschreibe das für die Zukunft mal extra ausführlich..</p><p></p><p>Einfache Abhilfe:</p><p>- das eingeschaltete externe Anzeigegerät per HDMI anschliessen</p><p>- jetzt sollte darauf bereits ein Bild kommen evl. leicht verzerrt und ohne schwarzen Rand weil Option "Erweitert" (s.u.) aktiv ist</p><p>- jetzt das "Windows Mobilitätscenter" öffnen (normalerweise in <Start - Alle Programme - Zubehör>)</p><p>- dort auf "Monitor anschliessen" und auf "Nur Projektor" umschalten</p><p>- auf dem externen Monitor sieht man jetzt das leicht unscharfe, verkleinerte Desktop</p><p></p><p>- dann das <strong>CCC-Erweitert</strong> öffnen durch Rechtsklick in den Desktop > "Catalyst Control Center"</p><p>- links auf "Meine digitalen Flachbildschirme" > "Skalierungsoptionen"</p><p>- hier den einzelnen Slider ganz nach rechts auf 0% Overscan schieben.</p><p></p><p>- dann unten auf "Übernehmen" und CCC schliessen dann merkt sich das Catalyst Control Center diese Einstellung für dieses Gerät.</p><p>- bei einem Wechsel der Wiederholfrequenz (24, 50, 60 Hz) im CCC muss der Overscan erneut auf 0% gestellt werden.</p><p></p><p>Den Overscan setzt das CCC nur, wenn die im CCC gewählte horizontale Auflösung diejenige ist, die das externe Gerät als seine höchste Auflösung meldet (über HDMI per EDID).</p><p></p><p></p><p>Anm.:</p><p>Das Umschalten des Monitoes geht auch per Fn+F5 (sofern LaunchManager installiert), ich bevorzuge aber o.g. Methode weil deutlichere Bezeichnung + Icons. Oder wenn man gerade mal nervöse Finger hat landet man gerne in einer unerwünschten konfusen Einstellung.</p><p></p><p>Tip für "Moni-Häufig-Umschalter" (spart einige Klicks):</p><p></p><p>das kleine "Monitor anschliessen"-Fenster (s.o.) ist ein kleines Programmerl und hier zu finden</p><p>C:\Windows\system32\DisplaySwitch.exe</p><p>Darauf Rechtsklick - Senden an - Desktopverknüpfung erstellen.</p><p>So hat man das immer parat..</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 269100, member: 33155"] [b]AW: Aspire TimelineX 3820 TG > HDMI Kabel > 24 Zoll Monitor > Probleme mit der Bildschirmauflösung[/b] @ Tim1203 Der Ati Treiber hat eine dumme Eigenschaft: wenn man zum ersten mal ein neues Display, [B]egal ob Monitor, TV oder Projektor[/B] per [B]HDMI[/B] anschliesst schaltet er oft für dieses Gerät einen Underscan der genau das verursacht, dass [I]"das Bild nicht den ganzen Bildschirm ausfüllt und auch relativ unscharf ist".[/I] Ich beschreibe das für die Zukunft mal extra ausführlich.. Einfache Abhilfe: - das eingeschaltete externe Anzeigegerät per HDMI anschliessen - jetzt sollte darauf bereits ein Bild kommen evl. leicht verzerrt und ohne schwarzen Rand weil Option "Erweitert" (s.u.) aktiv ist - jetzt das "Windows Mobilitätscenter" öffnen (normalerweise in <Start - Alle Programme - Zubehör>) - dort auf "Monitor anschliessen" und auf "Nur Projektor" umschalten - auf dem externen Monitor sieht man jetzt das leicht unscharfe, verkleinerte Desktop - dann das [B]CCC-Erweitert[/B] öffnen durch Rechtsklick in den Desktop > "Catalyst Control Center" - links auf "Meine digitalen Flachbildschirme" > "Skalierungsoptionen" - hier den einzelnen Slider ganz nach rechts auf 0% Overscan schieben. - dann unten auf "Übernehmen" und CCC schliessen dann merkt sich das Catalyst Control Center diese Einstellung für dieses Gerät. - bei einem Wechsel der Wiederholfrequenz (24, 50, 60 Hz) im CCC muss der Overscan erneut auf 0% gestellt werden. Den Overscan setzt das CCC nur, wenn die im CCC gewählte horizontale Auflösung diejenige ist, die das externe Gerät als seine höchste Auflösung meldet (über HDMI per EDID). Anm.: Das Umschalten des Monitoes geht auch per Fn+F5 (sofern LaunchManager installiert), ich bevorzuge aber o.g. Methode weil deutlichere Bezeichnung + Icons. Oder wenn man gerade mal nervöse Finger hat landet man gerne in einer unerwünschten konfusen Einstellung. Tip für "Moni-Häufig-Umschalter" (spart einige Klicks): das kleine "Monitor anschliessen"-Fenster (s.o.) ist ein kleines Programmerl und hier zu finden C:\Windows\system32\DisplaySwitch.exe Darauf Rechtsklick - Senden an - Desktopverknüpfung erstellen. So hat man das immer parat.. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
HDMI > 24 Zoll Monitor > Probleme mit der Bildschirmauflösung
Oben